Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Natz-Schabs: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Natz-Schabs, Italien

Liegt auf:800 m

Einwohner:3060

Wetter für Natz-Schabs, heute (25.04.2025)
Prognose: Morgendlicher leichter Regen klingt ab, es lockert auf und wird zeitweise sonnig.
...
Früh - 06:00

7°C60%

...
Mittag - 12:00

15°C40%

...
Abends - 18:00

11°C35%

...
Spät - 24:00

6°C10%

Urlaub auf dem Apfelhochplateau

Blick von Vahrn auf Natz© Oliver Abels, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Auf 772 Metern erhebt sich Natz-Schabs zwischen dem Eisacktal und Pustertal. Das sonnenverwöhnte Hochplateau mit rund 3.200 Einwohnern wird von Eisack und Rienz durchflossen. Das Ferienparadies für Aktivurlauber und Genießer liegt sieben Kilometer von Brixen entfernt.

Südtiroler Gemeinde mit reicher Geschichte

Im 9. Jahrhundert taucht der Ortsname Scouves auf. Der Ursprung der Bezeichnung geht vermutlich auf den Weinanbau in der Region zurück. Um 1110 ist das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Der Zusammenschluss von Natz, Schabs, Raas, Aicha und Viums besteht seit 1928.

Urlaub in einer einzigartigen Kulturlandschaft

Steg am Biotop Raier Moos bei Natz-Schabs© Maximilian Lanz, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Apfelplantagen und Weingärten, Kastanienhaine und Wälder prägen die Naturschönheit der Gemeinde. Auf einer zehn Hektar großen Fläche erstreckt sich in Raas das Biotop Raier Moos. Durch den Lebensraum von Wespenspinne und Gottesanbeterin, Kiebitz und Zaunkönig führt ein Naturlehrpfad.

An der spätgotischen St. Ägidiuskirche wird im September zu Ehren des Schutzpatrons der Winzer Brot verteilt. In Natz ist der neugotische Hochaltar in der Pfarrkirche der Heiligen Philippus und Jakobus sehenswert. Das Rudolf-Bacher-Museum zeigt Werke des Südtiroler Holzschnitzers. Schabs lockt mit einem Besuch der Herz-Jesu-Kapelle, die zu Ehren der Tiroler Freiheitskämpfe entstand.

Innenraum der Kirche St. Philippus und Jakobus in Natz© Piergiuliano Chesi, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Am Spingeser Berg befindet sich eine Pilgerstätte, die Urlaubsstöckl heißt. Das St. Magdalena-Kirchlein von Viums gilt als Kleinod der Gemeinde Natz-Schabs. In dem zwei Hektar großen Biotop Sommersürs wurde früher Torf abgebaut. Heute dient es Zugvögeln als Schutzgebiet.

Veranstaltungen in Natz-Schabs

Zwischen Apfelblüte und Törggelen wird im Urlaubsort viel gefeiert. Im Juni findet mit dem Alpen-Flair Festival Südtirols größtes Volksfest statt. Der Juli begeistert mit Kunsthandwerk und Spezialitäten beim Sunnseitn-Feschtl. Beim Polentafest in Natz steht die Beilage Mitte August im Mittelpunkt. Die Apfelkönigin wird im Oktober gekrönt, wenn die Gemeinde das Apfelfest begeht mit Festumzug, Apfelverkostung und Apfelspaziergang.

Beliebte Aktivitäten in Natz-Schabs

Als beeindruckendes Naturschauspiel gilt der jährliche Blütenlauf in Natz. Auf 14 abwechslungsreichen Strecken stehen Nordic Walkern 80 ausgewiesene Kilometer durch die blühenden Apfelplantagen zur Verfügung. Eine Blütenwanderung lässt sich mit dem Besuch der Bischofsstadt Brixen sowie dem Kloster Neustift verbinden. Ab Raas führt ein Weg zur Wallfahrtskirche Maria am Sand in Milland. Für eine geruhsame Familienwanderung bietet sich die Dörferrunde Natz-Schabs an.

Im Eisacktal lädt der Apfelweg mit Schautafeln und Relaxliegen zur Erholung ein. Vom Schabser Hochplateau zum Vahrner See wandern Genießer auf dem Spazierweg Wein und Wasser. Anspruchsvoller ist der Rundweg von Natz nach Rodeneck mit der Rienzerschlucht als Höhepunkt. Für eine Fahrradtour eignen sich Eisacktaler Radweg und Radrunde in Schabs. Das Freischwimmbad Mühlbach liegt vier Autominuten entfernt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Natz-Schabs

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Wanderwege Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Radsport

...
Radfahren im Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zwölferturm

Eisacktal, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Gilfenklamm

Eisacktal, Südtirol

Natur

...
Bergerlebniswelt Ratschings-Jaufen

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Rodenegg

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Brixner Dom

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Bergwerk Villanders

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Hofburg Brixen

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Rathaus Sterzing

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
St. Margarethenkirche

Eisacktal, Südtirol

Ferienregion beim Ort Natz-Schabs

Eisacktal

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 1067 - 2506 m

Skigebiet beim Ort Natz-Schabs

Plose-Brixen

Südtirol, Italien
Lifte: 7
Pisten: 42.5 km
Voraussichtl. Saison: 05.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Natz-Schabs

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Natz-Schabs
Dorfplatz Natz 67
39040 Natz-Schabs

Tel.: 39 (0472) 415020

Sehenswürdigkeiten

Dorfmuseum Gufidaun

Klausen, Eisacktal

Das Dorfmuseum Gufidaun liegt im Herzen des gleichnamigen Orts, der zur Gemeinde Klausen gehört.Volkskundliches MuseumDas Dorfmuseum ist ein volkskund
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Velthurns

Feldthurns, Eisacktal

Das Renaissance-Schloss Velthurns wurde im Jahr 1578 vom Bischof von Brixen erbaut. Bis ins Jahr 1803 diente es den Fürstbischöfen von Brixen als Somm
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Klausen

Klausen, Eisacktal

Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Klausen befindet sich das Stadtmuseum, das nach einer Stiftung der spanischen Königin Maria Anna gegründet wurde.Kla
...

Sehenswürdigkeiten

Landesmuseum Bergbau Ridnaun

Sterzing, Eisacktal

Das Landesmuseum Bergbau hat vier Standorte: Schneeberg, Ridnaun, Steinhaus und Prettau. Früher war das Bergwerk Schneeberg das am längsten fördernde
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Reifenstein

Sterzing, Eisacktal

Burg Reifenstein (oder auf italienisch: Castel Tasso) liegt im Südwesten Sterzings, leicht erhöht auf einem Hügel. Sie zählt zu den besterhaltenen Bur
...

Wandern & Bergsport

Gilfenklamm

Ratschings, Eisacktal

Wasser erleben: Die GilfenklammAm Eingang des Ratschingtals liegt die Gilfenklamm, die im Jahr 1896 eröffnet wurde. Nach ihrer Einweihung wurde sie fü
...

Essen & Trinken

Turmwirt Klausen

Klausen, Eisacktal

Seit 1878 ist die Wirtschaft mit ihrem Kräutergarten im Besitz der Wirtsfamilie. Das Gebäude wurde 1678 erbaut und diente zunächst als Gerichtsschreib
...

Sehenswürdigkeiten

Hofburg Brixen

Brixen, Eisacktal

Die Hofburg Brixen wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war von 1803 bis 1973 der Bischofssitz von Brixen. Im 16. Jahrhundert wurde die Hofburg im Rena
...

Wandern & Bergsport

Wanderwege Eisacktal

Brixen, Eisacktal

Das Eisacktal ist auch als Tal der Wege bekannt. Hier gibt es Wanderwege aller Schwierigkeitsstufen. So kommen hier sowohl erfahrene Wandervögel als a
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Franzensfeste

Franzensfeste, Eisacktal

Die Franzensfeste wurde zwischen 1833 und 1838 unter Kaiser Ferdinand I. erbaut. Die Habsburger Festung sollte zum Schutz vor Feinden dienen und wurde
...

Sehenswürdigkeiten

St. Margarethenkirche

Sterzing, Eisacktal

Die ehemalige Fuggerstadt Sterzing bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten aus dem 15. Jahrhundert, darunter die St. Margarethenkirche. Die Kirche lieg
...

Sport & Freizeit

Balneum Sterzing

Sterzing, Eisacktal

Ein Ausflugstipp sowohl für gutes als auch für schlechtes Wetter ist das "Balneum" in Sterzing. Neben dem HallenFreibad gibt es hier einen großen Saun
...

Natur

Bergerlebniswelt Ratschings-Jaufen

Ratschings, Eisacktal

BergerlebnisWelt Ratschings-Jaufen – Natur, Spiel & Abenteuer in SüdtirolDie BergerlebnisWelt Ratschings-Jaufen ist mehr als nur ein Themenweg – sie i
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Dom

Brixen, Eisacktal

Der Brixener Dom oder Dom Mariae Aufnahme in den Himmel und St. Kassian ist nicht nur die größte Kirche Brixens, sondern auch die ranghöchste Südtirol
...

Sehenswürdigkeiten

Mineralienmuseum Teis

Villnöß, Eisacktal

In Teis liegt das Mineralienmuseum, in dem man sehr ausführlich über die Beschaffenheit und Entstehung der Kristalle der Dolomiten informiert wird. Vo
...

Sehenswürdigkeiten

Zwölferturm

Sterzing, Eisacktal

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Handelsstadt Sterzing ist der Zwölferturm, der im Italienischen Torre delle dodici genannt wird
...

Sehenswürdigkeiten

Jagd- und Fischereimuseum Schloss Wolfsthurn

Ratschings, Eisacktal

Landesmuseum für Jagd und Fischerei im Schloss WolfsthurnAuf einem Hügel oberhalb von Mareit befindet sich das Schloss Wolfsthurn, in dem sich seit 19
...

Sehenswürdigkeiten

Pharmaziemuseum Brixen

Brixen, Eisacktal

Im Herbst 2002 öffnete das Pharmaziemuseum Brixen seine Pforten. In vier Ausstellungsräumen auf 150 m² machen viele Ausstellungsstücke die 400 Jahre a
...

Sport & Freizeit

Acquarena Brixen

Brixen, Eisacktal

Auf einer Fläche von 12.000 m² können Besucher nach Herzenslust schwimmen, rutschen, Fitness betreiben, sich massieren lassen oder saunieren. An 365 T
...

Wandern & Bergsport

WoodyWalk

Brixen, Eisacktal

Der WoodyWalk auf der Plose bei Brixen ist ein familienfreundlicher Erlebnisweg in den Südtiroler Alpen, der speziell für Kinder und Familien konzipie
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Natz-Schabs
Dorfplatz Natz 67
39040 Natz-Schabs

Tel.: 39 (0472) 415020