Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Prags: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Südtirol

Prags, Italien

Liegt auf:1213 m

Einwohner:650

Wetter für Prags, heute (25.04.2025)
Prognose: Morgendlicher Regen klingt ab, der Rest des Tages ist meist trocken, aber bewölkt.
...
Früh - 06:00

5°C60%

...
Mittag - 12:00

10°C45%

...
Abends - 18:00

7°C40%

...
Spät - 24:00

3°C5%

Die Gemeinde Prags liegt im Osten von Südtirol. Sie ist über das Pustertal erreichbar. Umgeben von den Pragser Dolomiten leben hier rund 700 Einwohner. Ein Teil des Orts wird vom Pragser Bach durchflossen.

Blick auf Prags mit Sarl- und Lungkofel im Hintergrund© High Contrast, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Am Ende des Tals befindet sich in 1.494 Metern Höhe der Pragser Wildsee, der zum Naturpark Fanes-Sennes-Prags und zum UNESCO-Weltnaturerbe der Dolomiten gehört. Der idyllische Bergsee zwischen Toblach und Bruneck ist ein beliebter Ausgangspunkt für Spaziergänge, Bergtouren und eine anspruchsvolle Wanderung auf dem Dolomiten Höhenweg Alta Via 1. An der Südseite des Sees ragt der Seekofel majestätisch in den Himmel.

Die bewegte Ortsgeschichte von Prags

Erstmals erwähnt ist das Altpragser Heilbad um 1490. Im Zweiten Weltkrieg war der Ort Schauplatz einer Befreiung von prominenten Häftlingen. Auf Anordnung des Hauptmanns der Wehrmacht Wichard von Alvensleben wurden die Gefangenen im Hotel Pragser Wildsee einquartiert. Damit entgingen sie ihrer Ermordung. Unter ihnen befand sich Léon Blum, der spätere französische Staatspräsident. Am 4. Mai 1945 erreichte die US-Armee die Gemeinde Prags. Sie überstellte die Gefangenen nach Capri, von wo aus sie später in ihre Heimat zurückkehren konnten.

Paradies für Aktivurlauber und Familien

Almhütten auf der Plätzwiese bei Prags vor den Dolomiten© Cklang, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Mit der Pfarrkirche St. Veit aus dem 14. Jahrhundert, der Kirche Schmieden aus dem Jahre 1730 und der Kapelle in Altprags bietet die Umgebung einige reizvolle Sehenswürdigkeiten.

In 2.000 Metern Höhe befindet sich die Plätzwiese, ein vielbesuchtes Hochplateau der Dolomiten. Von hier aus ist eine Wanderung zur Dürsteiner Hütte möglich, die sich auch für Familien eignet.

Der kindgerechte Rundwanderweg am Pragser Wildsee ist zugleich Ausgangspunkt für einen gemeinsamen Ausflug zur Grünwaldalm. Am größten natürlichen See der Dolomiten gibt es einen Bootsverleih und Spielplatz. Von Juni bis Anfang Oktober wird jeden Freitag ab 10 Uhr ein Abenteuertag für Kinder angeboten. Themenwege wie der Quellenweg Maite oder der Besinnungsweg zur Waldkapelle sind besondere Naturerlebnisse für die Jüngsten.

©

Radfahrer können bis Mühlbach auf dem Pustertaler Radweg sowie auf dem Drauradweg nach Osttirol unterwegs sein. Es gibt viele Trails für Mountainbiker, zu denen beispielsweise die Touren Gsiesertal, Ratsberg oder Marchkinkele zählen.

Kletterer finden zahlreiche Klettersteige und Klettergärten mit unterschiedlichem Schweregrad. Der Höhepunkt eines Urlaubs in Prags ist eine Drei-Zinnen-Wanderung. Am Dreigestirn können sowohl erfahrene Wanderer, als auch Neulinge eine atemberaubende Landschaft erleben.

Veranstaltungen in Prags

Musikliebhaber besuchen in der letzten Juniwoche das Internationale Chorfestival. Zur traditionellen Bergweihnacht an den Pragser Wildsee laden Kunsthandwerker an drei Wochenenden im Advent ein. Ein Weihnachtskonzert findet am ersten Abend des Markts um 19 Uhr statt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Prags

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Freilichtmuseum Monte Piano

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Natur

...
Kurpark Niederdorf

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Wandern im Naturpark Drei Zinnen Dolomiten

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Natur

...
Gustav Mahler Komponierhäuschen und Mahlernaturklangpark

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Natur

...
Fischleintal

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Natur

...
Naturpark Drei Zinnen Dolomiten

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Krippenausstellung Anton Stabinger

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Franziskanerkloster Innichen

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
DoloMythos

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Rudolf-Stolz-Museum

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Acquafun Alpin-Erlebnisbad

Dolomitenregion 3 Zinnen, Südtirol

Ferienregion beim Ort Prags

Dolomitenregion 3 Zinnen

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 1130 - 2200 m

Skigebiet beim Ort Prags

3 Zinnen Dolomiten

Südtirol, Italien
Lifte: 31
Pisten: 115 km
Voraussichtl. Saison: 30.11.2024 - 21.04.2025

Angebote Prags

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Pragser Tal
Außerprags 78
39030 Prags
Italien
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer bestimmt das Bild der Gemeinde Toblach und steht mitten im Ortskern. Besucher sind herzlich eingeladen, das sa
...

Wandern & Bergsport

Klettern in den Drei Zinnen Dolomiten

Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

Die Südtiroler Klettergärten und Klettersteige gehören zu den interessantesten im gesamten Alpenraum. Vor allem Sexten hat sich in der Region zu einem
...

Natur

Toblacher Naturbadesee

Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

Toblach hat im Sommer einiges zu bieten: Auf einer Höhe von 1.259 Metern liegt das Höhlensteintal mit dem wunderschönen Toblacher Naturbadesee.{{galle
...

Natur

Naturpark Fanes-Sennes-Prags

Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags ist mehr als 25.000 Hektar groß und erstreckt sich vom Pragser Tal mit dem bekannten Pragser Wildsee bis hin nach Alt
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Monte Piano

Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

In der Urlaubsregion Drei Zinnen befindet sich das Freilichtmuseum Monte Piano. Nur 12 km von Toblach entfernt befinden sich die sorgfältig konservier
...

Natur

Naturpark Drei Zinnen Dolomiten

Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

Der 1981 unter dem Namen "Naturpark Sextner Dolomiten" gegründete Regionalpark liegt im östlichen Teil der Südtiroler Dolomiten. Er hat eine Gesamtflä
...

Natur

Toblacher See

Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

Im Südtiroler Hochpustertal befindet sich der Toblacher See genau auf der Grenze zwischen dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags und den Sextner Dolomiten,
...

Sehenswürdigkeiten

Franziskanerkloster Innichen

Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

Das Franziskanerkloster Innichen wird derzeit nicht von Ordensbrüdern bewohnt, kann aber besichtigt werden. Im Ortskern von Innichen liegend, ist es v
...

Sehenswürdigkeiten

DoloMythos

Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

Das DoloMythos-Museum in Innichen ist ein Erlebnismuseum für die ganze Familie. Auf anschauliche, kurzweilige Art erfahren die Besucher Wissenswertes
...

Natur

Kurpark Niederdorf

Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

Der Kurpark Niederdorf mit dem Adventureland für Kinder und dem Kneipp für mich®-Erlebnisdorf begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen, mit spor
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Bellum Aquilarum

Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

Sexten ist ein kleine Gemeinde im Osten Südtirols. Der Ortsteil Bad Moos ist wenige Kilometer entfernt von Sexten - von hier aus erreicht man über die
...

Natur

Gustav Mahler Komponierhäuschen und Mahlernaturklangpark

Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

Gustav Mahler war einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik. Europaweit gibt es viele Städte, die sich seines Erbes rühmen können. Konzertr
...

Essen & Trinken

Gratschwirt

Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

Das Art Hotel Gratschwirt befindet sich außerhalb von Toblach an der Via Pusteria in Richtung Niederdorf. Im Jahr 1905 ging es in den Besitz der Famil
...

Sehenswürdigkeiten

Krippenausstellung Anton Stabinger

Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

Anton Stabinger war Gastwirt und Bäcker in Sexten. Seine Liebe galt den Krippen. So brach er 1906 aus dem Hochpustertal zu einer Pilgerreise nach Palä
...

Natur

Pragser Wildsee

Prags, Dolomitenregion 3 Zinnen

Im hinteren Bereich des Pustertals, zwischen den Gemeinden Welsberg-Taisten und Niederdorf, zweigt in südlicher Richtung das Pragser Tal ab. Dieses sp
...

Sehenswürdigkeiten

Fernheizkraftwerk Toblach

Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

Im Jahr 1995 wurde das Fernheizkraftwerk Toblach-Innichen gegründet. Gut 1.200 Haushalte werden in den Gemeinden Toblach und Innichen mit Energie aus
...

Sehenswürdigkeiten

Fremdenverkehrsmuseum Niederdorf

Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

Die Gemeinde Niederdorf im Tiroler Hochpustertal war bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel und zählt zu den Geburtsstätten des dortigen F
...

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche und Stiftsmuseum Innichen

Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

Die Stiftskirche und das Stiftsmuseum befinden sich im Ortskern von Innichen im Hochpustertal in den Südtiroler Dolomiten.{{gallery_1}} Das aus dem 13
...

Natur

Fischleintal

Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

Das Fischleintal verläuft im Nationalpark Drei Zinnen auf 4,5 Kilometern Länge vom Ortsteil Moos der Gemeinde Sexten bis zur Talschlusshütte. In den S
...

Radsport

Radfahren und Mountainbiken in den Drei Zinnen Dolomiten

Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

Die markanten Felstürme der Ostalpen liegen an der Grenze zwischen Südtirol und Italien. Die steile Berggruppe am Talende der Rienz gehört zu den Sext
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverein Pragser Tal
Außerprags 78
39030 Prags
Italien
Tel.: