Riegsee, Deutschland

Liegt auf:700 m

Einwohner:1300

Wetter für Riegsee, heute (17.01.2025)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
...
Früh - 06:00

-5°C0%

...
Mittag - 12:00

2°C0%

...
Abends - 18:00

-5°C0%

...
Spät - 24:00

-7°C0%

Blick auf die Gemeinde Riegsee und den Riegsee mit dem Wettersteingebirge und den Ammergauer Alpen im Hintergrund© Gras-Ober, Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Riegsee ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen mit rund 1.200 Einwohnern. Bereits im Jahr 1150 wurde der Ort erstmals erwähnt und ist bis heute geprägt durch landwirtschaftliche Betriebe.

Schon Anfang des 20. Jahrhundert setzte hier im "Blauen Land" allerdings auch der Tourismus ein: Sommerfrischler aus dem nur ca. 70 km entfernten München, und später natürlich auch Touristen aus ganz Deutschland, suchten hier Erholung.

Bestimmend für das Ortsbild ist der gleichnamige Riegsee, der mit seinen 1,8 km² Wasserfläche zu jeder Jahreszeit als Naherholungsgebiet für Einheimische, aber natürlich auch als Ziel von zahlreichen Touristen und Tagesausflüglern dient.

Sehenswürdigkeiten

Blick in den Innenraum der Filialkirche St. Stephan in Riegsee© Zugroaster, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Sehenswert ist außer der barockisierten Filialkirche St. Stephan auch die Leonhardskirche am nahe gelegenen Froschsee.

Einmal im Jahr - immer am 6. November - ist diese Ziel der Leonhardifahrt, die als eine der traditionellsten und ursprünglichsten Wallfahrten in ganz Bayern gilt.

Der Riegsee

Der Riegsee zählt zu den saubersten Gewässern in Bayern. Sowohl der See als auch das Ufer sind Landschaftsschutzgebiet. Besonders interessant für kleine und große Hobbyornithologen ist das Vogelschutzgebiet im nördlichen Seebereich. Im Sommer darf diese Zone nicht betreten werden, doch von den angrenzenden Spazierwegen aus können zahlreiche, zum Teil auch seltene oder gar vom Aussterben bedrohte Vögel beobachtet werden.

Blick auf den Riegsee bei Riegsee© Boschfoto, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Schwimmen und Plantschen ist natürlich an anderen Stellen, zum Beispiel am Gemeindebadeplatz, dennoch möglich. Oft erreicht der See schon im Mai Badetemperatur, in heißen Sommern kann er bis zu 25 Grad warm werden.

Am Westufer bietet eine Surfschule Kurse auch für Kinder an, beim Bootsverleih am Gemeindebadeplatz können Ruderboote ausgeliehen werden.

Ausflüge

Ausflüge bieten sich in das nahe gelegene Garmisch-Partenkirchen oder in das Künstlerörtchen Murnau an, in dem Anfang des 20.Jahrhunderts expressionistische Künstler des "Blauen Reiter" gelebt und gewirkt haben.

Nicht nur für Kinder ist das Freilichtmuseum Glentleiten in Großweil ein lohnendes Ziel. Hier werden ländliche Baukunst und die Lebensbedingungen vergangener Jahrhunderte lebendig.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Riegsee

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Höllentalklamm

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Krottenkopf

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Murnauer Moos

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Zugspitze

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Ferchensee

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Hörnle

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Passionstheater Oberammergau

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Schlossmuseum Murnau

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Lebende Werkstatt im Pilatushaus

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Geigenbaumuseum Mittenwald

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kaulbach Villa

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Peter und Paul Oberammergau

Zugspitz Region, Bayern

Angebote Riegsee

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Riegsee
Dorfstraße 35
82418 Riegsee
Deutschland
Tel.: +49 8841 3985

...

Sehenswürdigkeiten

Werdenfels Museum

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Die Geschichte und Kultur des Werdenfelser LandesDas Werdenfels Museum liegt direkt im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen. Das Haus, in dem das Museum
...

Essen & Trinken

Husar

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

GeschichteDas Restaurant Husar kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits im Mittelalter stand an der Stelle des heutigen Restaurants eine
...

Natur

Partnachklamm

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

PartnachklammDie Partnachklamm beim Zugspitzort Garmisch-Partenkirchen ist eine tief in die Berge eingeschnittene Gebirgsklamm. Die Klamm ist bis zu 8
...

Natur

Ferchensee

Mittenwald, Zugspitz Region

Der Ferchensee liegt traumhaft schön zwischen Karwendel- und Wettersteingebirge etwa drei Kilometer von Mittenwald entfernt.In dem tiefgrünen Wasser s
...

Natur

Kuhfluchtwasserfälle

Farchant, Zugspitz Region

Einer der imposantesten Wasserfälle DeutschlandsDie Kuhfluchtwasserfälle sind eine Gruppe von mehreren Wasserfällen oberhalb vom Ort Farchant am Westh
...

Essen & Trinken

Postkeller

Mittenwald, Zugspitz Region

BrauereigaststätteDer Postkeller gehört zur Brauerei Mittenwald und liegt direkt neben der Brauerei, unweit des Ortskerns.Mittenwalder PrivatbrauereiB
...

Natur

Lautersee

Mittenwald, Zugspitz Region

Idyllisch gelegener BergseeDer Lautersee liegt westlich von Mittenwald und südlich des Hohen Kranzbergs. Die Gemeinde Mittenwald gehört zum Landkreis
...

Natur

Krottenkopf

Farchant, Zugspitz Region

Höchster Gipfel der Bayerischen VoralpenDer Krottenkopf ist der höchste Gipfel der Bayerischen Voralpen und weist eine Höhe von 2.086 m auf. Der Berg
...

Essen & Trinken

Ettaler Mühle

Ettal, Zugspitz Region

Zwischen Ettal und Schloss LinderhofDie Ettaler Mühle liegt am westlichen Ortsausgang von Ettal, an der Straße in Richtung Schloss Linderhof. Die gemü
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Linderhof

Ettal, Zugspitz Region

Die königliche Villa im Schloss & Park LinderhofDas Schloss Linderhof liegt im oberbayerischen Ettal und ist ein Schloss des bayerischen Königs Ludwig

Sport & Freizeit

Alpspitz-Wellenbad Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Bade- und Saunavergnügen mit 2.200 m² WasserflächeDas Alpspitz-Wellenbad liegt mitten in Garmisch-Partenkirchen. Das Bad bietet allerlei Spaß mit zahl
...

Natur

Luttensee

Mittenwald, Zugspitz Region

Der Luttensee ist ein kleiner Bergsee, der im Wettersteingebirge liegt. Der natürliche See gehört zur Gemeinde Mittenwald und befindet sich rund zwei
...

Natur

Murnauer Moos

Murnau a. Staffelsee, Zugspitz Region

Dieses einzigartige Naturschutzgebiet befindet sich südlich von Murnau und des Staffelsees im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Es entstand im Nachgan
...

Sehenswürdigkeiten

Geigenbaumuseum Mittenwald

Mittenwald, Zugspitz Region

Der Bau von Streich- und Zupfinstrumenten hat im bayerischen Mittenwald eine langjährige Tradition. Nicht nur die örtliche Instrumentenbauschule zeugt
...

Essen & Trinken

Café Krönner

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Ein Haus mit TraditionDas Café Krönner ist seit fast 100 Jahren ein beliebter Treffpunkt in der Fußgängerzone von Garmisch-Partenkirchen. Mit seiner g
...

Sport & Freizeit

Golfclub Garmisch-Partenkirchen

Oberau (Zugspitze), Zugspitz Region

Der malerische Golfplatz in Oberau/Buchwies befindet sich in traumhafter Lage mit Blick auf das Wettersteinmassiv und die Zugspitze. Er bietet selbst
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Peter und Paul Oberammergau

Oberammergau, Zugspitz Region

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, die bedeutend für den süddeutschen Barock ist, liegt zentral an der Ettalerstraße in Oberammergau.Historie der Pfa

Essen & Trinken

Forsthaus Höhlmühle

Murnau a. Staffelsee, Zugspitz Region

Historisch & OriginalDas Forsthaus Höhlmühle ist in einem historischen, original erhaltenen Gebäude untergebracht. Es liegt ruhig inmitten von schönen
...

Sehenswürdigkeiten

Gabriele-Münter-Haus

Murnau a. Staffelsee, Zugspitz Region

Expressionismus, ein Russenhaus und KandinskyDie Künstlerin Gabriele Münter (1877-1962) war eine Malerin des Expressionismus. 1956 erhielt sie den För
...

Natur

Aussichtsberg Wank

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Als Gegenüber des höchsten Berges Deutschlands bietet der Panoramaberg Wank (1.780 Meter) eine einmalige Aussicht. Mit seinem sanften Gipfelplateau is
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Riegsee
Dorfstraße 35
82418 Riegsee
Deutschland
Tel.: +49 8841 3985