Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Albstadt: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Albstadt, Deutschland

Liegt auf:731 m

Einwohner:45327

Wetter für Albstadt, heute (25.04.2025)
Prognose: Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
...
Früh - 06:00

8°C75%

...
Mittag - 12:00

11°C85%

...
Abends - 18:00

9°C85%

...
Spät - 24:00

5°C35%

Urlaubsort im Zollernalbkreis

Blick auf die Zehntscheuer (links) und den ehemaligen Kornspeicher (rechts) in Albstadt-Ebingen© A. Köppl, Wikimedia Commons

Albstadt ist eine große Kreisstadt im baden-württembergischen Zollernalbkreis. Die 135 km² große Stadt mit ihren 45.000 Einwohnern liegt etwa auf der Hälfte zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem südlichen Bodensee. Zu Albstadt gehören neun Stadtteile. Sie wurden im Zuge der Gebietsreform Mitte der 1970er Jahre zur heutigen Stadt Albstadt zusammengeführt. Stadtteile wie die ehemaligen eigenständigen Ortschaften Ebingen, Tailfingen, Laufen oder Burgfelden wurden schon in den 790er und den 950er Jahren urkundlich erwähnt. Heutzutage ist Albstadt mit seinen Ortsteilen ein gefragtes Urlaubsziel im Zollernalbkreis.

Traufgänge, Bikezonen, Wandertouren in und um Albstadt

Als Traufgänge werden Premiumwanderwege in der Region von Albstadt bezeichnet. Zu ihnen gehören der Felsenmeersteig, der Wanderweg Zollernburg-Panorama sowie der Traufgang Wacholderhöhe. Die Ochsenbergtour ist zehn Kilometer lang und wird für eine Wanderzeit von vier bis fünf Stunden als mittelschwer bis schwierig bezeichnet. Der Gonso Trail ist eine knapp 50 Kilometer lange Bikestrecke mit knapp tausend Höhenmetern. Die Fahrtdauer ist mit fünf bis sechs Stunden angesetzt. Geführte Wandertouren, Rund- und Streckenwanderungen, oder ein Wandern auf dem Donau Zollernalb Weg gehören ebenfalls zu einem zünftigen Aktivurlaub in Albstadt.

Kultur und Erholung in Albstadt

Außenfassade der Galerie Albstadt© Ikar.us, Wikimedia Commons

Albstadt hat ein reichhaltiges Kulturangebot mit dem Thalia-Theater, mit drei Blasorchestern sowie mit Museen und Galerien in den Stadtteilen Ebingen, Lautlingen und Tailfingen. Im Nähmaschinenmuseum der Firma Mey im Ortsteil Lautlingen wird anhand einer Vielzahl von Nähmaschinen deren Entwicklung gezeigt. Und im Ortsteil Onstmettingen gibt es in einer Sammlung von mehreren hundert Waagen und Gewichten zum Wiegen und Messen für jeden etwas Interessantes zu sehen.

Blick auf den Aussichtspunkt Hängender Stein umgeben von Wäldern in Albstadt-Onstmettingen© A. Köppl, Wikimedia Commons

In den Sommermonaten können sich die Gäste an den sonntäglichen Freiluftkonzerten erfreuen. Zu den bekannten und gefragten Musikkapellen gehören diejenigen aus Laufen, aus Lautlingen und aus Pfeffingen. Parks sowie Abenteuerspielplätze werden von Einheimischen und Gästen als Naherholungsgebiete genutzt. Mehrere Hallenbäder in den Stadtteilen sowie das Naturbad Albstadt bieten viel Badespaß an heißen Sommertagen.

Albstadt hat eine gute Verkehrsanbindung

Albstadt ist für jeden Anreisenden sehr gut erreichbar. Über die Bundesautobahn A81 von Stuttgart nach Singen sowie die Bundesstraße B463 ist Albstadt bestens an das Straßenverkehrsnetz angebunden. Vier Stadtteile verfügen über einen eigenen Bahnhof mit einer Bahnverbindung zu allen Nachbarstädten, der Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau NALDO gewährleistet eine enge Taktung im öffentlichen Nahverkehr. Urlauber und Tagesgäste haben es ausgesprochen leicht, den Weg hierher zu finden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Albstadt

Albstadt Tailfingen

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Albstadt

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hohenstaufen

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Freizeitpark Traumland

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Traufgänge

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Höhenfreibad Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Bad Uracher Wasserfall

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Hölderlinturm

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Bärenhöhle Sonnenbühl

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Natur

...
Schertelshöhle

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Blaubeuren

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
AlbThermen Bad Urach

Schwäbische Alb, Baden-Württemberg

Ferienregion beim Ort Albstadt

Schwäbische Alb

Baden-Württemberg, Deutschland
Höhenausdehnung: 450 - 1015 m

Skigebiet beim Ort Albstadt

Albstädter Skilifte

Schwäbische Alb, Deutschland
Lifte: 7
Pisten: 5.17 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 02.03.2025

Angebote Albstadt

Kontakt zur Ferienregion

Albstadt Tourismus
Marktstraße 35
72458 Albstadt
Deutschland
Tel.: +49 7431 1601204

...

Sehenswürdigkeiten

Stiftskirche Tübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Die Stiftskirche St. Georg ist eines der Wahrzeichen von Tübingen. Sie wurde im spätgotischen Stil im 15. Jahrhundert erbaut.Geschichte der Stiftskirc
...

Wandern & Bergsport

Donauberglandweg

Tuttlingen, Schwäbische Alb

Der Donauberglandweg ist ein Qualitätswanderweg und gehört zu den schönsten Wanderwegen in Deutschland. Der Weg führt in vier Tagesetappen über rund 6
...

Wandern & Bergsport

Abenteuerpark Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Direkt neben dem Schloss Lichtenstein liegt der Abenteuerpark Lichtenstein mit seinen elf Kletterparcours mit mehr als 230 Stationen.Elf Parcours sorg
...

Natur

HöhlenErlebnisWelt

Giengen an der Brenz, Schwäbische Alb

In der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben kann man eine der längsten Schauhöhlen in Süddeutschland (587 m lang) besuchen und in das Tropfsteinparadies
...

Sport & Freizeit

Freibad Hirschbach

Aalen, Schwäbische Alb

Das Freibad in Aalen verfügt über verschiedene Becken, außerdem Attraktionen außerhalb des Wassers, ein Kiosk und kostenloses Internet zum Surfen.Über
...

Sehenswürdigkeiten

Besucherbergwerk Tiefer Stollen

Aalen, Schwäbische Alb

Der Tiefe Stollen ist eine ehemalige Eisenerzgrube bei Aalen-Wasseralfingen. Heute sind Teile der Stollen und Schächte als Besucherbergwerk zugänglich
...

Sport & Freizeit

naturbad Albstadt

Albstadt, Schwäbische Alb

Im ehemaligen Freibad Tailfingen entstand das naturbad Albstadt, das sich durch den vollständigen Verzicht auf Chemikalien auszeichnet und das Badewas
...

Sehenswürdigkeiten

Härtsfeld-Museumsbahn "Schättere"

Aalen, Schwäbische Alb

Über einen Teil der ehemaligen Bahnstrecke von Aalen bis Dillingen über das Härtsfeld verkehrt heute die Museumsbahn "Schättere". An mehreren Tagen pr
...

Sehenswürdigkeiten

Museum im Schloss Hohentübingen

Tübingen, Schwäbische Alb

Im Schloss Hohentübingen ist das Museum Alte Kulturen untergebracht, hier werden rund 4.600 Exponate aus den sieben Sammlungen der Universität archäol
...

Sport & Freizeit

Höhenfreibad Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Das Höhenfreibad liegt ruhig und malerisch oberhalb der Stadt mit herrlichem Ausblick ins gesamte Ermstal und unterhalb der Burgruine Hohenurach. Somi
...

Sport & Freizeit

AlbThermen Bad Urach

Bad Urach, Schwäbische Alb

Die AlbThermen in Bad Urach bieten in sechs verschiedenen Becken Entspannung im Thermal-Mineralwasser, eine Saunawelt mit sieben unterschiedlichen Sau
...

Sport & Freizeit

Golfclub Hohenstaufen

Donzdorf, Schwäbische Alb

Der Golfplatz des Golfclubs Hohenstaufen ist eine der ältesten und schönsten Golfanlagen in Baden-Württemberg und liegt inmitten alter Laub- und Tanne
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Lichtenstein

Lichtenstein, Schwäbische Alb

Das Schloss Lichtenstein wurde im 19. Jahrhundert erbaut und wird auch als "Märchenschloss Württembergs" bezeichnet. Das Schloss steht auf 817 m Höhe
...

Natur

Laichinger Tiefenhöhle

Laichingen, Schwäbische Alb

Die Laichinger Tiefenhöhle liegt beim gleichnamigen Ort auf der Schwäbischen Alb. Die Tiefenhöhle ist eine Schachthöhle, die seit den 1930er Jahren zu
...

Sehenswürdigkeiten

Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

Blaubeuren, Schwäbische Alb

Archäologie und Geologie der Schwäbischen AlbNeandertaler, Eiszeitjäger, Urmensch: Die Kunst und das Leben unserer Vorfahren sind Thema im Urgeschicht
...

Natur

Orrotsee

Ellwangen, Schwäbische Alb

Der Orrotsee liegt zwischen Jagstzell und Rosenberg im Ellwanger Seenland. Der See ist 18 Hektar groß und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie
...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Laichingen

Laichingen, Schwäbische Alb

Der Kletterwald Laichingen ist der größte Kletterwald in Baden-Württemberg. Er befindet sich neben der Tiefenhöhle in Laichingen auf der Schwäbischen
...

Sehenswürdigkeiten

Wilhelm-Hauff-Museum

Lichtenstein, Schwäbische Alb

In Lichtenstein gibt es ein kleines Museum über den Schriftsteller Wilhelm Hauff. Hauff wurde in Stuttgart geboren und lebte später viele Jahre in Tüb
...

Sehenswürdigkeiten

Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein

Hechingen, Schwäbische Alb

Im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein kann man eine der wichtigsten römischen Fundstätten in Süddeutschland besichtigen. Zu sehen sind unter an
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenstaufen

Göppingen, Schwäbische Alb

Die Burgruine Hohenstaufen liegt oberhalb des gleichnamigen Orts auf 684 m Höhe. Die Ruinen sind frei zugänglich, am Fuß des Hohenstaufens befindet si
Kontakt zur Ferienregion

Albstadt Tourismus
Marktstraße 35
72458 Albstadt
Deutschland
Tel.: +49 7431 1601204