Bad Kohlgrub, Deutschland

Liegt auf:900 m

Einwohner:2300

Wetter für Bad Kohlgrub, heute (25.01.2025)
Prognose: Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
...
Früh - 06:00

5°C0%

...
Mittag - 12:00

12°C0%

...
Abends - 18:00

6°C0%

...
Spät - 24:00

6°C0%

Bad Kohlgrub

Luftaufnahme vom Hörnle aus von Bad Kohlgrub© Bbb, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Bad Kohlgrub ist ein oberbayerischer Ort mit rund 2.600 Einwohnern im Landkreis Garmisch-Partenkichen. Der Name geht wahrscheinlich auf eine in der Region weit verbreitete, uralte Technik des Kohlebrennens in einer Grube zurück. Auch heute noch ist der Ort mit der Kohle verbunden. So finden einmal jährlich die "Bad Kohlgruber Köhlertage" statt.

Das Moorheilbad

Überregionale Bedeutung hat der Ort heute allerdings durch seinen Status als Moorheilbad. Bereits seit 1871 darf sich die Gemeinde "Kurort" nennen. Zahlreiche Kur-und Badebetriebe haben sich auf die Moor-Therapie spezialisiert. Moorbädern wird eine heilsame Wirkung bei Stress und Wirbelsäulenbeschwerden zugeschrieben. Bad Kohlgrub gilt als das höchst gelegene Moorheilbad Deutschlands. Ein Moorlehrpfad mit Meditationsplatz lädt zum Spazieren und Entspannen ein. Im Kurpark gibt es zudem einen Barfußweg, ein Kneippbecken und viele Informationen rund um Heilkräuter und das Thema Moor.

Das Hörnle

Blick auf das Mittlere, Vordere und Hintere Hörnle© Schtone, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Das Hörnle ist der Hausberg von Bad Kohlgrub und besteht eigentlich aus drei Gipfeln: aus dem Vorderen Hörnle mit einer Höhe von 1.448 m, dem Mittleren Hörnle mit einer Höhe von 1.496 m und dem Hinteren Hörnle mit einer Höhe von 1.548 m.

Zahlreiche Wanderwege und eine bewirtete Hütte locken Einheimische und Touristen auf den Berg. Eine spektakuläre Aussicht über die Ammergauer Alpen entschädigt bei schönem Wetter für die Mühen des Aufstiegs. Wer es gemütlicher haben will, kann die Hörnle-Bahn nehmen, die schon eine Attraktion an sich ist. Seit 1954 bringt die Schwebebahn mit Schwenkdoppelsitzen Wanderer innerhalb von 20 Minuten auf den Berg.

Kultur

Einmal im Jahr finden in Bad Kohlgrub im Rahmen der "Klassiktage Ammergauer Alpen", einem Festival für Kammermusik, klassische Konzerte von namhaften Künstlern aus Deutschland und Österreich statt.

Ausflüge

Ausflüge bieten sich in das nahegelegene Garmisch-Partenkirchen, in den Künstlerort Murnau oder auf die Zugspitze an. Im Sommer locken die nahe gelegenen Badeseen, wie zum Beispiel der Soiener See oder der nur 8 km entfernte Staffelsee vor allem Familien an. Bei schlechtem Wetter sind die Erlebnisbäder "Trimini" in Kochel am See oder das Erlebnisbad "Wellenberg" in Oberammergau schnell zu erreichen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Bad Kohlgrub

Hörnle - Bad Kohlgrub

 1.395m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bad Kohlgrub

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Kurpark Bad Kohlgrub

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Hörnle

Zugspitz Region, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Wandern auf dem Königsweg

Zugspitz Region, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Spitzenwanderweg

Zugspitz Region, Bayern

Natur

...
Soiernseen

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Freilichtmuseum Glentleiten

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Lebende Werkstatt im Pilatushaus

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Linderhof

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Gabriele-Münter-Haus

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Passionstheater Oberammergau

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Ettal

Zugspitz Region, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kaulbach Villa

Zugspitz Region, Bayern

Ferienregion beim Ort Bad Kohlgrub

Zugspitz Region

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 688 - 2962 m

Skigebiet beim Ort Bad Kohlgrub

Hörnle

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 5 km
Voraussichtl. Saison: 26.12.2024 - 06.03.2025

Angebote Bad Kohlgrub

Kontakt zur Ferienregion

Ammergauer Alpen GmbH
Eugen-Papst-Straße 9a
82487 Oberammergau
Deutschland
Tel.: +49 8822 922740

...

Natur

Leutaschklamm Mittenwald

Mittenwald, Zugspitz Region

Die Leutaschklamm ist eine 1.640 m lange Klamm bei Mittenwald, die auf der Grenze zwischen Bayern und Österreich liegt und zu den längsten erschlossen
...

Natur

Partnachklamm

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

PartnachklammDie Partnachklamm beim Zugspitzort Garmisch-Partenkirchen ist eine tief in die Berge eingeschnittene Gebirgsklamm. Die Klamm ist bis zu 8
...

Natur

Westliche Karwendelspitze

Mittenwald, Zugspitz Region

Westliche KarwendelspitzeAn der Grenze zwischen Bayern und Tirol erhebt sich der 2.385 m hohe Gipfel im Karwendelgebirge. Die Westliche Karwendelspitz
...

Natur

Höllentalklamm

Grainau, Zugspitz Region

Im Zugspitzmassiv des Wettersteingebirges liegt die gut 700 m lange und bis zu 150 m tiefe Höllentalklamm. In der vom Wildbach Hammersbach eingeschnit
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Peter und Paul Oberammergau

Oberammergau, Zugspitz Region

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul, die bedeutend für den süddeutschen Barock ist, liegt zentral an der Ettalerstraße in Oberammergau.Historie der Pfa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Ettal

Ettal, Zugspitz Region

Die Benediktinerabtei{{gallery_2}} Majestätisch erhebt sich die Kuppel des Kloster Ettals vor den Gipfeln der umliegenden Berge empor. Gegründet 1330

Sport & Freizeit

Alpspitz-Wellenbad Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Bade- und Saunavergnügen mit 2.200 m² WasserflächeDas Alpspitz-Wellenbad liegt mitten in Garmisch-Partenkirchen. Das Bad bietet allerlei Spaß mit zahl
...

Wandern & Bergsport

Alpspitze

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Einer der schönsten Gipfel der AlpenDer charakteristische Gipfel der Alpspitze gilt als eine der schönsten Bergformationen der nördlichen Kalkalpen un
...

Sport & Freizeit

Land- und Golfclub Werdenfels

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Golfen mit BergpanoramaDer Golfplatz des Golfclub Werdenfels wurde bereits 1929 gebaut bzw. 1930 eröffnet und ist somit einer der ältesten Golfplätze
...

Natur

Aussichtsberg Wank

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Als Gegenüber des höchsten Berges Deutschlands bietet der Panoramaberg Wank (1.780 Meter) eine einmalige Aussicht. Mit seinem sanften Gipfelplateau is

Essen & Trinken

Forsthaus Höhlmühle

Murnau a. Staffelsee, Zugspitz Region

Historisch & OriginalDas Forsthaus Höhlmühle ist in einem historischen, original erhaltenen Gebäude untergebracht. Es liegt ruhig inmitten von schönen
...

Natur

Notkarspitze

Ettal, Zugspitz Region

Rundtour auf die NotkarspitzeDie etwa 4 km südwestlich von Ettal liegende Notkarspitze ist ein 1.888 m hoher, als Wasenkogel bezeichneter, Berg. Sein
...

Natur

Kofel

Oberammergau, Zugspitz Region

Das Oberammergauer MatterhornDer Kofel ist mit seiner Höhe von 1.342 m ein recht kleiner Berg in den Ammergauer Alpen. Durch seine exponierte Lage und
...

Essen & Trinken

Gletschergarten

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Essen auf 2.600 MeterDas Restaurant Gletschergarten befindet sich auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Das gläserne Restaurant mit seiner im
...

Sehenswürdigkeiten

Königshaus am Schachen

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Tausendundeine Nacht zwischen Edelweiß und EnzianMalerisch liegt sie, die Berghütte am Schachen. Wobei man, was gerade das Interieur betrifft, wohl eh
...

Sehenswürdigkeiten

Werdenfels Museum

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Die Geschichte und Kultur des Werdenfelser LandesDas Werdenfels Museum liegt direkt im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen. Das Haus, in dem das Museum
...

Essen & Trinken

Bräustüberl

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

350 Jahre TraditionDas urige Bräustüberl liegt inmitten von Garmisch-Partenkirchen, unweit des Kurparks, auf der anderen Seite der Loisach. Unter Bisc
...

Natur

Kuhfluchtwasserfälle

Farchant, Zugspitz Region

Einer der imposantesten Wasserfälle DeutschlandsDie Kuhfluchtwasserfälle sind eine Gruppe von mehreren Wasserfällen oberhalb vom Ort Farchant am Westh
...

Sehenswürdigkeiten

Kaulbach Villa

Ohlstadt, Zugspitz Region

Das Dorfmuseum im Kaulbachhaus ist ein Heimatmuseum im Zentrum der Gemeinde Ohlstadt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Es befindet sich in der Kaul
...

Wandern & Bergsport

Spitzenwanderweg

Garmisch-Partenkirchen, Zugspitz Region

Der Spitzenwanderweg ist ein Rundwanderweg durch die Zugspitz Region. Über eine Länge von 200 km führt der Weg durch die abwechslungsreiche Natur und
Kontakt zur Ferienregion

Ammergauer Alpen GmbH
Eugen-Papst-Straße 9a
82487 Oberammergau
Deutschland
Tel.: +49 8822 922740