Ratschings, Italien

Liegt auf:976 m

Einwohner:4447

Wetter für Ratschings, heute (23.01.2025)
Prognose: Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
...
Früh - 06:00

-1°C15%

...
Mittag - 12:00

3°C40%

...
Abends - 18:00

2°C35%

...
Spät - 24:00

-2°C45%

Blick auf Ratschings© Michielverbeek, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Ratschings ist eine Gemeinde in Südtirol und wird im Italienischen "Racines" genannt. Mit 203,50 km² ist Ratschings flächenmäßig die größte Gemeinde innerhalb des Wipptals. Rund 4.500 Menschen leben im Gemeindegebiet. Ratschings, im Norden Südtirols, befindet sich inmitten eines schönen Talsystems, das aus Ridnaun-, Ratsching- und Jaufental besteht.

Die Geschichte Ratschings

Außenansicht des Museums BergbauWelt Ridnaun Schneeberg bei Ratschings© Piergiuliano Chesi, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Schon zur Zeit der Römer war die Region um Ratschings bevölkert, was archäologische Funde belegen. Historiker vermuten die Besiedelung der Täler ab dem 6. Jahrhundert von Bajuwaren. Mit dem 12. Jahrhundert wurden auch urkundliche Belege für die Ortsnamen erstellt.

Bei Telfes im Ridnauntal, einer Fraktion von Ratschings, handelt es sich um die älteste Ansiedlung, die bereits im 9. Jahrhundert nachweisbar ist. Im Ridnauntal wurden bereits im Mittelalter Silber, Blei und Zink abgebaut. 1929 erfolgte eine Zusammenlegung von Ratschings und Ridnaun, Jaufental und Mareit sowie Telfes zur Großgemeinde Ratschings.

Sehenswertes in und um Ratschings

Blick auf das barocke Schloss Wolfsthurn auf einem Hügel bei Ratschings© Internet Consulting, Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Sehenswert ist Schloss Wolfsthurn, eine barocke Schlossanlage, die auf einem Hügel oberhalb von Mareit gelegen ist.

Auch die im Jahr 1480 auf einem Hügel gebaute Kirche St. Magdalena ist einen Ausflug wert. Die gotische Kirche gehört zur Pfarrgemeinde Mareit und beherbergt in ihrer Knappenkapelle vier spätgotische Altäre.

Blick von oben in die Gilfenklamm bei Ratschings mit Fußgängerbrücke und Bach© Reinhard Müller, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Interessant für Wanderer ist die Gilfenklamm. Die Klamm ist in reinweißen Marmor eingeschnitten. In diesem Naturdenkmal befindet sich auch ein 15 m hoher Wasserfall.

Oberhalb der Gilfenklamm befindet sich die Burgruine Reifenegg. Die Burg wurde zwischen 1210 und 1232 errichtet und hatte seinerzeit die Aufgabe, den Jaufenpass beziehungsweise den Weg über diesen zu kontrollieren. Heute stehen noch Reste der Burg, unter anderem der Bergfried.

Das Landesbergbaumuseum Ridnaun-Schneeberg bietet einen Einblick in den seit über 800 Jahren verlaufenden Abbau von Silber, Zink und Blei in der Region und ist so gestaltet, dass Besucher nicht nur schauen, sondern den Bergbau bei einer Führung durch den Schaustollen erleben können.

Kulturelle Highlights in Ratschings

Besonders zur Adventszeit lohnt sich der Besuch von Ratschings: Der Weihnachtsmarkt und die winterliche Kulisse machen einen Aufenthalt in der Gemeinde zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier lässt sich die klassische Bergbau-Weihnacht noch erleben.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Ratschings

Bergstation Ratschings-Jaufen

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Ratschings

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Vahrner See

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Zwölferturm

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Acquarena Brixen

Eisacktal, Südtirol

Sport & Freizeit

...
Balneum Sterzing

Eisacktal, Südtirol

Radsport

...
Radfahren im Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Wandern & Bergsport

...
Wanderwege Eisacktal

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Reifenstein

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Rodenegg

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadt- und Multschermuseum

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Säben

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Trostburg

Eisacktal, Südtirol

Sehenswürdigkeiten

...
Pharmaziemuseum Brixen

Eisacktal, Südtirol

Ferienregionen beim Ort Ratschings

Eisacktal

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 1067 - 2506 m

Ratschings-Jaufen

Südtirol, Italien
Höhenausdehnung: 945 - 3471 m

Skigebiet beim Ort Ratschings

Ratschings - Jaufen

Südtirol, Italien
Lifte: 7
Pisten: 28 km
Voraussichtl. Saison: 05.12.2024 - 27.04.2025

Angebote Ratschings

Kontakt zur Ferienregion

Skiverleih Gasteiger
Jaufenstraße 1
39040 Ratschings
Italien
Tel.: +39 0472 779150

...

Sehenswürdigkeiten

St. Margarethenkirche

Sterzing, Eisacktal

Die ehemalige Fuggerstadt Sterzing bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten aus dem 15. Jahrhundert, darunter die St. Margarethenkirche. Die Kirche lieg
...

Sehenswürdigkeiten

Hofburg Brixen

Brixen, Eisacktal

Die Hofburg Brixen wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war von 1803 bis 1973 der Bischofssitz von Brixen. Im 16. Jahrhundert wurde die Hofburg im Rena
...

Sehenswürdigkeiten

Brixner Domkreuzgang

Brixen, Eisacktal

Zusammen mit dem Brixner Dom, der Johanneskapelle und der Frauenkirche bildet der im Zentrum liegende Kreuzgang den Dombezirk Brixens.Der Kreuzgang wu
...

Wandern & Bergsport

Gilfenklamm

Ratschings, Eisacktal

Am Eingang des Ratschingtals liegt die Gilfenklamm, die im Jahr 1896 eröffnet wurde. Nach ihrer Einweihung wurde sie für kurze Zeit in "Kaiser-Franz-J
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Velthurns

Feldthurns, Eisacktal

Das Renaissance-Schloss Velthurns wurde im Jahr 1578 vom Bischof von Brixen erbaut. Bis ins Jahr 1803 diente es den Fürstbischöfen von Brixen als Somm
...

Sehenswürdigkeiten

Mineralienmuseum Teis

Villnöß, Eisacktal

In Teis liegt das Mineralienmuseum, in dem man sehr ausführlich über die Beschaffenheit und Entstehung der Kristalle der Dolomiten informiert wird. Vo
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfsthurn

Ratschings, Eisacktal

Schloss Wolfsthurn befindet sich am Stadtrand von Ratschings in einer Parkanlage. Das Schloss wurde zwischen 1727 und 1741 zu Südtirols einzigem Baroc
...

Sehenswürdigkeiten

Festung Franzensfeste

Franzensfeste, Eisacktal

Die Franzensfeste wurde zwischen 1833 und 1838 unter Kaiser Ferdinand I. erbaut. Die Habsburger Festung sollte zum Schutz vor Feinden dienen und wurde
...

Sehenswürdigkeiten

Pharmaziemuseum Brixen

Brixen, Eisacktal

Im Herbst 2002 öffnete das Pharmaziemuseum Brixen seine Pforten. In vier Ausstellungsräumen auf 150 m² machen viele Ausstellungsstücke die 400 Jahre a
...

Essen & Trinken

Turmwirt Klausen

Klausen, Eisacktal

Seit 1878 ist die Wirtschaft mit ihrem Kräutergarten im Besitz der Wirtsfamilie. Das Gebäude wurde 1678 erbaut und diente zunächst als Gerichtsschreib
...

Sport & Freizeit

Balneum Sterzing

Sterzing, Eisacktal

Ein Ausflugstipp sowohl für gutes als auch für schlechtes Wetter ist das "Balneum" in Sterzing. Neben dem HallenFreibad gibt es hier einen großen Saun
...

Sehenswürdigkeiten

Zwölferturm

Sterzing, Eisacktal

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Handelsstadt Sterzing ist der Zwölferturm, der im Italienischen Torre delle dodici genannt wird
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Klausen

Klausen, Eisacktal

Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Klausen befindet sich das Stadtmuseum, das nach einer Stiftung der spanischen Königin Maria Anna gegründet wurde.Kla
...

Sehenswürdigkeiten

BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Sterzing, Eisacktal

Die "BergbauWelt Ridnaun Schneeberg" gehört zum Südtiroler Bergbaumuseum. Früher war das Bergwerk Schneeberg das am längsten fördernde und höchstgeleg
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Reifenstein

Sterzing, Eisacktal

Burg Reifenstein (oder auf italienisch: Castel Tasso) liegt im Südwesten Sterzings, leicht erhöht auf einem Hügel. Sie zählt zu den besterhaltenen Bur
...

Essen & Trinken

Gassl Bräu

Klausen, Eisacktal

Das Gassl Bräu findet man mitten in Klausen beim Säbener Aufgang. Im Restaurant der Brauerei gibt es eine kleine Speisekarte mit deftigen hausgemachte
...

Natur

Vahrner See

Vahrn, Eisacktal

Der Vahrner See befindet sich etwas außerhalb der Gemeinde Vahrn im Gewerbegebiet, idyllisch in einem Waldstück gelegen.Der südliche Teil des Vahrner
...

Sehenswürdigkeiten

Trostburg

Barbian, Eisacktal

Die Trostburg liegt in Waidbruck, nahe Barbian, in östlicher Hanglange in natürlichem Gelände. Sie gehörte 600 Jahre lang den Wolkensteins, einem der
...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Sterzing

Sterzing, Eisacktal

Die Südtiroler Gemeinde Sterzing war wegen seiner günstigen Lage zum Brenner seit jeher ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aller Art. Zahlreiche Hä
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Multschermuseum

Sterzing, Eisacktal

Das Stadt- und Multschermuseum liegt im Süden von Sterzing, direkt neben der Pfarrkirche Unsere liebe Frau im Moos. Es zeigt nicht nur Werke des im Al
Kontakt zur Ferienregion

Skiverleih Gasteiger
Jaufenstraße 1
39040 Ratschings
Italien
Tel.: +39 0472 779150