Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bad Waldsee: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Bad Waldsee, Deutschland

Liegt auf:588 m

Einwohner:20308

Wetter für Bad Waldsee, heute (25.04.2025)
Prognose: Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
...
Früh - 06:00

8°C75%

...
Mittag - 12:00

9°C80%

...
Abends - 18:00

10°C80%

...
Spät - 24:00

8°C30%

Blick auf die Innenstadt von Bad Waldsee am Ufer des Stadtsees© 4028mdk09, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Im Süden Deutschlands gelegen - genauer in Baden-Württemberg im Landkreis Ravensburg - ist Bad Waldsee mit circa 20.000 Einwohnern eine Stadt, die vor allem für Erholung und Ruhe steht. Sowohl für Einheimische als auch für Touristen gibt es hier zahlreiche Angebote für Körper und Seele. Als größere Stadt ist Ravensburg mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen. Und auch ein Ausflug an den Bodensee bietet sich bei einer geringen Entfernung von etwa 40 Kilometern an.

Die Geschichte von Bad Waldsee

Die Anfänge von Bad Waldsee gehen vermutlich bis ins 8. Jahrhundert zurück, wo erste Ansiedlungen vermutet werden. Der Ort vergrößerte sich kontinuierlich weiter, wobei die Herrschaft im 14. Jahrhundert an die Habsburger Monarchie verkauft wurde. Durch die Feldzüge Napoleons wurde die österreichische Herrschaft 1806 beendet und Bad Waldsee ging zum Königreich Württemberg über. In der Zeit des Nationalsozialismus gelangte die Stadt dann zum Landkreis Ravensburg, dem sie heute noch angehört.

Nach dem Zweiten Weltkrieg begann dort zudem die Bäderkultur. 1956 wurde der Stadt das Prädikat "Moorheilbad", 1974 dann das Prädikat "Kneippkurort" verliehen.

Entspannung im Thermalbad

Nicht umsonst wissen die Bewohner in und um Bad Waldsee das umfassende Angebot an Entspannungs- und Genesungsmöglichkeiten zu schätzen. Bei Besuchen des Thermalbads oder Moorbädern kann der alltägliche Stress vergessen und die einzigartige Ruhe genossen werden. So bietet der Ort auch ideale Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub oder eine Rehabilitation.

Wandern in und um Bad Waldsee

Katamaran auf dem Stadtsee von Bad Waldsee© Franzfoto, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Der Ort bietet jedoch nicht nur Möglichkeiten zur Entspannung - mit zahlreichen Wanderungen in und um Bad Waldsee kann der Aufenthalt auch sehr aktiv gestaltet werden. Durch unterschiedliche Distanzen und Schwierigkeitsgrade findet dabei jeder eine Route für seine Anforderungen. Als Beispiel sei hier die Stadtsee-Umrundung genannt, während derer man einen wunderschönen Ausblick auf die Altstadt genießen kann.

Auch ein Stück des Oberschwäbischen Jakobswegs, der von Nürnberg nach Konstanz führt, kann absolviert werden. Durch Bad Waldsee hindurch führen zudem zwei größere Wanderwege - zum einen der Main-Donau-Bodensee-Weg, zum anderen der Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäu-Weg.

Sehenswertes in Bad Waldsee

Außenansicht des Rathauses in Bad Waldsee© Franzfoto, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Neben historischen und charakteristischen Bauwerken wie dem Waldseer Rathaus (1426 erbaut) oder dem Wurzacher Tor (15. Jahrhundert) können in der Stadt auch zahlreiche Museen besucht werden.

Das Museeum am Kornhaus etwa bietet Einblick in die Geschichte Bald Waldsees, während das 2013 eröffnete Spätzlemuseum rund um die schwäbische Spezialität weltweit ein Unikat darstellt.

Veranstaltungen wie das Altstadt- und Seenachtsfest oder das Oberschwäbische Straßenmusikfestival verleihen dem Ort weitere lebendige Elemente.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bad Waldsee

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster und Schloss Salem

Bodensee, Baden-Württemberg

Natur

...
Klosterinsel Reichenau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Montfort

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Imperia Konstanz

Bodensee, Baden-Württemberg

Radsport

...
Bodensee-Radweg

Bodensee, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Dornier Museum

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Bodensee-Naturmuseum

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Georg Reichenau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Achberg

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Montfort

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Peter und Paul

Bodensee, Baden-Württemberg

Angebote Bad Waldsee

Kontakt zur Ferienregion

Kur- und Gästeinformation Bad Waldsee
Ravensburger Str.
88339 Bad Waldsee
Deutschland
Tel.:

...

Sport & Freizeit

Golfclub Rochushof

Deggenhausertal, Bodensee

Der Golfclub Rochushof befindet sich etwas außerhalb von Deggenhausertal im Ortsteil Unterhomberg, nur 25 km vom Bodensee entfernt.Der Golfclub bietet
...

Sehenswürdigkeiten

Silvesterkapelle

Überlingen, Bodensee

Die Silvesterkapelle in Überlingen befindet sich außerhalb der befestigten Altstadt in dem kleinen Stadtteil Goldbach. Mit ihren Fresken aus dem 9. Ja
...

Natur

Klosterinsel Reichenau

Reichenau, Bodensee

Reichenau ist mit 4,3 km² die größte Insel im Bodensee und liegt im Westen des Sees zwischen Radolfzell und Konstanz. Seit 2000 ist sie gemeinsam mit
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster und Schloss Salem

Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee

Der Gebäudekomplex wurde im Jahr 1134 als Zisterzienserkloster gegründet. Im 19. Jahrhundert ging der Besitz in die Markgrafen von Baden über, die die
...

Sehenswürdigkeiten

Imperia Konstanz

Konstanz, Bodensee

Die Imperia an der Hafeneinfahrt von Konstanz ist eine Skulptur des zeitgenössischen Künstlers Peter Lenk und begrüßt seit 1993 die Besucher, die per
...

Sehenswürdigkeiten

St. Peter und Paul

Reichenau, Bodensee

Im Westen der Insel Reichenau im Bodensee, im Ort Niederzell, steht die Kirche St. Peter und Paul. Seit dem Jahr 2000 gehört die romanische Basilika m
...

Sehenswürdigkeiten

Hermann-Hesse-Museum

Gaienhofen, Bodensee

Das Hesse-Museum befindet sich im Herzen von Gaienhofen am Bodensee und ist in einem ehemaligen Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, das im Jahr 1988 z
...

Essen & Trinken

Gasthaus zum Sünfzen

Lindau, Bodensee

Das Gasthaus zum Sünfzen liegt mitten in Lindau, auf der Hinteren Insel. Errichtet wurde das Haus in der historischen Altstadt bereits im 14. Jahrhund
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Lindau

Lindau, Bodensee

Wegen umfassender Umbauarbeiten ist das Haus am Cavazzen geschlossen. Die Sammlung des Stadtmuseums lagert in der Zwischenzeit in einem neuen Museumsd

Sport & Freizeit

Golf-Club Bad Saulgau

Bad Saulgau, Bodensee

Die 18-Loch-Anlage des Green-Golf liegt am Rand von Bad Saulgau und führt am Donauweg vorbei.Geeignet für Sport- und GenussgolferDer Golfplatz ist win

Essen & Trinken

Café Colours

Ravensburg, Bodensee

Das Restaurant Café Colours liegt im Herzen der Ravensburger Altstadt.Das Restaurant bietet internationale KücheDas Café Colours bietet auf seiner Spe
...

Natur

Insel Mainau

Konstanz, Bodensee

Die Insel Mainau liegt im Nordwesten des Bodensees und besticht durch ihre Pflanzen- und Blütenpracht. Zu Recht wird sie daher auch Blumeninsel genann
...

Sport & Freizeit

Bodensee-Therme Konstanz

Konstanz, Bodensee

Die Therme Konstanz besteht aus einem Hallenbad, dem Freibad und einem Sauna-Bereich. Alle Becken des Bades sind mit Mineral-Thermalwasser gefüllt, da
...

Essen & Trinken

Nana

Lindau, Bodensee

Das Nana befindet sich im historischen Bahnhofsgebäude direkt an der Lindauer Hafenpromenade. Im Erdgeschoss befindet sich neben dem Restaurant auch e
...

Sport & Freizeit

Golfclub Ravensburg

Ravensburg, Bodensee

Die Golfanlage in Ravensburg bietet Golfern unterschiedliche Spielmöglichkeiten: einen 18-Loch-Championship-Course und einen 6-Loch-Kurzplatz, der für
...

Sehenswürdigkeiten

Zeppelin Museum

Friedrichshafen, Bodensee

Der Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof in Friedrichshafen bietet eine einzigartige Kombination aus Technik und Kunst. Neben der Geschichte der
...

Sehenswürdigkeiten

Münster St. Nikolaus

Überlingen, Bodensee

Das Münster St. Nikolaus befindet sich in der historischen Altstadt von Überlingen am Bodensee. Der größte gotische Kirchenbau in der Bodenseeregion i
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Birnau

Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee

Die Wallfahrtskirche Birnau ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Sie liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße zwischen Überli
...

Sehenswürdigkeiten

Hohenzollernschloss Sigmaringen

Sigmaringen, Bodensee

Hoch über der Donau und auf einem einsamen Kalkfelsen thront das Schloss Sigmaringen in der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg am südlichen Rand
...

Sehenswürdigkeiten

Rosgartenmuseum Konstanz

Konstanz, Bodensee

Das Rosgartenmuseum wurde im Jahr 1870 gegründet und ist ein Museum für Kunst, Kultur und Geschichte. Es liegt im Herzen von Konstanz.Das Museum befin
Kontakt zur Ferienregion

Kur- und Gästeinformation Bad Waldsee
Ravensburger Str.
88339 Bad Waldsee
Deutschland
Tel.: