Wetter für Herdwangen-Schönach, heute (01.04.2023)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
Früh - 06:00
8°C70%
Mittag - 12:00
8°C85%
Abends - 18:00
6°C85%
Spät - 24:00
5°C35%
Liegt auf:605 m
Einwohner:3442
8°C70%
8°C85%
6°C85%
5°C35%
Die baden-württembergische Gemeinde Herdwangen-Schönach im Landkreis Sigmaringen hat rund 3.400 Einwohner. Sie erstreckt sich in der herrlichen Landschaft zwischen dem Bodensee und der Schwäbischen Alb im Linzgau. Herdwangen-Schönach liegt auf 600 Metern über dem Meeresspiegel auf dem Höhenzug des Oberen Linzgaus. Der Bodensee ist nur zwölf Kilometer entfernt und in wenigen Autominuten zu erreichen.
Die Gemeinde besteht aus den drei Ortsteilen Großschönach, Herdwangen und Oberndorf mit jeweils dazugehörigen Dörfern und Weilern. Es geht beschaulich zu im Bodensee-Hinterland. Hier spielt die Landschaft die Hauptrolle und die Menschen. Wunderschöne Ausblicke auf die bewaldeten Höhen, auf Wiesen, Felder und historische Kirchen oder Höfe prägen die Gegend.
Das Radfahr- und Wandernetz in Herdwangen-Schönach ist gut ausgebaut und bietet abwechslungsreiche Strecken durch Wald und Flur einer unverbrauchten Landschaft. Badespaß vom Feinsten bieten der nahe gelegene Bodensee und zahlreiche Frei- oder Thermalbäder. Herdwangen-Schönach ist der perfekte Ausgangsort für Ausflüge. Nur zehn Autominuten vom Bodensee genießt man eine faszinierende Kulturlandschaft, in der sich Besucher von der Hektik des Alltags erholen können.
Zu den markantesten Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde zählen das historische Rathaus in Herdwangen, die einstige Burg Ramsberg sowie verschiedene Lourdesgrotten und Kirchen. Dazu gehört zum Beispiel die Pfarrkirche St. Antonius in Großschönach. Die Lourdes-Grotte in Herdwangen stammt aus dem Jahr 1889. Sie ist ein Symbol der tiefen Volksfrömmigkeit der damaligen Zeit. Bekannt für ihr Deckengemälde ist die Kapelle in Oberndorf.
Aus dem 14. Jahrhundert stammt die Kapelle in Heggelbach. Auch die Kirche St. Eulogius in Aftholderberg ist einen Besuch wert. Sie entstand als Wehrkirche und beeindruckt mit ihren wunderschönen Fresken. Durch ihre Lage auf der Europäischen Hauptwasserscheide ist sie außerdem eine Besonderheit: Denn eine Dachseite der Kirche entwässert zur Donau, die andere zum Rhein. Für Pilger ist die Burg Ramsberg ein Begriff, denn sie ist ein Wallfahrtsort auf dem Jakobsweg.
Für Naturbegeisterte ist der Tonpark zu empfehlen. In der ehemaligen und renaturierten Tongrube bei Kleinschönach befindet sich ein Themenpark mit Teichen, einem naturnahen Rundweg, einem Barfußweg und Aussichtspunkt. Ein Highlight ist zudem das Ruhestetter Ried, ein faszinierender Lebensraum für seltene Pflanzen und zahlreiche Tiere.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Sehenswürdigkeiten
Konstanz, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Friedrichshafen, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Lindau, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Überlingen, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Konstanz, Bodensee
Sport & Freizeit
Bad Saulgau, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Reichenau, Bodensee
Essen & Trinken
Überlingen, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Konstanz, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Überlingen, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Langenargen, Bodensee
Sport & Freizeit
Lindau, Bodensee
Sport & Freizeit
Ravensburg, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Konstanz, Bodensee
Natur
Überlingen, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Überlingen, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Konstanz, Bodensee
Natur
Konstanz, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee
Sehenswürdigkeiten
Immenstaad am Bodensee, Bodensee