Kressbronn am Bodensee, Deutschland

Liegt auf:407 m

Einwohner:8720

Wetter für Kressbronn am Bodensee, heute (20.01.2025)
Prognose: Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
...
Früh - 06:00

-1°C0%

...
Mittag - 12:00

3°C0%

...
Abends - 18:00

1°C0%

...
Spät - 24:00

0°C5%

Ortsansicht von Kressbronn am Bodensee© qwesy qwesy Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Direkt am östlichen Teil des Bodensees gelegen ist Kressbronn a. B. eine kleine Gemeinde in Baden-Württemberg. Der Ort umfasst dabei knapp 9.000 Einwohner. Er besteht zum einen aus dem Hauptort Kressbronn a. B., zum anderen aus den 19 weiteren Ortsteilen. Die Gemeinde bietet mit ihrer Lage natürlich den Besuch des Bodensees, zeitgleich aber auch zahlreiche kulturelle Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.

Die Geschichte von Kressbronn am Bodensee

Ausgrabungen zeigten, dass bereits im Römischen Zeitalter eine Besiedlung des Ortes stattfand. Die Herrschaftskonstellationen änderten sich bis zur Neuzeit häufig, bis das Gemeindegebiet unter Napoleon dem Württembergischen Bereich zugeordnet wurde. Das eigentliche Kressbronn a. B. entstand erst 1934 durch die Vereinigung zweier Ämter und feierte somit 2009 das 75-jährige Bestehen.

Sehenswürdigkeiten in Kressbronn a. B.

In Kressbronn a. B. bietet sich zunächst ein Besuch der zahlreichen Museen an. So liegt im Schlösslepark das 1829 erbaute Schlössle, in dem die sogenannten "Schwimmenden Kunstwerke" bestaunt werden können. Es handelt sich dabei um originale Schiffsmodelle, die mit ihrer ungeheuren Detailtreue überzeugen.

Blick auf die Hofanlage Milz in Kressbronn a. B.© Dietrich Krieger, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Mit der Hofanlage Milz kann zudem ein typischer, ehemaliger Bauernhof besichtigt werden. Die Geschichte des Hofes geht auf bis zu 1200 Jahre zurück und bietet Besuchern einen authentischen Einblick in die alte, bäuerliche Kultur der Bodenseeregion.

Für Interessierte an Gebäuden und Kirchen kann zudem die Besichtigung vieler kleinerer und größerer Kapellen aus der Barock-Zeit empfohlen werden. Als Beispiel sei hier die Eligiuskapelle am Rathausplatz genannt.

Wanderwege durch Kressbronn a. B.

Blick auf die Kirche St. Gallus in Kressbronn-Gattnau© ANKAWÜ, Wikimedia Commons (Public domain)

Für Freunde des Wanderns bieten sich in Kressbronn a. B. viele Möglichkeiten. Der 17,5 Kilometer lange Kirchenweg etwa führt Wanderer vorbei an sämtlichen Kirchen und Kapellen. Ab der Gießenbrücke verläuft zudem ein Teil des Oberschwäbischen Jakobswegs. 2010 wurde mit dem Kressbronner Bibelweg ein etwa 10 Kilometer langer Rundweg eröffnet, der zwölf Stationen hat. Im Jahr 2021 wurde der Kressbronner Brennerweg eröffnet, der auf rund 14 km durch das Kressbronner Umland von Brennerei zu Brennerei führt. Unterwegs finden sich große Infotafel und wunderschöne Aussichtspunkte.

Des Weiteren gibt es noch den Bauernpfad: Auf dem 2,5 km langen Rundweg erfahren Wanderer viel Wissenswertes über den Anbau von Wein, Hopfen, Obst und vieles mehr. Der Jubiläumsweg Bodenseekreis ist zudem eine besondere Wanderstrecke von 111 Kilometern, die über sechs Etappen verteilt durch verschiedene Teile der Region führt. Natürlich seien an dieser Stelle auch Wanderungen rund um den wunderschönen Bodensee empfohlen.

Besondere Veranstaltungen in Kressbronn a. B.

Zu Beginn des Jahres wird in Kressbronn a. B. der traditionelle Neujahrstrunk veranstaltet - ein jährlicher Empfang des Bürgermeisters im Rathaus. Im Spätsommer - genauer im September - findet jedes Jahr der internationale Bodensee-Marathon statt. Mit seinen zahlreichen Teilnehmern und der tollen Streckenführung ist dies eine ganz besondere Veranstaltung.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Kressbronn am Bodensee

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Imperia Konstanz

Bodensee, Baden-Württemberg

Natur

...
Mindelsee

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Montfort

Bodensee, Baden-Württemberg

Natur

...
Klosterinsel Reichenau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Familien-Vitalbad Limare

Bodensee, Bayern

Sport & Freizeit

...
Bodensee-Therme Konstanz

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Georg Reichenau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtskirche Birnau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Hermann-Hesse-Museum

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Achberg

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Reptilienhaus Unteruhldingen

Bodensee, Baden-Württemberg

Angebote Kressbronn am Bodensee

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information
Nonnenbacher Weg 30
88079 Kressbronn a. B.
Deutschland
Tel.: +49 7543 96650

...

Essen & Trinken

Gasthaus zum Sünfzen

Lindau, Bodensee

Das Gasthaus zum Sünfzen liegt mitten in Lindau, auf der Hinteren Insel. Errichtet wurde das Haus in der historischen Altstadt bereits im 14. Jahrhund
...

Sport & Freizeit

Waldsee Golf-Resort

Bad Waldsee, Bodensee

Das Waldsee Golf-Resort liegt am Rand von Bad Waldsee und bietet Golfspielern ein riesiges Areal.Golfern stehen 45 Löcher zur VerfügungDas Golf-Resort
...

Sport & Freizeit

Golfclub Ravensburg

Ravensburg, Bodensee

Die Golfanlage in Ravensburg bietet Golfern unterschiedliche Spielmöglichkeiten: einen 18-Loch-Championship-Course und einen 6-Loch-Kurzplatz, der für
...

Sehenswürdigkeiten

Dornier Museum

Friedrichshafen, Bodensee

Das Dornier Museum am Flughafen Friedrichshafen zeigt auf 5.000 m² die Geschichte der Luft- und Raumfahrt anhand von über 400 Exponaten.Die Geschichte
...

Essen & Trinken

Zum Adler Überlingen

Überlingen, Bodensee

Rund 15 Minuten von Überlingen entfernt findet man den Landgasthof Zum Adler im idyllischen Lippertsreute. Das Haupthaus des familienbetriebenen Gasth
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster und Schloss Salem

Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee

Der Gebäudekomplex wurde im Jahr 1134 als Zisterzienserkloster gegründet. Im 19. Jahrhundert ging der Besitz in die Markgrafen von Baden über, die die
...

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Überlingen

Überlingen, Bodensee

Das Rathaus in der Stadt Überlingen am Bodensee steht in der Altstadt ganz in der Nähe des Münsters St. Nikolaus. Das denkmalgeschützte Gebäude, das i

Essen & Trinken

Café Colours

Ravensburg, Bodensee

Das Restaurant Café Colours liegt im Herzen der Ravensburger Altstadt.Das Restaurant bietet internationale KücheDas Café Colours bietet auf seiner Spe
...

Natur

Klosterinsel Reichenau

Reichenau, Bodensee

Reichenau ist mit 4,3 km² die größte Insel im Bodensee und liegt im Westen des Sees zwischen Radolfzell und Konstanz. Seit 2000 ist sie gemeinsam mit
...

Sehenswürdigkeiten

Städtische Wessenberg-Galerie

Konstanz, Bodensee

Die Städtische Wessenberg-Galerie befindet sich in der Altstadt von Konstanz, gleich gegenüber des Konstanzer Münsters.In der Galerie wird südwestdeut
...

Sport & Freizeit

Familien-Vitalbad Limare

Lindau, Bodensee

Das Familien-Vitalbad Limare liegt am Stadtrand von Lindau, ganz in der Nähe des Bodensees. Es bietet Badespaß für die ganze Familie.Highlights im Sch
...

Sport & Freizeit

Ravensburger Spieleland

Ravensburg, Bodensee

Das Ravensburger Spieleland ist ein Freizeitpark, der über 60 Attraktionen in acht Themenwelten bietet– vom rasanten Fahrgeschäft bis zum Streichelzoo
...

Sehenswürdigkeiten

Bodensee-Naturmuseum

Konstanz, Bodensee

Das Bodensee-Naturmuseum liegt am Hafenbecken von Konstanz im Gebäude des Sea Life.Das Museum zeigt die Naturgeschichte des BodenseesDas Bodensee-Natu
...

Sehenswürdigkeiten

Hermann-Hesse-Museum

Gaienhofen, Bodensee

Das Hesse-Museum befindet sich im Herzen von Gaienhofen am Bodensee und ist in einem ehemaligen Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, das im Jahr 1988 z
...

Sehenswürdigkeiten

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

Konstanz, Bodensee

Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg, kurz ALM genannt, befindet sich ganz in der Nähe des Rheinufers in Konstanz.An jedem ersten Samstag
...

Sehenswürdigkeiten

Hohenzollernschloss Sigmaringen

Sigmaringen, Bodensee

Hoch über der Donau und auf einem einsamen Kalkfelsen thront das Schloss Sigmaringen in der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg am südlichen Rand
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Lindau

Lindau, Bodensee

Wegen umfassender Umbauarbeiten ist das Haus am Cavazzen geschlossen. Die Sammlung des Stadtmuseums lagert in der Zwischenzeit in einem neuen Museumsd
...

Sehenswürdigkeiten

Peterskirche Lindau

Lindau, Bodensee

Lindau mit ihrem historischen Stadtkern liegt auf einer Insel im Bodensee. Im Stadtkern befindet sich die Peterskirche. Mit ihren 1.000 Jahren ist sie
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Achberg

Ravensburg, Bodensee

Das barocke Schloss Achberg liegt auf einer Anhöhe zwischen Lindau am Bodensee und Wangen im Allgäu. Heute werden auf dem Schloss kulturelle Veranstal
...

Natur

Wollmatinger Ried

Reichenau, Bodensee

Das Wollmatinger Ried ist ein 767 Hekatr großes Naturschutzgebiet das von Konstanz bis zur Insel Reichenau verläuft. Es ist das bedeutendste Naturrese
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information
Nonnenbacher Weg 30
88079 Kressbronn a. B.
Deutschland
Tel.: +49 7543 96650