Bardolino, Italien
liegt auf 65 m
Wettervorhersage für Bardolino in / Venetien | ||||
---|---|---|---|---|
Donnerstag, den 11.08.2022 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | 23°C | 30°C | 29°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | k.A. | k.A. | 5% |
Quelle: ZAMG
Bardolino: Bezaubernde Altstadt und traumhafte Kulissen
Bardolino, der ehemalige Fischerort, ist bei den Weinliebhabern und Gardaseebesuchern sehr beliebt. Der schöne und belebte Ort liegt am Ostufer des Sees südlich von Garda und nördlich von Lazise. In nur 30 km Entfernung liegt Verona mit seinen bekannten Sehenswürdigkeiten.
Weinberge, Olivenhaine und traumhafte Wanderwege
- Blick auf Bardolino am Gardasee © Adert (CC BY-SA 4.0) via Wikimedia Commons
Der Ort selbst hat rund 7.200 Einwohner und gehört zu den größten Ortschaften am Gardasee. Der bei Touristen beliebte alte Ortskern mit dem typisch italienischen Flair gehört zur Region Venetien. Neben dem Tourismus gehört das bekannte Weinbaugebiet zu den wichtigen Einnahmequellen. Der Ort ist eingebettet in eine herrliche landschaftliche Traumkulisse. Am Fuss des Moränenhügels erstrecken sich die prächtigen satten Weinberge und Olivenhaine. Nicht umsonst bekam der Ort den Beinamen "Olivenriviera". Ein herrlicher Ausgangspunkt für alle Mountainbiker und Wanderer. Die Wanderwege führen zu den benachbarten Ortschaften Lazise und Garda. Die hügelige Landschaft lädt zu Wanderungen inmitten der Weinreben ein. Für kulinarische Pausen sorgen kleine feine Lokale.
Badefreunde kommen voll ebenso voll auf ihre Kosten an den schönen Strandabschnitten, an denen das Baden erlaubt ist.
Die Altstadt von Bardolino
Wunderschön ist die Altstadt mit den großzügigen Gassen. Die typischen kleinen Restaurants, Bars und die vielen schönen Geschäften laden zum Flanieren ein. Donnerstags findet der bei Touristen beliebte wöchentliche Markt von früh morgens bis mittags statt. An der Uferpromenade befinden sich ausreichend Möglichkeiten bei einem Espresso die Landschaft und den Seeblick in vollen Zügen zu genießen. Landschaftlich reizvoll und mit historischen typischen Weinkellern und Wirtshäusern mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten ist die herrliche Weinstraße versehen.
Alte Kirchen und das Olivenölmuseum
Bekannt ist der Ort durch seine feinen und malerischen Landzungen mit dem Namen "Punta Cornicello" und "Punta Mirabello". An Sehenswürdigkeiten mangelt es nicht vor Ort. Kirchenliebhaber sollten sich die romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert "San Severo" mit den Fresken unbedingt anschauen. Das Olivenölmuseum ist einen Besuch ebenso Wert wie die alte Kirche Santa Maria.
Schöne Veranstaltungen und Festivals
Ganzjährig hat Bardolino an Veranstaltungen einiges zu bieten. Bekannt ist das Garda Festival im Sommer mit etlichen musikalischen Leckerbissen. Das Trauben- und Weinfest "Festa dell'uva e del vino" ist bekannt und sehr beliebt.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2022
- Schönwetter-Tipps für Bardolino
- Schlechtwetter-Tipps für Bardolino