Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Tölzer Land

Tölzer Land

Höhenausdehnung: 700 m - 1200 m
Wanderer mit Panoramaaussicht
Wanderer mit Panoramaaussicht  © Tölzer Land Tourismus
Vollbild
Frühlingswasser am Sylvensteinstausee
Sylvensteinstausee  © Tourismus Lenggries / Christian Bäck
Vollbild
Kapelle Degerndorf
Kapelle Degerndorf  © Tölzer Land Tourismus / Leonie Lorenz
Vollbild
Mein Bankerl Familienweg
Mein Bankerl Familienweg  © Stadt Wolfratshausen / Adrian Greiter
Vollbild
Exkursionsführungen im Tölzer Land
Exkursionsführungen im Tölzer Land  © Tölzer Land Tourismus / Leonie Lorenz
Vollbild
Löwenzahnfrühling
Löwenzahnfeld mit Bergkulisse  © Tölzer Land Tourismus
Vollbild
Leonhardifahrt in Bad Tölz
Kutsche bei der Leonhardifahrt in Bad Tölz  © Tölzer Land Tourismus
Vollbild
Kloster Benediktbeuern
Kloster Benediktbeuern  © Tölzer Land Tourismus
Vollbild
Ausblick vom Brauneck
Ausblick vom Brauneck  © Tölzer Land Tourismus
Vollbild
Tölzer Land
Tölzer Land
Vollbild
Lenggries
Lenggries
Vollbild
Blomberg
Blomberg
Vollbild
Tölzer Land
Tölzer Land
Vollbild
Blick auf den Walchensee
Blick auf den Walchensee  © Tölzer Land Tourismus
Vollbild
Radweg neben dem Köchelsee
Radweg neben dem Köchelsee  © Tölzer Land Tourismus
Vollbild
Wandern im Tölzer Land
Wandern im Tölzer Land  © Tölzer Land Tourismus
Vollbild
Blick auf den Köchelsee
Blick auf den Köchelsee  © Tölzer Land Tourismus
Vollbild
Mountainbiken bei Lenggries
Mountainbiken bei Lenggries  © Tölzer LAnd Tourismus / Bernd Ritschel
Vollbild
Jackenautour
Jackenautour  © Axel Hallbauer
Vollbild
Wanderung mit Ranger
Wanderung mit Ranger  © Tölzer Land Tourismus / Leonie Lorenz
Vollbild

Wetter in Lenggries

Heute, 03.07.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
19°C
10 %
Mittag
26°C
65 %
Abend
21°C
80 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Gästehaus Zum Jäger

 Lenggries, Bayern, Deutschland
 Sauna  Internet  Nichtraucher  TV

ab 34,-€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams im Tölzer Land

Blomberg bei Bad Tölz

 1.230m

Bad Heilbrunn

 k.A.

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Tölzer Land

Ferienregion Tölzer Land

Bayerns Bilderbuch-Land

Zwischen den Flüssen Isar und Loisach erstreckt sich südlich von München das Tölzer Land. Eine Region voller Gegensätze und Harmonie. Berge und Seen, Kirchen und Klöster, Städtchen und Dörfer, Traditionen, Kultur, Gesundheit und jede Menge sportliche Aktivitäten – das Tölzer Land bietet Urlaub für Genießer, Erholungssuchende, Sportler, Familien und Gourmets zugleich.

Das Tölzer Land ist Oberbayern aus dem Bilderbuch. Die eindrucksvolle Voralpen-Landschaft bietet zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz. Im Frühjahr verwandelt der "Löwenzahnfrühling" die grünen Wiesen in gelbe Teppiche, im Sommer laden die herrlichen Bergseen zum Baden ein, im Herbst finden die traditionellen Leonardifahrten statt und im Winter verwandelt sich das Tölzer Land in eine märchenhafte Schneelandschaft.

Video: Urlaub im Tölzer Land

Gesundheitsoase Tölzer Land

Die idealen klimatischen Bedingungen, die besonders reine Luft, eine unverfälschte Natur, heilende Jodquellen und Naturmoore locken jährlich viele Erholungssuchende in die Region. Kur und Gesundheit haben Tradition im Tölzer Land.

Als Erholungsaufenthalte sind insbesondere die Kurorte Bad Tölz und Bad Heilbrunn beliebt. Die Jodquellen und das besondere Heilklima haben Bad Tölz und Bad Heilbrunn so bekannt gemacht.

Mittlerweile findet man aber im gesamten Tölzer Land zahlreiche Heilbäder, Kurkliniken und Hotels mit vielfältigen Angeboten rund um das Thema Gesundheit.

Kräuter-Erlebnis-Region Tölzer Land

Urlaub im Tölzer Land bedeutet auch Urlaub in der Kräuter-Erlebnis Region. Kräuter haben im Tölzer Land eine besondere Bedeutung. Wenn im Frühling der Löwenzahn zu blühen beginnt, dann läutet der "Löwenzahnfrühling" die Hauptsaison in der Kräuter-Erlebnis-Region ein.

Löwenzahnfrühling© Tölzer Land Tourismus

Vielfältige Aktivitäten rund um das Thema Kräuter werden dann im Tölzer Land geboten – ob Kräuter-Erlebnis-Park Bad Heilbrunn, Kräuter-Kraft-Kreis in Wolfratshausen, Kräuter- und Meditationsgärten in Benediktbeuern, Kräuterhöfe, Wildkräuterführungen, Hoffeste und Kräuterkutschfahrten – die Region Tölzer Land hat einiges zu bieten, wenn es um Kräuter geht!

Kultur und Traditionen

Im Tölzer Land hat bayerisches Brauchtum eine hohe Bedeutung. Spektakuläre Manöver der Isarflößer, herausgeputzte Rösser bei den Leonhardifahrten und das Schnablerrennen erinnern an traditionelle Lebensweisen.

Leonhardifahrt in Bad Tölz© Tölzer Land Tourismus

Doch Kultur im Tölzer Land hat noch andere Gesichter, die sich bei Konzerten, im Bauerntheater, bei Ausstellungen, Open- Air- Konzerten und auf den Christkindlmärkten zeigen. Dazu gehört auch die unverwechselbare Architektur und sakrale Kunst, Baudenkmäler und Lüftlmalerei. In vielen Kirchen und Klöstern spürt man den genialen Geist der Baumeister wie Ignaz Günther und Gabriel von Seidl.

Sehenswertes

Das Tölzer Land hält eine Fülle an Sehenswürdigkeiten bereit. In Bad Tölz gehört die berühmte historische Marktstraße mit den bunten Häuserfassaden zum Pflichtprogramm. Auch einen Besuch im Tölzer Stadtmuseum sollten man sich nicht entgehen lassen. Auf drei Etagen wird hier ein Querschnitt der Geschichte des Tölzer Landes präsentiert.

Kloster Benediktbeuern© Tölzer Land Tourismus

Ein weiteres Highlight ist das Kloster Benediktbeuern mit der Basilika St. Benedikt und dem gotischen Kreuzgang aus dem Jahre 1493. Das Kloster Benediktbeuern ist eines der ältesten Benediktinerklöster Bayerns.

In Kochel am See befindet sich das Franz-Marc-Museum, in dem über 150 Werke aus dem Nachlass Franz Marcs sowie viele persönliche Gegenstände und schriftliche Dokumente aus dem Leben des berühmten Malers zu sehen sind.

Für einen Ausflug mit der ganzen Familie bietet sich das Wikingerdorf "Flake" am Walchensee an. Im Sommer 2008 wurde hier der Film "Wickie und die starken Männer" von Michael "Bully" Herbig gedreht. Seit Sommer 2009 kann man am Walchensee einen Teil der Originalfilmkulisse besichtigen.

Auch empfehlenswert für die Kleinen ist ein Ausflug in den Märchenwald Wolfratshausen. Der Märchenwald im Isartal lädt mit seinen Märchenfiguren, Spielplätzen, Fahrgeschäften und einer bewaldeten Fläche von 40.000 Quadratmeter besonders an heißen Sommertagen zu einem schönen Familienausflug ein.

Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel ist das Erlebniskraftwerk Walchensee. Das Walchensee-Kraftwerk gehört zu den größten Hochdruck-Speicher-Kraftwerken Deutschlands. Im Erlebniskraftwerk Walchensee erfährt man, wie ein Wasserkraftwerk funktioniert.

Tölzer Land – Sport-Land

Das Tölzer Land bietet ein Fülle von Wandermöglichkeiten. Von der leichten Wandertour bis hin zur anspruchsvollen Bergtour – das Tölzer Land wird jedem Anspruch gerecht.

Schöne Radwege laden zu ausgedehnten Touren ein – von abwechslungsreichen Mountainbike-Strecken über gemütliche Spazierfahrten für die ganze Familie bis hin zu längeren Fahrten über mehrere Tage auf den Fernradwegen – hier findet jeder seine geeignete Strecke.

Seit Oktober 2010 bietet der "Heilklimapark Tölzer Land" gesundheitsbewussten Wanderern das Klima-Wandern an. Im Tölzer Land warten 37 Routen mit aktuellen Klimainformationen für die optimale Tagestour.

Eine sehr schöne Tour ist auch der Panorama-Naturlehrpfad am Herzogstand. Der 1.731 m hohe Berg lässt sich entweder bequem mit der Bergbahn oder in einer ca. 3-4-stündigen Wanderung erklimmen. Auf einer Höhe von 1.575 m liegt das Herzogstandhaus, wo man sich von den Strapazen des Aufstieges erholen kann und die herrliche Aussicht genießen kann.

Der Blomberg, der 1.248 m hohe Hausberg von Bad Tölz, ist ein beliebtes Ziel für Wander- und Tagesausflüge. Neben einem weit verzweigtem Wandergebiet bietet der Erlebnispark am Blomberg viele Attraktionen, die gerade die Kinder begeistern werden. Hier warten die längste Sommerrodelbahn Deutschlands, der "Blomberg-Blitz", Trampolinanlagen, Kinderverkehrsgarten mit Mini-Karts und Mini-Motorrädern, Wasserspiele und ein Kleintiergehege. Ein weiteres Highlight am Blomberg ist der Kletterwald, Bayerns höchster Waldseilgarten.

Ausblick vom Brauneck© Tölzer Land Tourismus

Ein weiterer schöner Ausflugsberg in der Region ist das Brauneck bei Lenggries. Im Winter ein beliebtes Skigebiet, bietet das Brauneck im Sommer jede Menge Wanderwege und Kletterrouten. Für noch mehr Spaß und Abwechslung sorgt der Hochseilgarten Isarwinkel, ein Bikepark, ein Falkenhof und die Bullcarts.

Ein unvergesslicher Ausflug ist das Moonlight-Rafting auf der Isar. Die rasante Mondscheinfahrt auf der Isar mit anschließender Fackelwanderung ist ein besonderes Abenteuer für die ganze Familie!

Badespaß im Tölzer Land

Eine willkommene Abwechslung an heißen Sommertagen bieten die zahlreichen klaren Seen der Region. Egal, ob sie an den gemütlichen Seeufer einfach nur die Sonne genießen, sich im kühlen Nass erfrischen oder eine der vielen Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen oder Rafting ausprobieren – die Badeseen im Tölzer Land bieten ihnen die idealen Bedingungen dazu.

Besonders beliebt sind der Naturbadesee Walchensee, der zu den saubersten Seen Oberbayerns zählt. Auch der Kochelsee zieht im Sommer viele Badegäste an seine Ufer. Ein weiterer schöner See ist der Sylvenstein-Stausee, der eingebettet zwischen den Bergen des Karwendelgebirges liegt.

Auch das Familien- und Erlebnisbad Kristall trimini in Kochel bietet Badespaß für die ganze Familie. Ein weiteres beliebtes Ziel für alle Wasserratten ist das Erlebnisbad Isarwelle in Lenggries. Und wer Badespaß unter freiem Himmel genießen will, der ist im Alpenwarmbad Benediktbeuern bestens aufgehoben.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps im Tölzer Land

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Radsport

...
Bikepark Lenggries

Tölzer Land, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Hochseilgarten Isarwinkel

Tölzer Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Alpenwarmbad Benediktbeuern

Tölzer Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Isarfloßfahrt Angermeier

Tölzer Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Märchenwald Isartal

Tölzer Land, Bayern

Sport & Freizeit

...
Action & Fun

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Walchensee-Museum

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Wolfratshausen

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Benediktbeuern

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kalvarienberg Bad Tölz

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Dietramszell

Tölzer Land, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Lenggries

Tölzer Land, Bayern

Angebote im Tölzer Land

Kontakt zur Ferienregion

Tölzer Land Tourismus
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Deutschland
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Planetarium Bad Tölz

Bad Tölz, Tölzer Land

Ungefähr 50 Kilometer südlich von München liegt Bad Tölz im oberbayrischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Bad Tölz ist seit 1969 Heilklimatische K
...

Sport & Freizeit

Märchenwald Isartal

Wolfratshausen, Tölzer Land

Es war einmal ...Der Märchenwald ist ein Kinder- und Erlebnispark im Isartal in Wolfratshausen. Der 40.000 m² große Freizeitpark ist Europas größter M
...

Wandern & Bergsport

Walderlebnispfad Wolfratshausen

Wolfratshausen, Tölzer Land

Der Walderlebnispfad Wolfratshausen ist ein zwei Kilometer langer Rundweg, der durch den direkt an die Altstadt angrenzenden Bergwald führt. Er besteh
...

Sehenswürdigkeiten

Isartalsternwarte Königsdorf

Königsdorf, Tölzer Land

Mitten im bayrischen Oberland, bei Königsdorf, können Interessierte eine Reise ins Weltall unternehmen. Außerhalb des Ortes befindet sich die Isartals
...

Natur

Walchensee

Walchensee, Tölzer Land

Walchensee: Der größte Gebirgssee DeutschlandsDer Walchensee liegt rund 80 km südlich von München inmitten der Bayerischen Voralpen auf 800 m Höhe. Mi
...

Sehenswürdigkeiten

Wasserkraftwerk Walchensee

Kochel am See, Tölzer Land

Geographische Lage und LeistungDas Wasserkraftwerk Walchensee gehört zur Gemeinde Kochel am See im Bundesland Bayern. Es handelt sich dabei um ein Hoc
...

Essen & Trinken

Restaurant Vogelbauer

Egling, Tölzer Land

Ein Hof aus dem Jahr 1630Das Restaurant Vogelbauer liegt am Rande von Neuhaus, einem idyllischen Ort in der Nähe von Egling, und stammt aus dem 17. Ja
...

Wandern & Bergsport

Lehrpfade des ZUK Benediktbeuern

Benediktbeuern, Tölzer Land

Zur Arbeit des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) in Benediktbeuern gehören neben dem Naturschutz vor allem auch Bildungsangebote für Kinder, Jugend
...

Essen & Trinken

Restaurant Roseninsel

Münsing, Starnberg - Ammersee

Ein Gut aus dem 15. JahrhundertNur wenige Meter vom Starnberger See entfernt liegt das Schlossgut Oberambach, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Beuerberg

Eurasburg, Starnberg - Ammersee

Bereits im Jahr 1121 gegründet, blickt das Kloster auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Obwohl es im Jahr 1803 im Rahmen der Säkularisation a
...

Sport & Freizeit

Familienbad Isarwelle

Lenggries, Tölzer Land

Badespaß für die ganze FamilieDas Erlebnisbad Isarwelle in Lenggries bietet Badespaß für die ganze Familie. Erwachsene können sich hier erholen und en
...

Sehenswürdigkeiten

Franz-Marc-Museum

Kochel am See, Tölzer Land

Kunst im 20. JahrhundertDas Franz-Marc-Museum in Kochel am See zeigt zahlreiche Meisterwerke des expressionistischen Malers Franz Marc. Darüber hinaus
...

Natur

Kräuter-Erlebnis-Park

Bad Heilbrunn, Tölzer Land

Mit allen Sinnen erlebenIm Kurpark von Bad Heilbrunn befindet sich seit 2009 der Kräuter-Erlebnis-Park. Auf einer Fläche von 10.000 m² erleben die Bes

Essen & Trinken

Schweizer Wirtin

Lenggries, Tölzer Land

Ein Ausflug in die Natur1993 übernahm Barbara Hipp das gemütliche Ausflugslokal in Schlegdorf, einem Ortsteil von Lenggries. Das Lokal ist umgeben von
...

Wandern & Bergsport

Hochseilgarten Isarwinkel

Lenggries, Tölzer Land

Wichtige Info: Der Hochseilgarten Isarwinkel wird gerade komplettsaniert. Ob er 2024 wieder öffnen kann, ist noch unklar.Wer sich mit der ganzen Famil
...

Sehenswürdigkeiten

Walchensee-Museum

Walchensee, Tölzer Land

Das Walchensee-Museum ist im einstigen "Hotel zur Post" im Ortsgebiet von Urfeld untergebracht. Es liegt am Ufer des Walchensees an der Kesselberg-Str
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bad Tölz, Tölzer Land

Hoch über den Dächern von Bad TölzDie Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt liegt mitten in der malerischen Altstadt von Bad Tölz. Von der historischen M
...

Sehenswürdigkeiten

Museum der Stadt Geretsried

Geretsried, Tölzer Land

Das Museum der Stadt Geretsried ist seit dem 6. Oktober 2013 fester Bestandteil der Kulturangebote der Stadt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Nur
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Benediktbeuern

Benediktbeuern, Tölzer Land

Kloster mit 1.250-jähriger GeschichteDas Kloster Benediktbeuern liegt im Voralpenland in der Nähe zum Kochelsee. Die ehemalige Benediktiner-Abtei ist
...

Natur

Stausee Sylvenstein

Lenggries, Tölzer Land

Baden und wandern am SylvensteinseeEingebettet zwischen den Bergen des Karwendelgebirges, liegt südlich von Lenggries der fjordartige Sylvensteinsee.
...

Ort

Lenggries

Lenggries

Einwohner: 10030 Höhe: 670 m

...

Ort

Bad Heilbrunn

Bad Heilbrunn

Einwohner: 3715 Höhe: 682 m

...

Ort

Bad Tölz

Bad Tölz

Einwohner: 17777 Höhe: 658 m

...

Ort

Walchensee

Walchensee

Einwohner: 613 Höhe: 803 m

...

Ort

Kochel am See

Kochel am See

Einwohner: 4163 Höhe: 605 m

...

Ort

Wolfratshausen

Wolfratshausen

Einwohner: 17426 Höhe: 576 m

...

Ort

Eurasburg

Eurasburg

Einwohner: 4222 Höhe: 600 m

...

Ort

Wackersberg

Wackersberg

Einwohner: 3581 Höhe: 735 m

...

Ort

Königsdorf

Königsdorf

Einwohner: 2901 Höhe: 625 m

...

Ort

Jachenau

Jachenau

Einwohner: 869 Höhe: 790 m

...

Ort

Münsing

Münsing

Einwohner: 4144 Höhe: 666 m

...

Ort

Benediktbeuern

Benediktbeuern

Einwohner: 3528 Höhe: 630 m

...

Ort

Bichl

Bichl

Einwohner: 2075 Höhe: 625 m

...

Ort

Dietramszell

Dietramszell

Einwohner: 5275 Höhe: 685 m

...

Ort

Schlehdorf

Schlehdorf

Einwohner: 1219 Höhe: 604 m

...

Ort

Reichersbeuern

Reichersbeuern

Einwohner: 2207 Höhe: 716 m

...

Ort

Sachsenkam

Sachsenkam

Einwohner: 1247 Höhe: 713 m

...

Ort

Icking

Icking

Einwohner: 3599 Höhe: 636 m

...

Ort

Greiling

Greiling

Einwohner: 1371 Höhe: 706 m

...

Ort

Egling

Egling

Einwohner: 5240 Höhe: 609 m

...

Ort

Gaißach

Gaißach

Einwohner: 3003 Höhe: 735 m

...

Ort

Geretsried

Geretsried

Einwohner: 23398 Höhe: 605 m

Kontakt zur Ferienregion

Tölzer Land Tourismus
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Deutschland
Tel.:

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!