Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bernried: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Bernried, Deutschland

Liegt auf:400 m

Einwohner:4925

Wetter für Bernried, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
...
Früh - 06:00

9°C45%

...
Mittag - 12:00

12°C75%

...
Abends - 18:00

9°C70%

...
Spät - 24:00

7°C60%

Bernried

Blick auf den Ort Bernried mit der Pfarrkirche St. Katharina© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Das rund 5.100 Einwohner zählende niederbayerische Bernried liegt nördlich von Deggendorf in einer aus mehreren Gemeinden bestehenden Ferienregion. Diese ist unter dem Namen des 1.095 m hohen Hirschensteins bekannt, auf dessen Gipfel ein Aussichtsturm thront. Von ihm aus eröffnet sich der Blick sowohl auf die südwestlich gelegene Donau-Ebene als auch auf die sich im Osten erstreckende Bergkette von Bayerischer Wald und Böhmerwald.

Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten

Türme und Fassade von Schloss Egg in Bernried© Aconcagua, Wikimedia Commons

Bernried gilt mit seiner Lage in einer waldreichen Mittelgebirgslandschaft in erster Linie als ein beliebter Ausgangsort für Wanderungen. Daneben besitzt der Ort mit der mittelalterlichen Burganlage von Schloss Egg, dem Museumsstadl und dem Wildpark Buchet aber auch drei besuchenswerte Sehenswürdigkeiten.

Das gut erhaltene mittelalterliche Schloss Egg ist bekannt für seine prunkvollen Festsäle, aus denen der Spiegelsaal herausragt. Neben der Burgkapelle beeindrucken weiterhin die Folterkammer und das Verlies die Besucher. Überragt wird die von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgebene Anlage vom 45 m hohen Hungerturm, dem höchsten Burgturm Bayerns.

Das am westlichen Ortsrand von Bernried befindliche Museumsstadl beherbergt ein interessant gestaltetes Landtechnik- und Handwerksmuseum. Landmaschinen aus mehreren Jahrhunderten sind ebenso zu bestaunen, wie Einblicke in längst ausgestorbene Handwerksberufe zu gewinnen sind.

Der Wildpark Buchet gilt als ein überregional bekanntes Ausflugsziel. Bietet er doch mit seinem Wildtierbestand das größte Hirschwild-Reservat im Bayerischen Wald. Vorbei an den weitläufigen Weideflächen und bewaldeten Rückzugsgebieten für Rotwild, Dam- und Muffelwild führen einige Rundwanderwege, an denen auch Fütterungsmöglichkeiten geboten werden.

Das Wanderwegenetz rund um Bernried

Aussichtsturm auf dem Hirschenstein-Gipfel bei Bernried© Rosa-Maria Rinkl, Wikimedia Commons

Neben dem bereits erwähnten Hirschenstein bieten sich mit dem Klausenstein und dem Rauhen Kulm zwei weitere über 1.000 m hohe Berge als Wanderziele an. Unterschiedliche lange Rundwanderwege führen sowohl durch die vielen, zu Bernried gehörenden Ortschaften, als auch zum Aussichtspunkten Regensburgerstein oder zur zwischen Edenstetten und Weibing gelegenen Totenbrettanlage. Weitere Wanderziele sind das Burgstein-Haus und die vorüber an Dampfsäge und Bärenhöhle erreichbare Diensthütte am Teufelsmühlstein.

Neben Wanderungen und Fahrradtouren können in Bernried auch weitere Freizeitangebote genutzt werden. Minigolf, Nordic-Walking, eine Kneippanlage und Tennis gehören ebenso dazu wie die Teilnahme an einer Kutschfahrt durch dieses besonders familienfreundliche Feriengebiet.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bernried

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Großer Falkenstein

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Naturschutzgebiet Rißloch

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rachel

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Bayerwald-Tierpark Lohberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreiburgenland

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hals

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadt- und Schnupftabakmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Siebenschläferkirche Rotthof

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Landestormuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum SPUR

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Altnußberg

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Bernried

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Bernried
Engerlgasse 25a
94505 Bernried
Deutschland
Tel.:

...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Natur

Silberberg

Bodenmais, Bayerischer Wald

Action und Spaß auf dem SilberbergDer Silberberg liegt östlich von Bodenmais. Mit seinen 955 m ist er zwar kein hoher Berg, aber durch seinen schroffe
...

Natur

Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Der Nationalpark umfasst einen Teil des Bayerischen Walds und misst insgesamt 24.250 Hektar, womit er zu den größten Schutzgebieten auf europäischem B
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Sehenswürdigkeiten

Voithenberghammer Furth im Wald mit Museumsstadl

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die Hammerschmiede Furth im Wald liegt am Rand der Stadt der Drachenstich-Festspiele in der Oberpfalz, nahe der tschechischen Grenze. Die historische,
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Großer Arber

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

"König des Bayerischen Walds" - diesen stolzen Titel trägt ein Berg, der sich im Hinteren Bayerischen Wald erhebt. Mit einer Höhe von knapp 1456 Meter
...

Natur

Osser

Lam, Bayerischer Wald

Der Osser ist der Hausberg des oberpfälzischen Luftkurorts Lam im Bayerischen Wald und liegt auf der Grenze zwischen Tschechien und Deutschland. In de
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Deggendorf, Bayerischer Wald

Im ältesten Siedlungskern der Stadt Deggendorf gelegen und auf den Fundamenten dreier aufeinander folgender Kirchenbauten errichtet, überragt die Kirc
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Zu jeder Jahreszeit ein ErlebnisAls ideales Tagesausflugsziel bietet sich ganzjährig der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Neuschönau an. Seine famil
...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für

Essen & Trinken

Landgasthaus Schuster

Freyung, Bayerischer Wald

Im Jahre 1989 erwarben Bärbel und Leopold Schuster die damals noch kleine Dorfwirtschaft in Freyung. Es dauerte nicht lange und das Ehepaar baute das
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Steinwelten

Hauzenberg, Bayerischer Wald

Die Granitgewinnung hat in Bayern und Böhmen stets eine wichtige Rolle gespielt. Schließlich galten die dichten Wälder als "steinreich" und, neben der
...

Natur

Großer Falkenstein

Lindberg, Bayerischer Wald

Der Große Falkenstein liegt am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald an der deutschen Grenze zu Tschechien, etwa 5 km südöstlich von der Gemeinde Ba
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Bernried
Engerlgasse 25a
94505 Bernried
Deutschland
Tel.: