Wetter für Bernried, heute (29.11.2023)
Prognose: Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
Früh - 06:00
-3°C45%
Mittag - 12:00
0°C35%
Abends - 18:00
-2°C40%
Spät - 24:00
-3°C30%
Liegt auf:400 m
Einwohner:4925
-3°C45%
0°C35%
-2°C40%
-3°C30%
Das rund 5.100 Einwohner zählende niederbayerische Bernried liegt nördlich von Deggendorf in einer aus mehreren Gemeinden bestehenden Ferienregion. Diese ist unter dem Namen des 1.095 m hohen Hirschensteins bekannt, auf dessen Gipfel ein Aussichtsturm thront. Von ihm aus eröffnet sich der Blick sowohl auf die südwestlich gelegene Donau-Ebene als auch auf die sich im Osten erstreckende Bergkette von Bayerischer Wald und Böhmerwald.
Bernried gilt mit seiner Lage in einer waldreichen Mittelgebirgslandschaft in erster Linie als ein beliebter Ausgangsort für Wanderungen. Daneben besitzt der Ort mit der mittelalterlichen Burganlage von Schloss Egg, dem Museumsstadl und dem Wildpark Buchet aber auch drei besuchenswerte Sehenswürdigkeiten.
Das gut erhaltene mittelalterliche Schloss Egg ist bekannt für seine prunkvollen Festsäle, aus denen der Spiegelsaal herausragt. Neben der Burgkapelle beeindrucken weiterhin die Folterkammer und das Verlies die Besucher. Überragt wird die von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgebene Anlage vom 45 m hohen Hungerturm, dem höchsten Burgturm Bayerns.
Das am westlichen Ortsrand von Bernried befindliche Museumsstadl beherbergt ein interessant gestaltetes Landtechnik- und Handwerksmuseum. Landmaschinen aus mehreren Jahrhunderten sind ebenso zu bestaunen, wie Einblicke in längst ausgestorbene Handwerksberufe zu gewinnen sind.
Der Wildpark Buchet gilt als ein überregional bekanntes Ausflugsziel. Bietet er doch mit seinem Wildtierbestand das größte Hirschwild-Reservat im Bayerischen Wald. Vorbei an den weitläufigen Weideflächen und bewaldeten Rückzugsgebieten für Rotwild, Dam- und Muffelwild führen einige Rundwanderwege, an denen auch Fütterungsmöglichkeiten geboten werden.
Neben dem bereits erwähnten Hirschenstein bieten sich mit dem Klausenstein und dem Rauhen Kulm zwei weitere über 1.000 m hohe Berge als Wanderziele an. Unterschiedliche lange Rundwanderwege führen sowohl durch die vielen, zu Bernried gehörenden Ortschaften, als auch zum Aussichtspunkten Regensburgerstein oder zur zwischen Edenstetten und Weibing gelegenen Totenbrettanlage. Weitere Wanderziele sind das Burgstein-Haus und die vorüber an Dampfsäge und Bärenhöhle erreichbare Diensthütte am Teufelsmühlstein.
Neben Wanderungen und Fahrradtouren können in Bernried auch weitere Freizeitangebote genutzt werden. Minigolf, Nordic-Walking, eine Kneippanlage und Tennis gehören ebenso dazu wie die Teilnahme an einer Kutschfahrt durch dieses besonders familienfreundliche Feriengebiet.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Radsport
Bischofsmais,
Natur
Furth im Wald,
Sehenswürdigkeiten
Furth im Wald,
Sehenswürdigkeiten
Frauenau,
Sehenswürdigkeiten
Viechtach,
Natur
Neuschönau,
Sehenswürdigkeiten
Freyung,
Sehenswürdigkeiten
Passau,
Natur
Bayerisch Eisenstein,
Natur
Lindberg,
Essen & Trinken
Cham,
Sehenswürdigkeiten
Furth im Wald,
Sehenswürdigkeiten
Winzer,
Sehenswürdigkeiten
Freyung,
Sehenswürdigkeiten
Furth im Wald,
Sehenswürdigkeiten
Runding,
Sehenswürdigkeiten
Niederalteich,
Natur
Wegscheid,
Sehenswürdigkeiten
Deggendorf,
Sehenswürdigkeiten
Viechtach,