Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Blaibach: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Blaibach, Deutschland

Liegt auf:394 m

Einwohner:2044

Wetter für Blaibach, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
...
Früh - 06:00

8°C55%

...
Mittag - 12:00

11°C85%

...
Abends - 18:00

9°C80%

...
Spät - 24:00

8°C50%

Blaibach

Blaibach ist eine kleine Gemeinde mit rund 2.200 Einwohnern in Bayern, nahe der deutsch-tschechischen Grenze im Bayerischen Wald, etwa 45 km von Straubing entfernt. Sie gehört zum Landkreis Cham und liegt auf durchschnittlich 400 m Höhe. Wegen ihrer Idylle und schönen Landschaft am Fluss Regen und am Blaibacher See ist sie ein Kurort, in dem man sich wunderbar erholen kann.

Zum ersten Mal wurde der Ort im Jahr 1182 urkundlich genannt. Die Adelsfamilie von Notthaft hatte lange Zeit viele Besitztümer in Blaibach, unter anderem das 1604 erbaute Schloss. 1972 wurden Kreuzbach, Wimbach und Untergschaidt eingemeindet.

Geschichtlich ist auch der traditionsreiche Granitabbau in der Region interessant, im Blaibacher Steinbruch angefangen im 19. Jahrhundert.

Sehenswertes

Blick auf die Pfarrkirche St. Elisabeth in Blaibach© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

In Blaibach selbst ist die (spät)barocke Pfarrkirche St. Elisabeth von 1779 mit der heiligen Elisabeth von 1500 sehenswert. Das einstige Schloss Blaibach wird heute als Gasthof genutzt. Ein weiteres Schloss, das Schloss in Altrandsberg (wenige Kilometer südwestlich) aus dem 16./17. Jahrhundert, beherbergt eine Ausstellung zur "Kunst und Kultur des Abendlandes", angefangen von der Steinzeit bis hin zum Barock. In Ried, etwas nördlich von Blaibach (zwischen Haidstein und Reckendorf, Wanderweg B2), steht eine 1.000-jährige Linde mit einem Stammumfang von 16 Metern.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Blick auf die Wasserfläche und die Staumauer des Blaibacher Stausees© Allexkoch, Wikimedia Commons

Zum Wandern und Radfahren eignet sich der Ort besonders gut. Vom Kirchplatz aus starten viele Touren. Auf manchen Touren kommt man etwa an der uralten Linde vorbei oder an den noch vorhandenen Granitbeständen (z.B. am Ziegelberg). Neben den schönen Wanderrouten bietet sich ein Ausflug zum Blaibacher See an. An dem Stausee kann man baden, angeln oder sich ein Boot ausleihen. Auch hier gibt es einen Wanderweg, der am Ufer entlangführt und am Höllensteinsee endet.

Wer lieber ein Freizeitbad mit Spa-Bereich bevorzugt, ist in der Aqacur Badewelt Bad Kötzting (wenige Kilometer östlich) richtig.

Im Winter findet in Blaibach am zweiten Advent ein Weihnachtsmarkt statt. Als traditionelle Veranstaltungen finden jährlich der Rosstag im August in Bad Kötzting mit einem festlichen Umzug und der Darstellung der damaligen Handwerkskunst sowie die Leonhardi-Wallfahrt im Juli in Hohenwarth (knapp 15 km entfernt) als musikalisch-festlicher Umzug statt. Zudem ist der seit 600 Jahren fortbestehende Kötztinger Pfingstritt am Pfingstmontag mit bis zu 1.000 verkleideten Reitern sehr beliebt. Schließlich zieht der "Blaibacher Gaudiwurm", ein Festumzug am Faschingssonntag, stets viele Besucher an.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Blaibach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Blaibach

Kontakt zur Ferienregion

Tourist Info Blaibach
Badstr. 5
93476 Blaibach
Deutschland
Tel.: +49 9941 94500

...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Haidmühle, Bayerischer Wald

Das im deutschsprachigen Raum einmalige Museum dieser Art liegt idyllisch in die Natur des Bayerischen Waldes im Dreiländereck eingebettet. Sein Name
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Natur

Großer Arber

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

"König des Bayerischen Walds" - diesen stolzen Titel trägt ein Berg, der sich im Hinteren Bayerischen Wald erhebt. Mit einer Höhe von knapp 1456 Meter
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum Kastell Boiotro

Passau, Bayerischer Wald

Das Römermuseum Kastell Boiotro war einst ein spätrömisches Militärlager, das heute im Stadtteil Innstadt im bayerischen Passau liegt. Im Museum werde
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
Kontakt zur Ferienregion

Tourist Info Blaibach
Badstr. 5
93476 Blaibach
Deutschland
Tel.: +49 9941 94500