Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Chamerau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Chamerau, Deutschland

Liegt auf:375 m

Einwohner:2868

Wetter für Chamerau, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
...
Früh - 06:00

9°C50%

...
Mittag - 12:00

12°C90%

...
Abends - 18:00

9°C85%

...
Spät - 24:00

8°C15%

Chamerau

Chamerau ist eine Gemeinde im Landkreis Cham und liegt im Bayerischen Wald. Die Einwohnerzahl beträgt gut 2500 Personen bei einer Fläche von etwas mehr als 23 km².

Ortsgeschichte

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1180, obgleich eindeutige Spuren für eine deutlich frühere Besiedlung vorhanden sind. Im 14. Jahrhundert wurde Chamerau zeitweilig zum Regierungszentrum für die Region Niederbayern-Straubing. In den 1970er Jahren vergrößerte sich das Gemeindegebiet durch Eingemeindungen zu drei unterschiedlichen Terminen.

Sehenswürdigkeiten

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul am Regen in Chamerau© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Von der ehemaligen Burg sind nur noch wenige Reste wie der Burgstall und ein kleiner Teil der Ringmauer sichtbar. Diese gehören jedoch zu den wichtigsten Zeugnissen für die historische Bedeutung des Orts. Die 1669 eingeweihte Pfarrkirche ist den Aposteln Peter und Paul gewidmet. Ihre heutige Form erhielt die Pfarrkirche bei einer Erweiterung während der 1960er Jahre. Im Innern sind die 1753 erstellten Deckenfresken und die aus dem Rokoko stammende Ausstattung sehenswert. Der nahe der Kirche gelegene Pfarrhof gehört zu den wenigen erhaltenen traditionellen Vierseithöfen im Gemeindegebiet. Eine weitere bekannte religiöse Sehenswürdigkeit ist die Kalvarienbergkapelle mit der Kreuzigungsgruppe und dem Kreuzweg.

Sport

Sportive Urlauber schätzen in Chamerau die Wanderwege sowie die Radwege entlang des Flusses Regen und durch den Bayerischen Wald. Des Weiteren sind auf dem Gemeindegebiet drei speziell für das Nordic Walking geeignete Strecken vorhanden. Familien mit Kindern besuchen den großen Abenteuerspielplatz. Ebenfalls beliebt sind Kanutouren auf dem Fluss.

Ausflüge

Die Kurkarte dient als Fahrausweis für die meisten öffentlichen Verkehrsmittel im Bayerischen Wald, sodass sich Ausflüge bequem ohne Auto durchführen lassen. Auch für den Rückweg nach ausgedehnten Wanderungen rund um Chamerau bietet sich die Fahrt mit dem Zug oder Bus an. Die Gemeinde liegt an der regelmäßig bedienten Bahnstrecke zwischen Cham und Lam über Bad Kötzting.

Innenansicht mit Deckenfresken und prunkvoller Inneneinrichtung der Sankt-Jakob-Kirche in Cham© Awirth72, Wikimedia Commons

Die Kreisstadt Cham stellt eines der interessantesten Ziele für einen Tagesausflug dar. Die Sankt-Anna-Kapelle im dortigen Stadtteil Chammünster dient heute als Museum für sakrale Kunst, das bekannteste Ausstellungsstück ist ein Kreuz im Kunststil des Manierismus. In der Pfarrkirche sind vor allem die Fresken sehenswert. Im Hauptort stellen das aus dem 14. bis 15. Jahrhundert stammende historische Rathaus und die Deckengemälde der Sankt-Jakob-Kirche die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dar.

In Bad Kötzting stellt die als Pfingstritt bekannte jährliche Prozession eine beliebte Attraktion dar, über deren Herkunft und Geschichte das Pfingstritt-Museum informiert. Während der ebenfalls in jedem Jahr veranstalteten Waldfestspiele führen die Schauspieler Klassiker der Weltliteratur auf bairisch auf. Wer Mut zum Risiko hat, besucht während des Tagesausflugs nach Bad Kötzting auch die dortige Spielbank.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Chamerau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Chamerau

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Chamerau
Schulstr. 2
93466 Chamerau
Deutschland
Tel.: +49 9944 34170

...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Haidmühle, Bayerischer Wald

Das im deutschsprachigen Raum einmalige Museum dieser Art liegt idyllisch in die Natur des Bayerischen Waldes im Dreiländereck eingebettet. Sein Name
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Natur

Großer Arber

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

"König des Bayerischen Walds" - diesen stolzen Titel trägt ein Berg, der sich im Hinteren Bayerischen Wald erhebt. Mit einer Höhe von knapp 1456 Meter
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum Kastell Boiotro

Passau, Bayerischer Wald

Das Römermuseum Kastell Boiotro war einst ein spätrömisches Militärlager, das heute im Stadtteil Innstadt im bayerischen Passau liegt. Im Museum werde
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Chamerau
Schulstr. 2
93466 Chamerau
Deutschland
Tel.: +49 9944 34170