Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Deggendorf: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Deggendorf, Deutschland

Liegt auf:314 m

Einwohner:31424

Wetter für Deggendorf, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
...
Früh - 06:00

10°C45%

...
Mittag - 12:00

12°C65%

...
Abends - 18:00

10°C70%

...
Spät - 24:00

8°C55%

Deggendorf

Panoramablick auf den Stadtplatz in Deggendorf© High Contrast, Wikimedia Commons

Deggendorf ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Bundesland Bayern. Auf einer Fläche von gut 77 km² leben dort knapp 32.000 Menschen.

Die Stadtgeschichte

Blick auf die Grabkirche Deggendorf© Ckuehnel, Wikimedia Commons

Die erste Erwähnung Deggendorfs findet sich auf einer aus dem Jahr 1002 ausgestellten Urkunde. Das Stadtrecht wurde der vormaligen Gemeinde 1320 verliehen. Der Handel wurde durch den natürlichen Donauübergang und durch die Lage an der Isarmündung begünstigt.

Einen dunklen Punkt in der Stadtgeschichte stellt das Jahr 1338 dar, in dem ein Pogrom die jüdische Gemeinde vollständig vernichtete. Die jährlichen Prozessionen aus Anlass dieses Ereignisses wurden als Deggendorfer Gnad bezeichnet und erst im Jahr 1992 auf Anweisung des Regensburger Bischofs Manfred Müller eingestellt. In den 1630er Jahren wütete die Pest an der Isarmündung. Weitere schwere Schäden erlitt die Stadt während des Österreichischen Erbfolgekriegs.

Sehenswürdigkeiten und regelmäßige Veranstaltungen

Die Heilig-Grabkirche befindet sich auf dem Stadtplatz und wurde 1361 als Filialkirche der Stadtpfarrkirche eingeweiht. In der Hauptpfarrkirche befindet sich heute frühere Hochaltar des Eichstätter Doms, der durch seine barocke Gestaltung besticht.

Barocke Fassade des Stadtmuseums Deggendorf© High Contrast, Wikimedia Commons

Das kulturelle Leben findet hauptsächlich in der Stadthalle und im Kapuzinerstadl statt. Letzteres ist in der ehemaligen, bereits 1802 profanierten früheren Dominikanerkirche untergebracht. Als Museen sind das mehr als zehntausend Exponate zur Geschichte der Stadt und ihres Umlands zeigende Stadtmuseum sowie das Handwerksmuseum zu nennen. Im Mittelpunkt der Ausstellungen zur Stadtgeschichte stehen das wirtschaftliche Leben während des Mittelalters und die sakrale Kunst.

Zu den regelmäßigen Deggendorfer Veranstaltungen gehören die Bayerisch-Böhmische Woche, das Frühlingsfest und der Christkindlmarkt. Des Weiteren ist die Sommertraumparty an der Donaupromenade bei Einwohnern und Gästen beliebt. Sie bietet Live-Konzerte und Möglichkeiten zum Tanzen unter freiem Himmel.

Sportliche Betätigung und Ausflüge

Deggendorf wird von verschiedenen Fernwanderwegen berührt und ist zudem Ausgangspunkt für mehrere Rundwanderwege. Sowohl auf der Donau als auch in den rund um die Stadt gelegenen Bergseen sind verschiedene Wassersportarten wie Schwimmen, Windsurfen und Rudern möglich. Radfahrer schätzen sowohl die bequemen Strecken entlang der Donau als auch die anspruchsvollen Fahrten im Bayerischen Wald.

Mit der Bayerischen Waldbahn ist ein Ausflug bis nach Bayerisch Eisenstein an der tschechischen Grenze und weiter nach Tschechien möglich. Der Grenzort bildet mit ?elezná Ruda eine internationale Doppelstadt, wobei die Staatsgrenze mitten durch den Bahnhof verläuft. Auf tschechischer Seite ist die Kirche Mariä Hilf sehenswert, die sich anhand ihrer Zwiebelkuppel und ihres Zwiebelturms leicht erkennen lässt. Vom Pancír-Gipfel aus ermöglicht ein Aussichtsturm einen weiten Blick sowohl in Richtung Böhmen als auch nach Bayern. Auf deutscher Seite stellt das Eisenbahnmuseum die bekannteste Sehenswürdigkeit dar.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Deggendorf

Gut Aiderbichl in Deggendorf

 474m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Deggendorf

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Falkenstein

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Osser

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Silberberg

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadttheater Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Altnußberg

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsstätte Sankt Hermann

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Deggendorf

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusreferat Deggendorfer Land
Herrenstraße 18
94469 Deggendorf
Deutschland
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Walderbach

Walderbach, Bayerischer Wald

Das Kloster Walderbach, eine ehemalige Zisterzienserabtei zwischen Roding und Nittenau, kann auf eine fast 900jährige Geschichte zurückblicken. Gegrün
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Natur

Wildgarten Furth im Wald

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Wer nahe der tschechischen Grenze weilt, wird vermutlich auch Furth im Wald einen Besuch abstatten. Denn hier, im Landkreis Cham, liegt das Städtchen
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb

Essen & Trinken

Landgasthaus Schuster

Freyung, Bayerischer Wald

Im Jahre 1989 erwarben Bärbel und Leopold Schuster die damals noch kleine Dorfwirtschaft in Freyung. Es dauerte nicht lange und das Ehepaar baute das

Sport & Freizeit

Golfclub Furth im Wald

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die 18-Loch-Anlage des Golf-Clubs Furth im Wald e.V. gilt als der Geheimtipp im Bayerischen Wald, denn hier kann man Golf spielen ohne Wartezeiten. Di
...

Sehenswürdigkeiten

Steinwelten

Hauzenberg, Bayerischer Wald

Die Granitgewinnung hat in Bayern und Böhmen stets eine wichtige Rolle gespielt. Schließlich galten die dichten Wälder als "steinreich" und, neben der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Veste Oberhaus

Passau, Bayerischer Wald

Die Veste Oberhaus auf dem St. Georgsberg gegenüber der Passauer Altstadt ist eine der größten und imposantesten Burganlagen Europas. Die einzigartige

Sehenswürdigkeiten

Märchen- und Gespensterschloss Lambach

Lam, Bayerischer Wald

Das Märchen- und Gespensterschloss Lambach liegt in Lam im Naturpark Oberbayerischer Wald. 1905 wurde die Jugendstilvilla für das kinderlose Ehepaar W
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt
...

Natur

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Zu jeder Jahreszeit ein ErlebnisAls ideales Tagesausflugsziel bietet sich ganzjährig der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Neuschönau an. Seine famil
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

Zwiesel, Bayerischer Wald

Im südlichen Bereich des Stadtzentrums der Glasstadt Zwiesel reckt sich weithin sichtbar der schlanke Turm der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in die Hö
...

Sehenswürdigkeiten

Joska Glasparadies

Bodenmais, Bayerischer Wald

Das Joska Glasparadies liegt etwas außerhalb von Bodenmais im Bayerischen Wald. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob jung oder alt, aktiv oder Genieß
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusreferat Deggendorfer Land
Herrenstraße 18
94469 Deggendorf
Deutschland
Tel.: