Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Hengersberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Hengersberg, Deutschland

Liegt auf:311 m

Einwohner:7661

Wetter für Hengersberg, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
...
Früh - 06:00

9°C50%

...
Mittag - 12:00

12°C70%

...
Abends - 18:00

10°C70%

...
Spät - 24:00

8°C60%

Hengersberg in der Donau-Wald-Region

Blick auf Hengersberg, von der Frauenkirche aus gesehen© SimonHGBG, Wikimedia Commons

Vor 1.000 Jahren wurde Hengersberg an der Sonnenseite des Bayerischen Walds vom Heiligen Gotthard gegründet. Durch den rasant ansteigenden Handel wurde Hengersberg zu einem Handelszentrum, aus diesem Grund hat Kaiser Heinrich II. dem Ort das Marktrecht verliehen. Heute ist Hengersberg im Landkreis Deggendorf, Region Donau-Wald mit etwas mehr als 7.000 Einwohnern ein Ort mit sehr viel Tradition und modernem Stil.

Die zentrale Lage im Mittelpunkt der Autobahn Regensburg - Passau macht den Markt zu einem idealen Ausgangspunkt für Unternehmungen und Ausflüge in die Umgebung. So befinden sich Passau, wo sich Donau und Inn vereinen, Deggendorf und Regensburg in unmittelbarer Nähe und sind mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und schnell zu erreichen.

Ein malerischer Ort mit vielen Freizeitmöglichkeiten

Blick auf die Ohe in Hengersberg© SimonHGBG, Wikimedia Commons

Der Markt liegt zwischen Deggendorf und Passau in der Donau-Wald-Region. Als Gast erlebt man bei vielen Festen urwüchsige Gastlichkeit und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. So gibt es Freizeiteinrichtungen wie Tennisanlagen, ein Bäderzentrum, Kegelbahnen, das Schützenhaus, eine medizinische Bäderabteilung, eine Sauna, Sommerstockbahnen und ein Fitnesscenter. Dazu führen viele Fahrrad- und Wanderwege in die unberührte Natur. Vor allem die Donau, ein Baggersee und die Ohe laden sowohl professionelle als auch Hobby-Fischer ein. Dazu gibt es zahlreiche Natur- und Baudenkmäler zu besichtigen.

Abwechslungsreiche Landschaften und Ausflugsziele

Das Deggendorfer Land rund um Hengersberg ist eine Landschaft, die vor allem die Sinne anregt. Durch die Donau ist die Landschaft abwechslungsreich wie selten eine Region. Im nördlichen Teil befindet sich der Bayerische Wald mit schattigen Wäldern, kleinen, leicht zu erwandernden Höhen und großen Obstanbaugebieten.

Im Süden liegt die Donau mit dem Mündungsgebiet der Isar und farbenfrohen Feldern sowie Spuren uralter Besiedelungen. Ausflugsziele wie das Schloss Egg, das Ziegeleimuseum Flintsbach, die Asambasilika Osterhofen, Römermuseum Quintana Künzing oder das Infohaus Isarmündung machen den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.

Sehenswerte Kulturdenkmäler in Hengersberg und Umgebung

Außenansicht der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt auf dem Frauenberg in Hengersberg© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Kulturdenkmäler, die man bei einem Besuch in Hengersberg unbedingt besuchen muss, sind die Marienkirche auf dem Frauenberg oder die Pfarrkirche auf dem Rohrberg. Das Rathaus und das Kunst-Museum im ehemaligen Spital sind ebenso sehenswert wie die neugotischen Kapellen St. Joseph oder Gotthard in Schwanenkirchen.

Auch der St. Gotthard-Gedächtnis-Raum im Godlhof von Reichersdorf, die neugotische Pfarrkirche in Schwanenkirchen oder die Kapelle der Unbefleckten Empfängnis Maria in Schwanenkirchen zählen zu den Sehenswürdigkeiten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Hengersberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Radsport

...
Bikepark Geisskopf

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Churpfalzpark Loifling

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Bayerwald-Tierpark Lohberg

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Moderner Kunst

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Galerie am Museum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Veste Oberhaus

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wolfsteiner Heimatmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Hengersberg

Kontakt zur Ferienregion

Verkehrsamt Hengersberg
Mimminger Str. 2
94491 Hengersberg
Deutschland
Tel.: +49 9901 93070

...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Finsterau

Mauth-Finsterau, Bayerischer Wald

Finsterau liegt auf 1000 m im Bayerischen Wald. Der kleine Ort gehört zur Gemeinde Mauth, unweit der tschechischen Grenze. Fürstbischof Kardinal Johan
...

Natur

Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Der Nationalpark umfasst einen Teil des Bayerischen Walds und misst insgesamt 24.250 Hektar, womit er zu den größten Schutzgebieten auf europäischem B
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
...

Natur

Rachel

Spiegelau, Bayerischer Wald

Zu Besuch bei zwei ungleichen BrüdernWer ausgedehnte Wanderungen liebt, findet im Bayerischen Wald viele lohnende Routen. Oftmals auch nahe der tschec

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Natur

Silberberg

Bodenmais, Bayerischer Wald

Action und Spaß auf dem SilberbergDer Silberberg liegt östlich von Bodenmais. Mit seinen 955 m ist er zwar kein hoher Berg, aber durch seinen schroffe
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Voithenberghammer Furth im Wald mit Museumsstadl

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die Hammerschmiede Furth im Wald liegt am Rand der Stadt der Drachenstich-Festspiele in der Oberpfalz, nahe der tschechischen Grenze. Die historische,
...

Sehenswürdigkeiten

Josefikapelle

Roding, Bayerischer Wald

Die römisch-katholische Josefikapelle Roding im Stadtzentrum gehört zur Pfarrei St. Pankratius. Sie zählt zu den ältesten Sakralbauten Bayerns. Einst
...

Radsport

Bikepark Geisskopf

Bischofsmais, Bayerischer Wald

In Bischofsmais aktiv unterwegsBesonders MTB-Fahrer kommen mit ihren Bikes in Bischofsmais voll auf ihre Kosten. Der Bikepark am Geisskopf ist einer d
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Drachenhöhle

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Der Drache spielt in der Ortsgeschichte von Furth im Wald eine große Rolle. Erstmals erwähnt wurde der "Further Drachenstich" im Jahr 1590. Er gilt al
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen

Sehenswürdigkeiten

Märchen- und Gespensterschloss Lambach

Lam, Bayerischer Wald

Das Märchen- und Gespensterschloss Lambach liegt in Lam im Naturpark Oberbayerischer Wald. 1905 wurde die Jugendstilvilla für das kinderlose Ehepaar W
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Mariahilf

Passau, Bayerischer Wald

Das in idyllischer Berglage am Inn gelegene Kapuzinerkloster Passau mit seiner Klosterkirche Mariahilf ist seit Hunderten von Jahren ein berühmter Wal
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
Kontakt zur Ferienregion

Verkehrsamt Hengersberg
Mimminger Str. 2
94491 Hengersberg
Deutschland
Tel.: +49 9901 93070