Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Hohenwarth: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Hohenwarth, Deutschland

Liegt auf:390 m

Einwohner:2075

Wetter für Hohenwarth, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
...
Früh - 06:00

8°C55%

...
Mittag - 12:00

11°C85%

...
Abends - 18:00

9°C80%

...
Spät - 24:00

8°C50%

Blick auf den Hohen Bogen vom Aussichtspunkt aus© Krabat77, Wikimedia Commons

Hohenwarth ist eine Gemeinde in Bayern mit ungefähr 1.918 Einwohnern und befindet sich Landkreis Cham im Regierungsbezirk der Oberpfalz. Die Gemeinde besteht aus 19 Ortsteilen, die zwischen dem Hohen Bogen und Kaitersberg liegen, im sogenannten Talkessel im Bayerischen Wald. Hohenwarth zeichnet sich durch seine einzigartige Natur aus, die unverwechselbare Blicke auf die Umgebung bietet. Die Anreise in den staatlich anerkannten Erholungsort ist mit dem Auto, aber auch mit der Bahn möglich, so dass jeder die unglaubliche Schönheit von Hohenwarth erleben kann.

Geschichtlicher Hintergrund von Hohenwarth

Die Entstehung von Hohenwarth geht bis in das Jahr 1180 zurück, wo der Name erstmalig erwähnt wurde. Im Laufe der nächsten Jahrhunderte wechselte der Besitz sehr häufig. Es wurden verschiedene Kirchen und Burgen erbaut, die zum Teil bis heute noch ihre Geschichte erzählen.

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Hohenwarth© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Hohenwarth überzeugt durch eine Vielzahl an kulturellen Möglichkeiten. Die Hussitenkapelle stammt aus der Zeit der Hussitenkriege im 15. Jahrhundert und hat geschichtlich eine große Bedeutung für Hohenwarth. Die Schlosskirche sowie die Pfarrkirche St. Johannes Baptist laden mit einer einzigartigen Innenarchitektur ebenfalls zu einer Besichtigung ein. Das Schloss von Hohenwarth selbst ist nach dem 30-jährigen Krieg entstanden und beherbergt heute eine Gaststätte und eine Metzgerei.

Freizeit- und Sportmöglichkeiten

Hohenwarth und seine Umgebung bieten eine vielfältige Auswahl an Sportmöglichkeiten, beispielsweise Paddeln, Baden, Klettern oder Wandern, um sich fit zu halten. Nicht nur der Sport sorgt für viel Begeisterung, auch die unterschiedlichen Freizeitmöglichkeiten lassen sich individuell gestalten. Die Aussichtsplattform "Skywalk" in Arnbruck sowie am Hohen Bogen sorgen für einen herrlichen Ausblick über die gesamte Umgebung. Das einzigartige Weinfurtner Glasdorf in Arnbruck und die Schnapsbrennereien in Arrach und Bad Kötzting zeigen ihre Besonderheiten und lassen die Besucher daran teilhaben.

Besondere Veranstaltungen

Hohenwarth ist ein Ort der Traditionen, die sich in den verschiedenen Veranstaltungen widerspiegeln. Mehrmals im Jahr werden geführte Wanderungen zur Kötztinger Hütte durchgeführt, die bei den Touristen sehr beliebt sind. Das traditionelle Brot- sowie Küchlebacken lädt Groß und Klein dazu ein, bei der Herstellung zuzuschauen und die Leckereien anschließend bei einem gemütlichen Kaffee zu genießen.

Neben diesen Veranstaltungen bietet Hohenwarth und seine Umgebung noch eine Vielzahl an anderen Veranstaltungen, die Touristen zum Verweilen einladen. Der Abschluss des Jahres bildet der jährliche Christkindlmarkt, der die besondere Atmosphäre des Orts zum Ausdruck bringt und für ein gemütliches Beisammensein sorgt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Hohenwarth

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Hohenwarth

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Hohenwarth
Hauptstraße 1
93480 Hohenwarth
Deutschland
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Haidmühle, Bayerischer Wald

Das im deutschsprachigen Raum einmalige Museum dieser Art liegt idyllisch in die Natur des Bayerischen Waldes im Dreiländereck eingebettet. Sein Name
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Natur

Großer Arber

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

"König des Bayerischen Walds" - diesen stolzen Titel trägt ein Berg, der sich im Hinteren Bayerischen Wald erhebt. Mit einer Höhe von knapp 1456 Meter
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum Kastell Boiotro

Passau, Bayerischer Wald

Das Römermuseum Kastell Boiotro war einst ein spätrömisches Militärlager, das heute im Stadtteil Innstadt im bayerischen Passau liegt. Im Museum werde
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Hohenwarth
Hauptstraße 1
93480 Hohenwarth
Deutschland
Tel.: