Wetter für Lohberg, heute (01.12.2023)
Prognose: Dichte Wolken und teils anhaltender und kräftiger Schneefall.
Früh - 06:00
-2°C90%
Mittag - 12:00
-1°C90%
Abends - 18:00
-2°C90%
Spät - 24:00
-2°C90%
Liegt auf:636 m
Einwohner:2086
-2°C90%
-1°C90%
-2°C90%
-2°C90%
Lohberg ist eine kleine, knapp 1.900 Einwohner zählende Gemeinde im Landkreis Cham in der zu Bayern gehörenden Oberpfalz. Als Gemeinde besteht Lohberg erst seit dem Jahre 1818, als mehrere Ortschaften zusammengefasst wurden. Manche der insgesamt 26 Ortsteile blicken aber auf eine fast 700jährige Geschichte zurück: Die Gegend um Lohberg liegt im Bayrischen Wald und wurde im 13. Jahrhundert. durch Rodungen urbar gemacht. Lohberg selbst wurde dabei als Ort erstmals im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt.
Die verschiedenen Ortsteile weisen die für diese Region typischen Bauern- und Waldlerhäuser auf. Die Kirche Sankt Walburg in der Ortsmitte von Lohberg stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Im Ortsteil Eben lässt sich eine Kapelle aus der Mitte des 19. Jahrhundert betrachten. Zudem finden sich ehemalige Gasthäuser und eine ehemalige Mühle, alle ebenfalls aus dem 19. Jahrhundert.
Lohberg liegt im sogenannten Lamer Winkel, einem abgeschiedenen und landschaftlich sehr reizvollen Tal im Bayerischen Wald. Von der Gemeinde führen viele Wanderwege durch die Wälder und über die Höhenrücken des Gebirges oder zum idyllischen Kleinen Arbersee. Viele Familien kommen gerne zum Wandern, Radfahren oder Spazierengehen hierher.
In Lohberg finden sich zwei Kulturstätten: Im Schwarzauerhaus, einem restaurierten Baudenkmal, werden Ausstellungen und Vernissagen lokaler Künstler präsentiert. In der sogenannten Alten Kirche von Lohberg hat eine Glashütte eine Galerie errichtet, in der ebenso Ausstellungen sowie Veranstaltungen stattfinden.
Ebenfalls für Familien reizvoll ist der Bayerwald-Tierpark, in dem man ehemals und noch heute im Bayrischen Wald beheimatete Tierarten betrachten kann.
Lohberg blickt auf eine über 300jährige Tradition von Glashütten zurück; die ersten Glashütten wurden Anfang des 18. Jahrhundert errichtet. Die insgesamt 17. Glashütte der Gemeinde wurde 1998 in der schon erwähnten Alten Kirche errichtet. Der dort tätige Glasbildhauer Sellner fertigt Unikate, die in der ganzen Welt als Ausstellungsstücke begehrt sind.
Außerdem ist Lohberg seit 1969 staatlich anerkannter Erholungsort und als solcher wie erwähnt heute auch ein beliebtes Fremdenverkehrs- bzw. Wanderziel.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Tourist-Information Lohberg
Rathausweg 1a
93470 Lohberg
Deutschland
Tel.: +49 9943 941313
Sehenswürdigkeiten
Zwiesel,
Sehenswürdigkeiten
Hauzenberg,
Sehenswürdigkeiten
Bischofsmais,
Sehenswürdigkeiten
Passau,
Essen & Trinken
Freyung,
Radsport
Bischofsmais,
Natur
Furth im Wald,
Sehenswürdigkeiten
Furth im Wald,
Sehenswürdigkeiten
Frauenau,
Sehenswürdigkeiten
Viechtach,
Natur
Neuschönau,
Sehenswürdigkeiten
Freyung,
Sehenswürdigkeiten
Passau,
Natur
Bayerisch Eisenstein,
Natur
Lindberg,
Essen & Trinken
Cham,
Sehenswürdigkeiten
Furth im Wald,
Sehenswürdigkeiten
Winzer,
Sehenswürdigkeiten
Freyung,
Sehenswürdigkeiten
Furth im Wald,