Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Schöllnach: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Schöllnach, Deutschland

Liegt auf:371 m

Einwohner:5082

Wetter für Schöllnach, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
...
Früh - 06:00

9°C50%

...
Mittag - 12:00

12°C70%

...
Abends - 18:00

10°C70%

...
Spät - 24:00

8°C60%

Schöllnach im Bayerischen Wald

Der Erholungsort Schöllnach liegt im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Zu der 5.000 Einwohner zählenden Marktgemeinde gehören noch weitere 59 Gemeinden. Der Name des 865 erstmals urkundlich erwähnten Orts leitet sich vom Rauschen der kleinen Ohe ab, ("scellan" = rauschen, "aha" = Bach), die durch die Gemeinde fließt. Im Jahr 1966 wurde das Dorf Schöllnach zum Markt erhoben und wurde 1977 als Erholungsort anerkannt.

Das Stadtbild und die Infrastruktur

Blick auf die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Schöllnach© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Durch die Lage im Naturpark Bayerischer Wald zeichnet sich das Stadtbild durch seine ländliche, typisch bayerische Architektur aus. Der Stadtkern wird von der 1954 neu erbauten Pfarrkirche St. Johannes der Täufer geprägt. In der Kirche befindet sich die Werktagskapelle St. Johannes. Bis zur Errichtung der Kirche diente diese Kapelle als christliches Zentrum der Schöllnacher. Die Kapelle verfügt über einen neugotischen Altar und Grabsteine aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Auch die Pfarrkirche St. Josef in Riggerding sollten sich Kulturinteressierte anschauen. Sie wurde vom Münchner Baumeister Johann Baptist Schott erbaut.

Traditionelle Kleinunternehmen, sowie ein Freibad ergänzen den Gesamteindruck. Das Vereinsleben in der Gemeinde Schöllnach umfasst zahlreiche Vereine, darunter auch viele Sportvereine. Als zentraler Treffpunkt dient das Gasthaus "Zur Post".

Kulturelles Angebot und Traditionen

Der umfangreiche Veranstaltungskalender umfasst zahlreiche Aktivitäten in den Bereichen Fußball, Sportschießen, Wanderungen, kirchliche Feiertage, monatlich organisierte Radtouren, Auftritte des örtlichen Heimat- und Volkstrachtenvereins und Bierverkostungen. Die Highlights im jährlichen Veranstaltungskalender bilden das im Juli stattfindende Sommerfest der Gemeinde sowie der Weihnachtsmarkt im Dezember.

Tourismus

Der Aussichtsturm auf dem Brotjacklriegel bei Schöllnach© W.Baumgartner, Wikimedia Commons

Das Freibad in Schöllnach bietet auf 25.000 m² Badespaß für Alt und Jung. Eine Streetball-Anlage sowie ein Gartencafé ergänzen das Angebot. Durch seine ebene und hügelige Landschaft mit Ausblick über das Donautal findet jeder Gast den richtigen Platz zum Entspannen.

Von Schöllnach aus führen acht wunderschöne Wanderwege, zwei Radwege und drei Mountainbike-Routen in die Umgebung. Ein sehr beliebter Wanderweg ist der "GEHdankenweg". Der 2 km lange Kreuzweg führt über die Christophorus-Kapelle auf den Kadernberg zum dort befindlichen Aussichtsturm am Brotjacklriegel. Als beliebte Mountainbike-Strecke gilt die Schönberg ? Eppenschlag Route mit einem herrlichen Ausblick über den Bayerischen Wald. Für Jugend steht ein eigener Zeltplatz zur Verfügung.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Schöllnach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rachelsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Churpfalzpark Loifling

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Naturschutzgebiet Rißloch

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Schöllnach

Kontakt zur Ferienregion

Markt Schöllnach
Marktplatz 12
94508 Schöllnach
Deutschland
Tel.: +49 9903 93030

Sehenswürdigkeiten

Märchen- und Gespensterschloss Lambach

Lam, Bayerischer Wald

Das Märchen- und Gespensterschloss Lambach liegt in Lam im Naturpark Oberbayerischer Wald. 1905 wurde die Jugendstilvilla für das kinderlose Ehepaar W
...

Sehenswürdigkeiten

Voithenberghammer Furth im Wald mit Museumsstadl

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die Hammerschmiede Furth im Wald liegt am Rand der Stadt der Drachenstich-Festspiele in der Oberpfalz, nahe der tschechischen Grenze. Die historische,
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Natur

Rachel

Spiegelau, Bayerischer Wald

Zu Besuch bei zwei ungleichen BrüdernWer ausgedehnte Wanderungen liebt, findet im Bayerischen Wald viele lohnende Routen. Oftmals auch nahe der tschec
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Altnußberg

Viechtach, Bayerischer Wald

Die Burgruine Altnußberg liegt am nordwestlichen Rand von Geiersthal in der Nähe von Viechtach. Die Spornburg gilt als größte mittelalterliche Wehranl
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Sport & Freizeit

Golf- und Landclub Bayerwald Waldkirchen

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Der Golf- und Landclub Waldkirchen e.V. bietet einen 18-Loch-Golfplatz mitten im Bayerischen Wald. Der Rundcourse ist 92 h groß und bietet immer wiede
...

Natur

Großer Falkenstein

Lindberg, Bayerischer Wald

Der Große Falkenstein liegt am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald an der deutschen Grenze zu Tschechien, etwa 5 km südöstlich von der Gemeinde Ba
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Tierisch wilde EindrückeDas Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald in Neuschönau liegt zwischen Neu- und Altschönau und bietet dem Besuche
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Finsterau

Mauth-Finsterau, Bayerischer Wald

Finsterau liegt auf 1000 m im Bayerischen Wald. Der kleine Ort gehört zur Gemeinde Mauth, unweit der tschechischen Grenze. Fürstbischof Kardinal Johan
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Falkenstein

Falkenstein, Bayerischer Wald

Oberhalb des Orts Falkenstein thront weithin sichtbar auf 626 m die Höhenburg Falkenstein. Die Burg Falkenstein auf dem Granitfelsen ist das Wahrzeich
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Bayerwald-Tierpark Lohberg

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Bayerwald-Tierpark Lohberg liegt am Fuße des Großen Arber, direkt beim Ferienort Lohberg, und ist eines der schönsten Familienausflugsziele im Bay
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Josefikapelle

Roding, Bayerischer Wald

Die römisch-katholische Josefikapelle Roding im Stadtzentrum gehört zur Pfarrei St. Pankratius. Sie zählt zu den ältesten Sakralbauten Bayerns. Einst
...

Sehenswürdigkeiten

Joska Glasparadies

Bodenmais, Bayerischer Wald

Das Joska Glasparadies liegt etwas außerhalb von Bodenmais im Bayerischen Wald. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob jung oder alt, aktiv oder Genieß
...

Natur

Pfahl

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Pfahl bei Viechtach ist eine der bekanntesten landschaftlichen Attraktionen des Bayerischen Walds: In über 275 Millionen Jahren Erdgeschichte ents
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Walderbach

Walderbach, Bayerischer Wald

Das Kloster Walderbach, eine ehemalige Zisterzienserabtei zwischen Roding und Nittenau, kann auf eine fast 900jährige Geschichte zurückblicken. Gegrün
Kontakt zur Ferienregion

Markt Schöllnach
Marktplatz 12
94508 Schöllnach
Deutschland
Tel.: +49 9903 93030