Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Stamsried: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Stamsried, Deutschland

Liegt auf:453 m

Einwohner:2206

Wetter für Stamsried, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
...
Früh - 06:00

8°C55%

...
Mittag - 12:00

11°C90%

...
Abends - 18:00

9°C80%

...
Spät - 24:00

8°C10%

Stamsried

Die Mariensäule auf dem Marktplatz von Stamsried© Schmid Marco, Thanried, Wikimedia Commons

Die 2.200 Einwohner zählende Gemeinde Stamsried im bayerischen Landkreis Cham erhielt 1542 das Marktrecht. Der auf 456 m Seehöhe gelegene Erholungsort ist auf drei Seiten von den Hügelketten des Bayerischen Walds umgeben. Richtung Süden öffnet sich die Hügelkette zum Regental hin. Der Ort setzt sich aus den Ortsteilen Hitzelsberg, Großenzenried, Friedersried und Diebersried zusammen. Die Ortsteile werden auch gerne als die Goldstädte bezeichnet.

Das Stadtbild und die Infrastruktur

Das Zentrum der Gemeinde bildet der Marktplatz mit seiner barocken Mariensäule. Die ländliche Atmosphäre spiegelt sich in der urtypisch bayerischen Architektur der Häuser wieder. Die Infrastruktur ist dem Familien- und Ferienort dementsprechend angepasst.

Kulturelles Angebot und Traditionen

Luftaufnahme der Burgruine Kürnberg bei Stamsried© luckyprof, Wikimedia Commons

Östlich des Orts Stamsried befindet sich auf dem Haidberg die Burgruine Kürnberg. Die Burgruine ist von einem Walderlebnisweg umgeben. Im Ort selbst kann das 1710 errichtete Barockschloss mit der prachtvollen Schlossanlage mit Garten und dem Schlossgraben besichtigt werden. Im Ortsteil Friedensried liegt eine romanische Kirche. Zahlreiche Lehr- und Erlebnispfade wie der Obstlehrpfad und der Botanische Lehrpfad laden genauso zum Wandern ein wie die Kirchbachaue. Von besonderer Bedeutung ist für den Ort die Antoniusquelle. Ein Ausflug in die Goldstädte mit ihren Kapellen ist immer lohnend. Grill- und Feuerwehrfeste werden regelmäßig im typisch ländlichen Stil mit Blasmusik und Trachten veranstaltet.

Tourismus

Blick auf die Holzbrücke über das Schwimmbecken im Naturbad Stamsried© Schmid Marco, Thanried, Wikimedia Commons

Der Ort ist mit Ferienwohnungen, Gasthöfen und einem Hotel für Erholungsbedürftige gut ausgerüstet. Als Highlight zählt das im Schlosspark vollbiologische Naturbad mit einer Größe von 1.200 m². Das Naturbad hat auch ein Kinderbecken, eine Sonnenterrasse und einen Kiosk.

Den Naturfreunden stehen Nordic-Walking-Strecken mit einer Länge zwischen 4 bis 10,5 km zur Verfügung. Über 100 km lange Wanderwege führen von Stamsried weg. Für die sportbegeisterten Gäste stehen Tennis- und Rasensportplätze zur Verfügung. Von Stamsried aus sind alle Radwege des Bayerischen Walds zu erreichen und so hat sich der Ort auch auf diese Tourismusgruppe eingestellt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Stamsried

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Stamsried

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Stamsried
Schloßstraße 10
93491 Stamsried
Deutschland
Tel.: +49 9466 940121

...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Haidmühle, Bayerischer Wald

Das im deutschsprachigen Raum einmalige Museum dieser Art liegt idyllisch in die Natur des Bayerischen Waldes im Dreiländereck eingebettet. Sein Name
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Natur

Großer Arber

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

"König des Bayerischen Walds" - diesen stolzen Titel trägt ein Berg, der sich im Hinteren Bayerischen Wald erhebt. Mit einer Höhe von knapp 1456 Meter
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum Kastell Boiotro

Passau, Bayerischer Wald

Das Römermuseum Kastell Boiotro war einst ein spätrömisches Militärlager, das heute im Stadtteil Innstadt im bayerischen Passau liegt. Im Museum werde
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Stamsried
Schloßstraße 10
93491 Stamsried
Deutschland
Tel.: +49 9466 940121