Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Arnbruck: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Arnbruck, Deutschland

Liegt auf:581 m

Einwohner:2020

Wetter für Arnbruck, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
...
Früh - 06:00

8°C55%

...
Mittag - 12:00

10°C85%

...
Abends - 18:00

8°C85%

...
Spät - 24:00

7°C50%

Arnbruck

Luftaufnahme Arnbruck© Hansueli Krapf, Wikimedia Commons

Der staatlich anerkannte Erholungsort Arnbruck liegt idyllisch im Bayerischen Wald inmitten des Zellertals und ist jedes Jahr das Ziel vieler Erholung suchender Touristen. In der Donau-Wald-Region gelegen, umfasst Arnbruck insgesamt 22 Ortsteile und hat knapp 2000 Einwohner.

Schon früh wurde der Ort von Menschen besiedelt. Etwa im Jahre 950 kam Graf Arno aus dem Geschlecht der Bogen hier bei einem Ausritt über einen wilden Bach fast ums Leben. Dank eines Siedlers konnte er der Gefahr entgehen und ließ aus Dankbarkeit an dieser Stelle eine Brücke errichten. Dies war die Arnobrücke, der der Ort seinen heutigen Namen verdankt. Viele Jahrhunderte hindurch verdienten die Einwohner ihren Lebensunterhalt mit der Landwirtschaft. Da der Bach eine hohe Wasserqualität hatte, gab es in ihm viele Muscheln mit Perlen, die allerdings für Schmuck zu klein waren und darum zu Perlmehl verarbeitet wurden.

Naturparadies für Sportbegeisterte

Metall-Gipfelkreuz auf dem Schwarzeck bei Arnbruck© Rosa-Maria Rinkl, Wikimedia Commons

Die malerische Landschaft in und um Arnbruck herum ist weitläufig bekannt und so erfreut sich der Ort großer Beliebtheit bei Freizeitsportlern wie Wanderern und Radfahrern. Besonders beliebt ist der Kirchen- und Kapellenwanderweg, der sowohl in der warmen als auch in der kalten Jahreszeit begehbar ist.

Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug auf dem Naturlehrpfad "Rund um Arnbruck", der - wie der Name es sagt - rund um den Ort führt. Mit etwas Glück kann man unterwegs seltene Tier- und Pflanzenarten beobachten.

Wer den Bayerischen Wald von oben erkunden möchte, der kann dies bei einem Rundflug vom Sportplatz der Gemeinde aus tun. Erfrischung an warmen Tagen bietet das Panoramabad. Auch Saunagänger kommen hier voll auf ihre Kosten.

Kultur vergangener Jahrhunderte erleben

Die Pfarrkirche St. Bartholomäus in Arnbruck von Nordosten© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Kulturell Interessierte finden in Arnbruck einige lohnenswerte Ausflugsziele. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählt die Pfarrkirche St. Bartholomäus, die in der Zeit des Barocks neu gestaltet wurde. Im Jahre 1760 gestaltete der Bildhauer Johann Paul Hager aus Bad Kötzting farbenfroh das Innere des Sakralbaus.

Wissenswertes zum alten Handwerk der Glasbläserei erfahren Interessierte in der Glashütte Weinfurtner, in der man bei der Herstellung von hochwertigem Bleikristall aus flüssigem Glas zusehen kann. Besucher können hier auch bei Veredelung der Glasprodukte zuschauen.

Sehr sehenswert ist außerdem die Geiger-Mühle, in der noch heute nach altem Vorbild Roggen verarbeitet wird. Eine Ausstellung vermittelt wissenswerte Hintergründe zu diesem Handwerk. In der Holzschnitzerei von Arnbruck dreht sich alles um das Material Holz und was man Schönes daraus herstellen kann.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Arnbruck

Arnbruck

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Arnbruck

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Arnbruck

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Arnbruck

Großer Arber

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 10
Pisten: 12 km
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Arnbruck

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Arnbruck
Gemeidezentrum 1
93471 Arnbruck
Deutschland
Tel.: +49 9945 941016

...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Haidmühle, Bayerischer Wald

Das im deutschsprachigen Raum einmalige Museum dieser Art liegt idyllisch in die Natur des Bayerischen Waldes im Dreiländereck eingebettet. Sein Name
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Natur

Großer Arber

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

"König des Bayerischen Walds" - diesen stolzen Titel trägt ein Berg, der sich im Hinteren Bayerischen Wald erhebt. Mit einer Höhe von knapp 1456 Meter
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum Kastell Boiotro

Passau, Bayerischer Wald

Das Römermuseum Kastell Boiotro war einst ein spätrömisches Militärlager, das heute im Stadtteil Innstadt im bayerischen Passau liegt. Im Museum werde
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Arnbruck
Gemeidezentrum 1
93471 Arnbruck
Deutschland
Tel.: +49 9945 941016