Wetter für Falkenstein, heute (29.09.2023)
Prognose: Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
Früh - 06:00
14°C0%
Mittag - 12:00
20°C0%
Abends - 18:00
19°C0%
Spät - 24:00
15°C5%
Liegt auf:600 m
Einwohner:3324
14°C0%
20°C0%
19°C0%
15°C5%
Der staatlich anerkannte Luftkurort Falkenstein (Oberpfalz) liegt im Landkreis Cham am Fuße des Großen Arber und hat 3.250 Einwohner. Schon im Mittelalter war Falkenstein ein wichtiges Versorgungszentrum für die umliegenden Gemeinden. Zu Marktgemeinde zählen die Ortsteile Dorfstadt, Oberlauterbach, Schönau und Trieb.
Die historische Burg Falkenstein thront hoch über dem Ort und ist mitsamt ihrem Park ein beliebtes Ausflugsziel. Sie wurde 1074 von Bischof Tuto von Regensburg erbaut. Seither lebten hier 18 verschiedene Adelsgeschlechter. Der letzte blaublütige Besitzer, Fürst Johannes von Thurn und Taxis, schenkte die Burg 1967 der Marktgemeinde Falkenstein.
Die baute das Kulturerbe zum ?Haus des Gastes" aus, richtete eine Gaststätte und ein Jagdmuseum ein und etablierte die Burgfestspiele. Die Burghofspiele im romantischen Innenhof sind über die Grenzen des Landkreises Cham hinaus bekannt. Die überschaubare Größe des Hofs ermöglicht die besondere Nähe der Zuschauer zu den Schauspielern und damit ein unvergessliches Theatererlebnis. Auch das bayerische Fernsehen berichtet in regelmäßigen Abständen über die Aufführungen.
Die Falkensteiner Pfarrkirche St. Sebastian stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde später im Stil einer Basilika erweitert. Auch die Kirche St. Valentin in Arrach lohnt den Besuch. Mit ihrer Fülle an geschnitzten Figuren, Putten und Engeln ist sie ein Juwel des Rokoko. Ihre heutige Ausstattung verdankt sie dem Privatvermögen des Pfarrers Josef Geodebald, der ein neues Kirchenschiff anbauen und die Orgel errichten ließ. Im Bayerischen Wald hat auch das Jagen kulturhistorische Bedeutung. Das Jagdmuseum zeigt präparierte Tiere, Trophäen und Jagdwaffen und erklärt Zusammenhänge zwischen Jagd und Kultur. Auf die Falknerei wird ebenfalls eingegangen.
Die Region um Falkenstein ist malerisch und zum Wandern ideal. Ein 2014 eröffneter Bewegungsparcours in der Nähe des Freibades soll Besucher jeden Alters und Typs ansprechen. Alle sollen die Geräte nutzen können und ihre Fitness verbessern, daher finden sich im Parcours auch viele Geräte für Menschen mit Handicap. Ein rollstuhlgerechter Pflasterweg macht alles zugänglich.
Falkenstein ist an das weitläufige Radwegenetz des Landkreises angebunden. Die ehemalige Bahntrasse ist heute ein familienfreundlicher Radweg, auf dem man von Regensburg bis Falkenstein durch eine waldreiche Landschaft kommt.
Das beheizte Freibad ist die richtige Anlaufstelle für sommerliche Abkühlung und seine Breitwasserrutsche macht vor allem kleinen Badegästen Spaß. Im Winter sorgt die dortige Sauna für entspannende Momente. Eine Minigolfanlage ergänzt das sportliche Angebot in Falkenstein.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Tourismusbüro Falkenstein
Marktplatz 1
93167 Falkenstein
Deutschland
Tel.: +49 9462 942220
Sehenswürdigkeiten
Grafenau,
Sehenswürdigkeiten
Falkenstein, Bayerischer Wald
Natur
Spiegelau,
Sehenswürdigkeiten
Zwiesel,
Sehenswürdigkeiten
Hauzenberg,
Sehenswürdigkeiten
Bischofsmais,
Sehenswürdigkeiten
Passau,
Essen & Trinken
Freyung,
Radsport
Bischofsmais,
Natur
Furth im Wald,
Sehenswürdigkeiten
Furth im Wald,
Sehenswürdigkeiten
Frauenau,
Sehenswürdigkeiten
Viechtach,
Natur
Neuschönau,
Sehenswürdigkeiten
Freyung,
Sehenswürdigkeiten
Passau,
Natur
Bayerisch Eisenstein,
Natur
Lindberg,
Essen & Trinken
Cham,
Sehenswürdigkeiten
Furth im Wald,