Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Frauenau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Frauenau, Deutschland

Liegt auf:616 m

Einwohner:2679

Wetter für Frauenau, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
...
Früh - 06:00

7°C55%

...
Mittag - 12:00

10°C80%

...
Abends - 18:00

8°C70%

...
Spät - 24:00

6°C50%

Ortsansicht Frauenau mit Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt© Genealogist, Wikimedia Commons

Frauenau ist eine Gemeinde im Landkreis Regen, in der auf einer Fläche von gut 60 km² weniger als 3.000 Einwohner leben.

Die Geschichte Frauenaus

Als Gründungsdatum des Orts ist das Jahr 1324 eindeutig belegt. Bereits sieben Jahre später wurde die erste Marienwallfahrtskapelle errichtet, die zunächst im vierzehnten Jahrhundert durch eine gotische Kirche und vierhundert Jahre später durch eine prächtige Wallfahrtskirche im Rokoko-Stil ersetzt wurde.

Die Sehenswürdigkeiten

Südansicht der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Frauenau© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Das wichtigste Bauwerk in Frauenau stellt die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt dar, die zugleich als Pfarrkirche des Ortes dient. Prägend für das Gotteshaus sind das Gnadenbild und die Fresken, die verschiedene Szenen aus dem Leben Mariens zeigen. Eine weitere religiöse Attraktion ist der Kapellenweg, der außer über den Glauben und die in Bayern mit diesem eng verbundene Kultur auch über das Glas informiert.

Blick auf den Eingangsbereich des Glasmuseums Frauenau© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Diesem ist ebenfalls das Glasmuseum gewidmet, dessen ältester Ausstellungsteil sich mit der Kulturgeschichte des Werkstoffs Glas von der Antike bis in die Gegenwart befasst. Ein weiterer Teil der Schausammlung besteht aus Exponaten, die sich speziell mit der Glasmacherkultur im Bayerischen Wald beschäftigen. Die "Gläsernen Gärten" sind ein Skulpturenpark, in dem 22 aus Glas hergestellte Kunstwerke zu besichtigen sind.

Sportliche Betätigung

Blick auf den Großen Rachel im Bayerischen Wald© High Contrast, Wikimedia Commons

Auf dem Gebiet der Gemeinde Frauenau liegt mit dem 1.453 m hohen Großen Rachel der zweithöchste Berg des Bayerischen Walds, dessen Gipfel für Bergwanderer leicht erreichbar ist. 900 m westlich liegt der Kleine Rachel, der mit 1399 Metern geringfügig niedriger ist. Ebenfalls beliebt sind Radrundfahrten durch den Bayerischen Wald, die aufgrund der Steigungen gewisse Anforderungen an die Sportlichkeit der Feriengäste stellen.

Ausflüge

Ein beliebter Ausflug führt von Frauenau in die benachbarte tschechische Gemeinde Modrava, in der die Kernstadt mit restaurierten Fachwerkhäusern zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten gehört. Zwischen Modrava und Srní führt die 1800 errichtete Rechelbrücke als historische Holzbrücke über die Vydra. Auf tschechischer Seite ist zu beachten, dass im dort eingerichteten Naturpark weitgehende Zutrittsverbote gelten, weshalb der Weg ins Nachbarland über den Kleinen Rachel nicht möglich ist.

Dank der als Fahrausweis dienenden Gästekarte erreichen Urlauber ohne zusätzliche Fahrkosten alle an der Bahnstrecke von Zwiesel nach Grafenau gelegenen Orte. Zwiesel liegt 9 km von Frauenau entfernt und ist ebenfalls ein Zentrum der Glasindustrie. Das dortige Waldmuseum zeigt mehr als 8000 Exemplare aus den Themenbereichen Wald, Holz und Glasverarbeitung.

Nahezu einzigartig ist das Dampfbier-Museum, das über die Herstellung des speziellen Biertyps informiert und dessen Verkostung ermöglicht. Die Stadtpfarrkirche in Zwiesel wird im Volksmund als "Dom des Bayerischen Walds" bezeichnet und gefällt durch hochwertige Glasgemälde und durch eine lebensgroße Statue des gefesselten Jesus.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Frauenau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rachelsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Churpfalzpark Loifling

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Naturschutzgebiet Rißloch

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Frauenau

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Frauenau

Frauenau

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 0.5 km
Voraussichtl. Saison: 23.12.2024 - 02.03.2025

Angebote Frauenau

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Frauenau
Am Museumspark 1
94258 Frauenau
Deutschland
Tel.: +49 9926 94100

Sehenswürdigkeiten

Märchen- und Gespensterschloss Lambach

Lam, Bayerischer Wald

Das Märchen- und Gespensterschloss Lambach liegt in Lam im Naturpark Oberbayerischer Wald. 1905 wurde die Jugendstilvilla für das kinderlose Ehepaar W
...

Sehenswürdigkeiten

Voithenberghammer Furth im Wald mit Museumsstadl

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die Hammerschmiede Furth im Wald liegt am Rand der Stadt der Drachenstich-Festspiele in der Oberpfalz, nahe der tschechischen Grenze. Die historische,
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Natur

Rachel

Spiegelau, Bayerischer Wald

Zu Besuch bei zwei ungleichen BrüdernWer ausgedehnte Wanderungen liebt, findet im Bayerischen Wald viele lohnende Routen. Oftmals auch nahe der tschec
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Altnußberg

Viechtach, Bayerischer Wald

Die Burgruine Altnußberg liegt am nordwestlichen Rand von Geiersthal in der Nähe von Viechtach. Die Spornburg gilt als größte mittelalterliche Wehranl
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Sport & Freizeit

Golf- und Landclub Bayerwald Waldkirchen

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Der Golf- und Landclub Waldkirchen e.V. bietet einen 18-Loch-Golfplatz mitten im Bayerischen Wald. Der Rundcourse ist 92 h groß und bietet immer wiede
...

Natur

Großer Falkenstein

Lindberg, Bayerischer Wald

Der Große Falkenstein liegt am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald an der deutschen Grenze zu Tschechien, etwa 5 km südöstlich von der Gemeinde Ba
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Tierisch wilde EindrückeDas Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald in Neuschönau liegt zwischen Neu- und Altschönau und bietet dem Besuche
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Finsterau

Mauth-Finsterau, Bayerischer Wald

Finsterau liegt auf 1000 m im Bayerischen Wald. Der kleine Ort gehört zur Gemeinde Mauth, unweit der tschechischen Grenze. Fürstbischof Kardinal Johan
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Falkenstein

Falkenstein, Bayerischer Wald

Oberhalb des Orts Falkenstein thront weithin sichtbar auf 626 m die Höhenburg Falkenstein. Die Burg Falkenstein auf dem Granitfelsen ist das Wahrzeich
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Bayerwald-Tierpark Lohberg

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Bayerwald-Tierpark Lohberg liegt am Fuße des Großen Arber, direkt beim Ferienort Lohberg, und ist eines der schönsten Familienausflugsziele im Bay
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Josefikapelle

Roding, Bayerischer Wald

Die römisch-katholische Josefikapelle Roding im Stadtzentrum gehört zur Pfarrei St. Pankratius. Sie zählt zu den ältesten Sakralbauten Bayerns. Einst
...

Sehenswürdigkeiten

Joska Glasparadies

Bodenmais, Bayerischer Wald

Das Joska Glasparadies liegt etwas außerhalb von Bodenmais im Bayerischen Wald. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob jung oder alt, aktiv oder Genieß
...

Natur

Pfahl

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Pfahl bei Viechtach ist eine der bekanntesten landschaftlichen Attraktionen des Bayerischen Walds: In über 275 Millionen Jahren Erdgeschichte ents
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Walderbach

Walderbach, Bayerischer Wald

Das Kloster Walderbach, eine ehemalige Zisterzienserabtei zwischen Roding und Nittenau, kann auf eine fast 900jährige Geschichte zurückblicken. Gegrün
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Frauenau
Am Museumspark 1
94258 Frauenau
Deutschland
Tel.: +49 9926 94100