Wetter für Freyung, heute (07.12.2023)
Prognose: Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
Früh - 06:00
-1°C45%
Mittag - 12:00
-1°C35%
Abends - 18:00
-4°C15%
Spät - 24:00
-8°C5%
Liegt auf:700 m
Einwohner:7091
-1°C45%
-1°C35%
-4°C15%
-8°C5%
Freyung liegt im Bayerischen Wald und ist die Kreisstadt des niederbayerischen Landkreises Freyung-Grafenau. Die Fläche der Stadt, in der fast 7.000 Einwohner leben, beträgt knapp 49 km².
Die ersten Nachrichten über eine Besiedlung des heutigen Stadtgebiets stammen aus dem 13. Jahrhundert. Eine Freiung ? als solche erfolgte die Gründung der heutigen Stadt ? war zum damaligen Zeitpunkt eine Siedlung, deren Bewohner von den meisten Steuern befreit waren. Von größerer Bedeutung als die heutige Kernstadt war während des Mittelalters Kreuzberg, die zugleich eine bedeutende Wallfahrtsort darstellte. Der vormals dominante Ort wurde 1971 nach Freyung eingemeindet.
Die Pfarrkirche im Stadtteil Kreuzberg hat ihre Bedeutung als Wallfahrtskirche zwar weitgehend verloren, dennoch lohnt sich aufgrund der zahlreichen in ihr aufgestellten Statuen der Besuch des Gotteshauses weiterhin.
Im Kernort stellt das Schloss Wolfstein, in dem heute das Jagd- und Fischereimuseum untergebracht ist, die bekannteste Sehenswürdigkeit dar. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch des Heimatmuseums im Schramlhaus, das vorwiegend Glas- und Hinterglasmalereien zeigt. Eine einzigartige Natursehenswürdigkeit stellt die Klamm Buchberger Leite dar, die sich zwischen den Ortschaften Freyenau und Ringelai erstreckt.
Dank der Lage im Bayerischen Wald ist Freyung ein idealer Ausgangspunkt für Bergwanderungen und Fahrradfahrten durch die faszinierende Bergwelt. Die Gipfel der dort gelegenen Berge sind für Wanderer ohne spezielle Bergsteigerausrüstung erreichbar, lediglich die Verwendung von Wanderstöcken ist für das sichere und bequeme Wandern ratsam.
Da die Gästekarte auch als Fahrausweis für den öffentlichen Nahverkehr gilt, können Urlaubsgäste die Linienbusse ab Freyung ebenso wie die ab Grafenau verkehrenden Züge kostenlos benutzen. Zudem wird die Karte auf der privat als Freizeitbahn betriebenen und nicht in das bundesweite Bahntarifsystem einbezogenen Ilztalbahn bis Röhrnbach anerkannt.
Die an der Donau gelegene Großstadt Passau ist 33 km entfernt und gut bei einem Tagesausflug erreichbar. Als bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt gilt der Stephansdom, der den größten barocken Innenraum aller nördlich der Alpen gelegenen Kirchen aufweist. Zur interessanten Innenausstattung der Kirche gehören neben den zahlreichen Figuren die faszinierenden Deckenmalereien. Das Oberhausmuseum befindet sich in einer alten Burganlage Veste Oberhaus, es kombiniert das Stadtmuseum mit einem Regionalmuseum.
Da die tschechische Grenze nur 17 km von Freyung entfernt liegt, nutzen die meisten Feriengäste ihren Aufenthalt für einen Einkaufsausflug in das Nachbarland. Ebenfalls beliebt sind Tagesfahrten nach Grafenau, wo Urlauber das Bauernmöbelmuseum und das Schnupftabakmuseum besuchen. Letzteres ist weltweit das einzige Museum, das sich mit der Geschichte und mit dem aktuellen Anbau des Schnupftabaks beschäftigt. Weitere Attraktionen in der Grafenauer Altstadt sind drei Brunnen und die Pfarrkirche.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2023
Karte wird geladen...
Tourismusbüro Freyung
Rathausplatz 1
94078 Freyung
Deutschland
Tel.: +49 8551 5880
Sehenswürdigkeiten
Furth im Wald,
Sehenswürdigkeiten
Runding,
Sehenswürdigkeiten
Niederalteich,
Natur
Wegscheid,
Sehenswürdigkeiten
Deggendorf,
Sehenswürdigkeiten
Viechtach,
Natur
Lam,
Sehenswürdigkeiten
Deggendorf,
Sehenswürdigkeiten
Lam,
Natur
Bayerisch Eisenstein,
Sehenswürdigkeiten
Zwiesel,
Sehenswürdigkeiten
Viechtach,
Natur
Neukirchen b. Heiligen Blut,
Sehenswürdigkeiten
Passau,
Sport & Freizeit
Waldkirchen,
Sehenswürdigkeiten
Hauzenberg,
Sehenswürdigkeiten
Cham,
Natur
Bodenmais,
Sehenswürdigkeiten
Passau,
Sport & Freizeit
Furth im Wald,