Furth im Wald, Deutschland

Liegt auf:407 m

Einwohner:9000

Wetter für Furth im Wald, heute (19.01.2025)
Prognose: Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
...
Früh - 06:00

-3°C0%

...
Mittag - 12:00

6°C0%

...
Abends - 18:00

-1°C0%

...
Spät - 24:00

-3°C0%

Die Drachenstadt

Luftaufnahme der Innenstadt von Furth im Wald© Moleena, Wikimedia Commons

Furth im Wald liegt im bayrischen Landkreis Cham direkt an der tschechischen Grenze. Das Stadtgebiet trennt den Oberpfälzer Wald vom Bayerischen Wald und umfasst 67 km², auf denen knapp 9.000 Menschen leben.

Die Geschichte der Stadt

Die erste urkundliche Erwähnung Furths lässt sich exakt mit dem 09. April 1086 angeben. Besiedelt war das heutige Stadtgebiet jedoch bereits seit der Jungsteinzeit. 1863 wurde die Stadt bei einem Großbrand zu einem großen Teil zerstört, während sie den Zweiten Weltkrieg ohne nennenswerte Schäden überstand. 1995 unterzeichneten Vertreter Tschechiens und Deutschlands im Further Randhaus den Vertrag über Erleichterungen beim Grenzverkehr.

Sehenswürdigkeiten in Furth

Darsteller des Schauspiels Further Drachenstich© Christl Stef, Wikimedia Commons

Der Further Drachenstich ist ein Schauspiel über die Tötung eines Drachens, der dort die Schrecken der Hussitenkriege symbolisiert. Als Attraktion der Aufführungen gilt ein vierbeiniger Schreitroboter, der in der Drachenhöhle zu besichtigen ist. Weitere Informationen über das Further Drachenspiel sowie über die verschiedenen in Deutschland kursierenden Drachensagen liefert das Drachenmuseum.

Luftaufnahme der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Furth im Wald© Powerbiker1, Wikimedia Commons

Das Landestormuseum zeigt Ausstellungen zur Frühgeschichte der Oberpfalz sowie zur Stadtgeschichte einschließlich der Entwicklung der Landesgrenze zu Böhmen beziehungsweise der CSSR und Tschechien. Das Waldmuseum stellt achthundert Präparate einheimischer Tiere und die Pflanzenwelt der Region vor. Bei den Bauwerken fallen die barocke Stadtpfarrkirche und die aus dem siebzehnten Jahrhundert stammende Kreuzkirche auf. Letztere diente im siebzehnten Jahrhundert als Wallfahrtskirche.

Freizeit in Furth

Zu den für Furth im Wald typischen Einrichtungen gehören die Felsengänge, die während des Mittelalters als unterirdische Flucht- und Verbindungswege angelegt wurden. Sie bieten heute noch Aufschluss über die Anlage der Stadt vor dem großen Stadtbrand. Der Drachensee staut den Fluss Chamb und hat sich seit seiner Anlage zu einem beliebten Ausflugsziel für Einwohner und Feriengäste entwickelt. Er ist in verschiedene Zonen unterteilt und erlaubt sowohl das Baden und weiteren Wassersport als auch die Beobachtung seltener Vögel.

Ausflüge und Sport während des Urlaubs

Ein beliebtes Ausflugsziel während der Ferien in Furth im Wald ist die tschechische Stadt Doma?lice, die leicht mit der grenzüberschreitenden Regionalbahn erreichbar ist. Der Marktplatz prägt das Stadtbild.

Vom auf diesem stehenden Grenzwachturm ist bei gutem Wetter ein Blick bis in die Kreisstadt Cham möglich. Diese gehört ebenfalls zu den attraktiven Zielen für einen Tagesausflug. Sportliche Feriengäste unternehmen weite Wanderungen und Radfahrten in der Bergwelt. Weniger anstrengend sind Fahrten entlang der Flüsse, da diese kaum Steigungen aufweisen.

Ein etwas weiterer Ausflug führt in die bekannte tschechische Bierstadt Pilsen, die mit der Entstehung der beliebten Biersorte Pils verbunden ist. Die dortige Kathedrale trägt den mit 103 Metern höchsten Kirchturm Böhmens.

Ebenfalls einen Besuch wert ist die historische Hammerschmiede Voithenberg. Sie wurde 1823 erbaut und war bis 1926 in Betrieb. Die noch voll funktionsfähige Schmiede beherbergt eine Ausstellung von Schmiedeprodukten, Gebrauchsgegenständen und Dokumenten und zeigt Schmiedevorführungen mit den zwei von Wasserrädern betriebenen Hämmern. Die Hammerschmiede ist eines der wenigen übrig gebliebenen Hammerschmiedewerke, die es früher zu Hunderten in der Oberpfalz gab.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Furth im Wald

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Saußbachklamm

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Bayerwald-Tierpark Lohberg

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hals

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreiburgenland

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rachel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wolfsteiner Heimatmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Landestormuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Furth im Wald

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Furth im Wald

Voithenberg-Gibacht

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 5.75 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 09.03.2024

Angebote Furth im Wald

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Furth im Wald
Schloßplatz 1
93437 Furth im Wald
Deutschland
Tel.: +49 9973 50980

...

Natur

Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Tierisch wilde EindrückeDas Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald in Neuschönau liegt zwischen Neu- und Altschönau und bietet dem Besuche
...

Sehenswürdigkeiten

Museum SPUR

Cham, Bayerischer Wald

Ein Haus voller Geschichte ist das ehemalige Armenhaus der Stadt Cham. Heute beherbergt es das Museum SPUR und zeigt Malerei-, Plastik- und Papierarbe

Sehenswürdigkeiten

Ziegel- und Kalkmuseum Flintsbach

Winzer, Bayerischer Wald

Traditionelles Baumaterial und seine GeschichteZiegelsteine und Kalkstandstein verwendeten bereits die Römer für ihre Häuser und Villen. In Deutschlan
...

Natur

Rachel

Spiegelau, Bayerischer Wald

Zu Besuch bei zwei ungleichen BrüdernWer ausgedehnte Wanderungen liebt, findet im Bayerischen Wald viele lohnende Routen. Oftmals auch nahe der tschec
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

Zwiesel, Bayerischer Wald

Im südlichen Bereich des Stadtzentrums der Glasstadt Zwiesel reckt sich weithin sichtbar der schlanke Turm der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in die Hö
...

Natur

Wildgarten Furth im Wald

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Wer nahe der tschechischen Grenze weilt, wird vermutlich auch Furth im Wald einen Besuch abstatten. Denn hier, im Landkreis Cham, liegt das Städtchen
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Radsport

Bikepark Geisskopf

Bischofsmais, Bayerischer Wald

In Bischofsmais aktiv unterwegsBesonders MTB-Fahrer kommen mit ihren Bikes in Bischofsmais voll auf ihre Kosten. Der Bikepark am Geisskopf ist einer d
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Moderner Kunst

Passau, Bayerischer Wald

In der Altstadt an der Donau gelegenIm Passauer Museum für Moderne Kunst reicht der Blick in den großzügigen Räumlichkeiten weit über die Donau, die V
...

Sport & Freizeit

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Zu jeder Jahreszeit ein ErlebnisAls ideales Tagesausflugsziel bietet sich ganzjährig der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Neuschönau an. Seine famil
...

Sehenswürdigkeiten

Steinwelten

Hauzenberg, Bayerischer Wald

Die Granitgewinnung hat in Bayern und Böhmen stets eine wichtige Rolle gespielt. Schließlich galten die dichten Wälder als "steinreich" und, neben der
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Falkenstein

Falkenstein, Bayerischer Wald

Oberhalb des Orts Falkenstein thront weithin sichtbar auf 626 m die Höhenburg Falkenstein. Die Burg Falkenstein auf dem Granitfelsen ist das Wahrzeich
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Furth im Wald
Schloßplatz 1
93437 Furth im Wald
Deutschland
Tel.: +49 9973 50980