Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Georgenberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Georgenberg, Deutschland

Liegt auf:600 m

Einwohner:1420

Wetter für Georgenberg, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

7°C80%

...
Mittag - 12:00

9°C85%

...
Abends - 18:00

8°C80%

...
Spät - 24:00

6°C35%

Georgenberg im Süden des Bundeslands Bayern kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken und wurde bereits in der Mitte des 16. Jahrhunderts urkundlich als erbuntertänige Siedlung des Herrschaftssitzes Waldthurn erwähnt. Die fürstliche Reichsgrafschaft Störnstein, die vom damaligen Fürsten Lobkowitz regiert wurde, erwarb die Ortschaft im Jahr 1806 und gliederte sie in das Land Bayern ein. Mit dem Jahr 1818 erwarb die Ortschaft den Status einer Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten

Ruine des Wohnturms der Burg Schellenberg in Georgenberg© Mibeer, Wikimedia Commons

Kulturbegeisterte Menschen kommen in der Region vollends auf ihre Kosten, da die Burgruine Schellenberg als zweithöchste Burg des gesamten Landkreises noch heute besichtigt werden kann. Die Burg, die auf 826 m liegt, stammt aus dem Jahr 1347 und wurde von Kaiser Ludwig in Auftrag gegeben, um die Region vor Angriffen aus dem nahegelegenen Böhmen zu schützen. Knapp 150 Jahre später fiel die Burg einem Angriff zum Opfer und wurde zu kleinen Teilen zerstört. Diesen Originalzustand hat die Region bis zum heutigen Tag erhalten, so dass der Besucher ein Stück lebendige Geschichte besichtigen kann.

Blick auf die Fassade der ehemaligen Hammermühle in Georgenberg© M. B. Kammerer, Wikimedia Commons

Ebenfalls ein Zeugnis der ereignisreichen Geschichte ist die Gehenhammer Mühle, die im Jahr 1834 errichtet wurde und bis zum Jahr 1971 im Betrieb war. Die Mühle, die mittlerweile unter Denkmalschutz steht, wurde im Zuge einer Flurbereinigung umfassend saniert und beherbergt heute eine Gaststube und ein Museum.

Auch die Neuenhammer Marienkirche ist ein überaus beeindruckendes Gebäude voller architektonischer Schönheit mit der Besonderheit, dass sie die einzige private Kirche des Lands Bayern ist.

Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele

Die Grenzgemeinde Georgenberg bietet insbesondere für Naturfreunde zahlreiche landschaftliche Highlights. Ausgiebige Wandertouren durch die unberührte Natur sind in der Region möglich und die Verbundenheit der Einwohner zur Natur wird an vielen Ecken besonders deutlich.

Über 75 km an erschlossenen Wanderwegen bietet die Region und für Erholungssuchende findet sich im nahegelegenen St. Christoph ein liebevoll gepflegtes Naturheilbad. Durch die geographische Nähe zu Deutschlands Nachbarland Tschechien wird Georgenberg sehr gern von Touristen besucht, die einen Tagesausflug nach Tschechien unternehmen möchten.

Selbstverständlich lassen sich in Georgenberg auch sportliche Aktivitäten durchführen, unter Anleitung eines fachmännisch ausgebildeten Reiseführers können ausgiebige Bergtouren unternommen werden, die allerdings eine gewisse körperliche Fitness des Besuchers zwingend voraussetzen.

Im Allgemeinen jedoch wird die Region von Menschen aufgesucht, die die Ruhe und Entspannung der wunderschönen Landschaft suchen und für eine erholsame Zeitspanne den Alltagsstress hinter sich lassen möchten. Hierfür ist die Region mit ihren wunderschönen Panoramen nahezu prädestiniert, da sich kaum nennenswerte Industrie in der Region angesiedelt hat und daher zahlreiche Ecken noch immer landschaftlich unberührt sind. Die rund 1.400 Einwohner sind überaus herzlich und gastfreundlich, so dass Touristen sehr schnell Anschluss finden werden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Georgenberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Georgenberg

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Georgenberg

Steinberg Skilift - Langfurth - Schöfweg

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 0.5 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Georgenberg

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Pleystein
Neuenhammerstr. 1
92714 Pleystein, Gemeinde Georgenberg
Deutschland
Tel.: +49 9654 922233

...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Haidmühle, Bayerischer Wald

Das im deutschsprachigen Raum einmalige Museum dieser Art liegt idyllisch in die Natur des Bayerischen Waldes im Dreiländereck eingebettet. Sein Name
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Natur

Großer Arber

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

"König des Bayerischen Walds" - diesen stolzen Titel trägt ein Berg, der sich im Hinteren Bayerischen Wald erhebt. Mit einer Höhe von knapp 1456 Meter
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum Kastell Boiotro

Passau, Bayerischer Wald

Das Römermuseum Kastell Boiotro war einst ein spätrömisches Militärlager, das heute im Stadtteil Innstadt im bayerischen Passau liegt. Im Museum werde
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Pleystein
Neuenhammerstr. 1
92714 Pleystein, Gemeinde Georgenberg
Deutschland
Tel.: +49 9654 922233