Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Kollnburg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Kollnburg, Deutschland

Liegt auf:655 m

Einwohner:2893

Wetter für Kollnburg, heute (25.04.2025)
Prognose: Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
...
Früh - 06:00

7°C50%

...
Mittag - 12:00

10°C80%

...
Abends - 18:00

8°C70%

...
Spät - 24:00

6°C50%

©

Kollnburg ist ein idyllisch im Bayerischen Wald gelegener staatlich anerkannter Erholungsort. Mit knapp 3.000 Einwohnern bei einer sehr geringen Bevölkerungsdichte von 47 Einwohnern je m² ist die Gemeinde überschaubar. Sie gliedert sich in 102 Ortsteile auf knapp 60 qm². In der Umgebung gibt es einige attraktive Ausflugsziele und zum 72 km entfernten Regensburg dauert die Autofahrt etwa eine Stunde. Historisch ist Kollnburg vor allem wegen der mittelalterlichen Burgruine bekannt, die 1153 erstmals als "Chalnberch" urkundlich erwähnt wurde.

Kollnburg und Umgebung

Blick auf die Pfarrkirche St. Magdalena in Kirchaitnach© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Der Ort selbst ist eingebettet in die Landschaft des Bayerischen Walds und liegt am traditionsreichen Baierweg. Der Baierweg ist ein insgesamt 156 km langer, historischer Handelsweg, der heute als Fernwanderweg wiederentdeckt wurde. Die Route bildete bereits im Mittelalter für den Handel eine Verbindung zwischen Bayern und Böhmerwald. Er war als Salzsäumerweg bekannt, wobei "Säumer" der Begriff für die Menschen war, die auf dem Rücken von Pferden oder Eseln Waren über die Alpen transportierten.

Auch abseits dieses Wanderwegs lädt die Landschaft zum Wandern ein, zum Beispiel zum 1.048 m hohen Pröller, dem Hausberg Kollnburgs, oder auf dem Naturlehrpfad "Kollnburger Pröllersteig". Eine alternative Art der Wanderung wartet auf dem Meditationsweg im Pfarrgarten und Hartgesottene gesellen sich zu den vielen Geocachern, die durch über 50 Caches aller Schwierigkeitsgrade in der Umgebung herausgefordert werden.

Aktivitäten

Im Landkreis Regen, zu dem Kollnburg gehört, gibt es viel Engagement, die eigene Geschichte und Kultur zu repräsentieren. Die alljährlich im Sommer stattfindenden Burgfestspiele Neunussberg oder das alle vier Jahre stattfindende Guntherspiel in Rinchnach legen davon Zeugnis ab.

Sehenswert sind auch das im Mai/Juni stattfindende Europäische Festival der geistlichen Musik umava-Bayerischer Wald, die alle zwei Jahre stattfindenden Konzerte auf der Regener Flussbühne oder die Kulturwald-Konzerte.

Wer Museen, Schlösser, Kirchen oder andere Denkmäler schätzt, wird im Übermaß fündig, etwa im Bier- und Eiskeller in Regen, den unterirdischen Gängen Zwiesels oder dem Schloss Theresienthal.

Auch Kollnburg selbst hält einiges bereit: der Burgturm der Ruine Kollnburg, das Landwirtschafts- und Handwerksgerätemuseum im Troidkasten in Münchshofen, die Motorradsammlung oder der wildromantische Garten mit über 70 Kräuter- und Heilpflanzensorten.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Kollnburg

Bärwurz-Resl Hütt'n in Kollnburg

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Kollnburg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rachelsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Churpfalzpark Loifling

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Naturschutzgebiet Rißloch

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Kollnburg

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Kollnburg

Pröller Skidreieck

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 3
Pisten: 6.5 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 02.03.2025

Angebote Kollnburg

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Kollnburg
Schulstraße 1
94262 Kollnburg
Deutschland
Tel.: +49 9942 94120

Sehenswürdigkeiten

Märchen- und Gespensterschloss Lambach

Lam, Bayerischer Wald

Das Märchen- und Gespensterschloss Lambach liegt in Lam im Naturpark Oberbayerischer Wald. 1905 wurde die Jugendstilvilla für das kinderlose Ehepaar W
...

Sehenswürdigkeiten

Voithenberghammer Furth im Wald mit Museumsstadl

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die Hammerschmiede Furth im Wald liegt am Rand der Stadt der Drachenstich-Festspiele in der Oberpfalz, nahe der tschechischen Grenze. Die historische,
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Natur

Rachel

Spiegelau, Bayerischer Wald

Zu Besuch bei zwei ungleichen BrüdernWer ausgedehnte Wanderungen liebt, findet im Bayerischen Wald viele lohnende Routen. Oftmals auch nahe der tschec
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Altnußberg

Viechtach, Bayerischer Wald

Die Burgruine Altnußberg liegt am nordwestlichen Rand von Geiersthal in der Nähe von Viechtach. Die Spornburg gilt als größte mittelalterliche Wehranl
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Sport & Freizeit

Golf- und Landclub Bayerwald Waldkirchen

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Der Golf- und Landclub Waldkirchen e.V. bietet einen 18-Loch-Golfplatz mitten im Bayerischen Wald. Der Rundcourse ist 92 h groß und bietet immer wiede
...

Natur

Großer Falkenstein

Lindberg, Bayerischer Wald

Der Große Falkenstein liegt am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald an der deutschen Grenze zu Tschechien, etwa 5 km südöstlich von der Gemeinde Ba
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Tierisch wilde EindrückeDas Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald in Neuschönau liegt zwischen Neu- und Altschönau und bietet dem Besuche
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Finsterau

Mauth-Finsterau, Bayerischer Wald

Finsterau liegt auf 1000 m im Bayerischen Wald. Der kleine Ort gehört zur Gemeinde Mauth, unweit der tschechischen Grenze. Fürstbischof Kardinal Johan
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Falkenstein

Falkenstein, Bayerischer Wald

Oberhalb des Orts Falkenstein thront weithin sichtbar auf 626 m die Höhenburg Falkenstein. Die Burg Falkenstein auf dem Granitfelsen ist das Wahrzeich
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Bayerwald-Tierpark Lohberg

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Bayerwald-Tierpark Lohberg liegt am Fuße des Großen Arber, direkt beim Ferienort Lohberg, und ist eines der schönsten Familienausflugsziele im Bay
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Josefikapelle

Roding, Bayerischer Wald

Die römisch-katholische Josefikapelle Roding im Stadtzentrum gehört zur Pfarrei St. Pankratius. Sie zählt zu den ältesten Sakralbauten Bayerns. Einst
...

Sehenswürdigkeiten

Joska Glasparadies

Bodenmais, Bayerischer Wald

Das Joska Glasparadies liegt etwas außerhalb von Bodenmais im Bayerischen Wald. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob jung oder alt, aktiv oder Genieß
...

Natur

Pfahl

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Pfahl bei Viechtach ist eine der bekanntesten landschaftlichen Attraktionen des Bayerischen Walds: In über 275 Millionen Jahren Erdgeschichte ents
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Walderbach

Walderbach, Bayerischer Wald

Das Kloster Walderbach, eine ehemalige Zisterzienserabtei zwischen Roding und Nittenau, kann auf eine fast 900jährige Geschichte zurückblicken. Gegrün
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Kollnburg
Schulstraße 1
94262 Kollnburg
Deutschland
Tel.: +49 9942 94120