Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Lindberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Lindberg, Deutschland

Liegt auf:850 m

Einwohner:2500

Wetter für Lindberg, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

7°C55%

...
Mittag - 12:00

9°C80%

...
Abends - 18:00

6°C80%

...
Spät - 24:00

5°C50%

Luftaufnahme von Lindberg© Hansueli Krapf, Wikimedia Commons

Tief im Bayerischen Wald liegt in den Bayerwald-Bergen die Nationalparkgemeinde Lindberg. Malerisch wie ein Schmuckstück liegt das etwa 2.400 Einwohner umfassende Örtchen in den umgebenden Wäldern. Da Lindberg nur etwa auf 665 m liegt, ist es eine ideale Wander- und Freizeitstätte in Niederbayern. Die einzigartige Waldlandschaft lädt Besucher und Erholungssuchende zum Verweilen und Staunen ein.

Seit 1997 gehört ein Großteil der Gemeinde zum Nationalpark Bayerischer Wald und steht damit unter besonderem Schutz. Durch die geringen Höhen ist es der ideale Ort selbst für ungeübte Wanderer und Fahrradfahrer. Die naturbelassene Flora und Fauna tut ein Übriges, allen Stress und alle Sorgen hinter sich zu lassen und durchzuatmen.

Geschichte und Tradition

Gegründet wurde Lindberg 1345 und gehört seit jeher zum Kurfürstentum Bayern. In seiner Gründungszeit bestand der kleine Ort aus 19 Höfen. Bis 1821 kamen nach und nach etwa 22 Ortsteile hinzu, die bis heute die gesamte Gemeinde bilden. Zu diesen Gemeinden gehören auch die Orte Buchenau und Ludwigsthal, die auf eine lange Tradition in der Glaskunst zurückblicken können. Die Kunst der Glasbläserei und Glaserzeugung war lange Jahre vorherrschender Industriezweig in der Region und noch heute finden sich hier zahlreiche Stätten dieser alten Kunst.

Sehenswürdigkeiten

Die Filialkirche St. Gunther Lindberg im Ortsteil Buchenau© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Wer neben der atemberaubenden Natur ein Stück kultureller Geschichte von Lindberg erleben möchte, kann dies bei zahlreichen Gelegenheiten tun. Neben der Pfarrkirche St. Josef der Arbeiter aus dem Jahr 1958 in Lindberg, gibt es die Pfarrkirche Herz Jesu in Ludwigsthal.

Während die Pfarrkirche in Lindberg durch schlichte moderne Eleganz überzeugt, gehört die Pfarrkirche in Ludwigsthal zu den künstlerisch bedeutenden Kirchen der Jahrhundertwende. Sie wurde 1893 von Johann Baptist Schott erbaut und von dem Jugendstilkünstler Franz Hofstötter prächtig mit Glasmosaiken und Fresken ausgestattet. In Ludwigsthal findet sich auch die Schauglashütte. Das Bauernhausmuseum in Lindberg zeigt die Ursprünge des Orts mit einem alten Bauernhof, der von Ostern bis Oktober für Besucher geöffnet ist.

Natur pur

Gipfelkreuz auf dem Großen Falkenstein© Rosa-Maria Rinkl, Wikimedia Commons

Neben der einzigartigen Waldlandschaft gehören die "Schachten'" die ehemaligen Viehweiden, und das Nationalparkzentrum Falkenstein zu den ausgesuchten Ausflugszielen, um die Natur hautnah zu erfahren. Das Hochmoor Schluttergasse an der tschechischen Grenze lädt mit einem Brettersteig durch das Moor zum Erkunden ein.

Erholung und Ruhe findet der Besucher am nahe gelegenen Latschensee, einem Hochmoorsee ohne Abfluss. Am Hausberg von Lindberg, dem Großen Falkenstein, finden geübte Wanderer mit dem Höllbachgspreng eine echte Herausforderung. Ein Wanderweg durch die steile Schlucht, die vom Höllbach durchflossen wird, mit einigen Wasserfällen und kleinen Seen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Lindberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Lindberg

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Lindberg

Langlaufzentrum Zwieslerwaldhaus

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 1
Pisten: 0.5 km
Voraussichtl. Saison: 25.12.2022 - 12.03.2023

Angebote Lindberg

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Lindberg
Zwieselauer Straße 1
94227 Lindberg
Deutschland
Tel.: +49 9922 1200

...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Haidmühle, Bayerischer Wald

Das im deutschsprachigen Raum einmalige Museum dieser Art liegt idyllisch in die Natur des Bayerischen Waldes im Dreiländereck eingebettet. Sein Name
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Natur

Großer Arber

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

"König des Bayerischen Walds" - diesen stolzen Titel trägt ein Berg, der sich im Hinteren Bayerischen Wald erhebt. Mit einer Höhe von knapp 1456 Meter
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum Kastell Boiotro

Passau, Bayerischer Wald

Das Römermuseum Kastell Boiotro war einst ein spätrömisches Militärlager, das heute im Stadtteil Innstadt im bayerischen Passau liegt. Im Museum werde
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Lindberg
Zwieselauer Straße 1
94227 Lindberg
Deutschland
Tel.: +49 9922 1200