Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Neureichenau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Neureichenau, Deutschland

Liegt auf:610 m

Einwohner:4703

Wetter für Neureichenau, heute (18.03.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

-5°C0%

...
Mittag - 12:00

4°C0%

...
Abends - 18:00

0°C0%

...
Spät - 24:00

-4°C0%

Blick auf Neureichenau© Haugeneder, Wikimedia Commons

Inmitten des Dreiländerecks zwischen Österreich und Tschechien liegt die Dreisesselgemeinde Neureichenau im schönen Bayerischen Wald. Der Ort erstreckt sich zu Füßen des Dreisesselbergs, der 1.333 m hoch ist. Aufgrund seiner malerischen Umgebung und der gesunden Luft erhielt Neureichenau die Auszeichnung "Erholungsort".

Familienfreundlicher Urlaubsort im Bayerischen Wald

Im frühen 17. Jahrhundert kamen Handwerker mit ihrer Glashütte in die Gegend vom heutigen Neureichenau und im Zuge dessen begann die Siedlungsgeschichte. Heute ist der Ort besonders bei Urlaubern mit Kindern beliebt, da er schon mehrere Auszeichnungen als familienfreundlicher Urlaubsort erhielt. Zur Beliebtheit bei Familien trägt sicher auch das große Angebot an Bademöglichkeiten in der warmen Jahreszeit bei. So gibt es den Stausee Riedelsbach, das Naturfreibad Neureichenau und das Freibad Lackenhäuser. In letzterem gibt es neben dem großen Kinderbecken auch einen Minigolfplatz und einen Tischtennisbereich.

Eldorado für Wanderfreunde

Gipfelklippen des Dreisesselbergs© High Contrast, Wikimedia Commons

Bei Wanderfreunden steht der Ort im Bayerischen Wald hoch im Kurs. So ist er beispielsweise der Endpunkt der etwa 150 km langen Bayerwaldroute. Da der Ort nur etwa 26 km von Tschechien und 7 km von Österreich entfernt liegt, lädt er überdies zu Wanderausflügen ins benachbarte Ausland ein. Zu den beliebtesten Ausflugszielen in Neureichenau gehört natürlich das namensgebende Dreisessel-Massiv. Seine schroffen Felsformationen beeindrucken jedes Jahr tausende Besucher. Auf dem schroffen Gipfel angelangt, lädt ein gemütlicher Berggasthof zu Erholung und kulinarischer Stärkung ein.

Auf den Spuren von Adalbert Stifter

Blick von der Kanzel des Adalbert-Stifter-Denkmals auf den Plöckensteinersee© RocheDirac, Wikimedia Commons

Zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Region gehört Adalbert Stifter, der vor allem als "Böhmerwald-Dichter" bekannt wurde. Über dem Plöckensteiner See im Böhmerwald wurde zu seinen Ehren ein Denkmal errichtet. Wer sich für den Dichter interessiert, der sollte zu Fuß den Adalbert-Stifter-LiteraTour-Weg beschreiten. Auf etwa 24 Kilometern kann man so die Naturschilderungen und Gedanken des Dichters hautnah entdecken. Im Rosenberger Gut vermitteln die Adalbert-Stifter-Gedenkräume einen interessanten Einblick in Leben und Werk des Dichters.

Sehenswert ist darüber hinaus auch das Heimatmuseum, das sich in der Hochwaldhalle in Lackenhäuser befindet. In ihm zeigen drei Ausstellungsräume verschiedenste Exponate aus dem bäuerlichen Leben vergangener Generationen. Für Bierliebhaber lohnt ein Besuch im Brauereimuseum, das von Deutschlands erstem Biersommelier geführt wird. Hier dreht sich alles rund um die Geschichte des Biers und seine Herstellung.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Neureichenau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hals

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kurpark Grafenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Freilichtmuseum Finsterau

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Pfahl

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Falkenstein

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Drachenhöhle

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Neue Residenz

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Landestormuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtskirche Mariahilf

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Neureichenau

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Neureichenau

Neureichenau / Dreisessel

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 3
Pisten: 2.7 km
Voraussichtl. Saison:

Angebote Neureichenau

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Neureichenau
Dreisesselstraße 8
94089 Neureichenau
Deutschland
Tel.: +49 8583 960120

...

Natur

Wildgarten Furth im Wald

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Wer nahe der tschechischen Grenze weilt, wird vermutlich auch Furth im Wald einen Besuch abstatten. Denn hier, im Landkreis Cham, liegt das Städtchen
...

Sehenswürdigkeiten

Neue Residenz

Passau, Bayerischer Wald

{{gallery_1}} Die Neue Residenz Passau ist ein prächtiger Gebäudekomplex im Herzen der Passauer Altstadt. Sie steht direkt am Residenzplatz Passau. In
...

Sehenswürdigkeiten

Museum SPUR

Cham, Bayerischer Wald

Ein Haus voller Geschichte ist das ehemalige Armenhaus der Stadt Cham. Heute beherbergt es das Museum SPUR und zeigt Malerei-, Plastik- und Papierarbe
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Hoher Bogen

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Der Berg Hoher Bogen liegt bei Neukirchen beim Heiligen Blut im Landkreis Cham. Die mit den Gipfeln Eckstein und Schwarzriegel rund 1.070 m hohe Hügel
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies

Sehenswürdigkeiten

Märchen- und Gespensterschloss Lambach

Lam, Bayerischer Wald

Das Märchen- und Gespensterschloss Lambach liegt in Lam im Naturpark Oberbayerischer Wald. 1905 wurde die Jugendstilvilla für das kinderlose Ehepaar W
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Deggendorf, Bayerischer Wald

Im ältesten Siedlungskern der Stadt Deggendorf gelegen und auf den Fundamenten dreier aufeinander folgender Kirchenbauten errichtet, überragt die Kirc

Sehenswürdigkeiten

Ziegel- und Kalkmuseum Flintsbach

Winzer, Bayerischer Wald

Traditionelles Baumaterial und seine GeschichteZiegelsteine und Kalkstandstein verwendeten bereits die Römer für ihre Häuser und Villen. In Deutschlan
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

St. Johannes Baptist

Rinchnach, Bayerischer Wald

Sie ist die einzige Kuppelkirche im Bayerischen Wald und gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern in der Region: Die ehemalige Klosterkirche und heut
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter

Sehenswürdigkeiten

Galerie am Museum

Frauenau, Bayerischer Wald

Die Galerie am Museum Frauenau ist eine eindrucksvolle Glaskunstausstellung. Sie liegt direkt an der Hauptstraße in Frauenau, einem Zentrum der tradit

Essen & Trinken

Landgasthaus Schuster

Freyung, Bayerischer Wald

Im Jahre 1989 erwarben Bärbel und Leopold Schuster die damals noch kleine Dorfwirtschaft in Freyung. Es dauerte nicht lange und das Ehepaar baute das
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Moderner Kunst

Passau, Bayerischer Wald

In der Altstadt an der Donau gelegenIm Passauer Museum für Moderne Kunst reicht der Blick in den großzügigen Räumlichkeiten weit über die Donau, die V
...

Natur

Rachel

Spiegelau, Bayerischer Wald

Zu Besuch bei zwei ungleichen BrüdernWer ausgedehnte Wanderungen liebt, findet im Bayerischen Wald viele lohnende Routen. Oftmals auch nahe der tschec
...

Sehenswürdigkeiten

Glasmuseum Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das Glasmuseum Passau im Herzen der Passauer Altstadt beherbergt die größte Sammlung aus Böhmischem Glas. Aufgrund dessen ist es auch in der Liste "Na
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Neureichenau
Dreisesselstraße 8
94089 Neureichenau
Deutschland
Tel.: +49 8583 960120