Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Neuschönau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Neuschönau, Deutschland

Liegt auf:700 m

Einwohner:2400

Wetter für Neuschönau, heute (25.04.2025)
Prognose: Bald dichte Wolken und von der Früh weg zumindest zeitweiliger leichter Regen.
...
Früh - 06:00

8°C55%

...
Mittag - 12:00

10°C80%

...
Abends - 18:00

8°C80%

...
Spät - 24:00

7°C65%

Blick auf den Ort Neuschönau© Franzfoto, Wikimedia Commons

Neuschönau ist eine niederbayerische Gemeinde mit mehr als 2.200 Einwohnern und gehört zum Landkreis Freyung-Grafenau. Bekannt ist die Gemeinde als überregionales Erholungsgebiet. Zu zwei Dritteln gehört der Ort zum Nationalpark Bayerischer Wald. Er liegt dabei direkt am 1.373 m hohen Berg Lusen. Erwähnenswert ist auch die Lage der Gemeinde unmittelbar an der tschechischen Grenze.

Geschichtlicher Hintergrund

Neuschönau wurde in der Geschichtsschreibung zuerst 1395 mit dem mittelhochdeutschen Namen Schönaw erwähnt. Im 15. Jahrhundert nahm die Gemeinde eine überregionale Bedeutung durch ihre Lage am Gulden Stras, einem zentralen Handelsweg für Salzlieferungen ein. Die überragende Bedeutung dieses Wegs hat schließlich zu seiner Verewigung im Wappen der Gemeinde geführt.

Bekannt war der Ort für seine Glasmacherkunst, 1417 wurde hier die älteste Glashütte des Landkreises aufgebaut und bis ins 19. Jahrhundert prägte die Glasmacherei die Wirtschaft der Gemeinde. 1970 wurde hier der Nationalpark Bayerischer Wald errichtet, der erste Nationalpark Deutschlands. Heute lebt die Gemeinde vornehmlich vom Tourismus.

Kulturelle Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten

Baumwipfelpfad Neuschönau mit Baumturm© High Contrast, Wikimedia Commons

Die Lage Neuschönaus im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald machen die Gemeinde zu einem attraktiven touristischen Ziel. Interessierte Besucher können im Nationalpark unberührte Natur in Form von Urwaldabschnitten, Hochmooren, Moorseen und Hochweiden erleben und eine wilde Tierwelt beobachten. Teil des Parks ist auch der Berg Lusen, der in unmittelbarer Nähe zur Gemeinde liegt. Der Lusen ist durch seine Aussicht und seine Wanderwege ein beliebtes Wandergebiet.

Auch der Baumwipfelpfad gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde: Mitten in der unberührten Natur des Bayerischen Walds führt 8 bis 25 Meter über dem Waldboden ein 1,3 km langer Pfad entlang, der für neugierige Besucher und Touristen zugänglich ist.

Blick auf den von Bäumen umgebenen Naturbadesee Neuschönau© Franzfoto, Wikimedia Commons

In der Gemeinde ist auch der Naturbadesee Neuschönau aufzufinden, der in den Sommermonaten Familien und Badefreunde ohne Eintritt zum Baden animiert. Regelmäßige Feste und kulturelle Veranstaltungen sind der Christkindlmarkt und die Koishüttler Lousnacht am 5. Januar. In der Koishüttler Lousnacht lassen alljährlich etwa 50 Akteure Sagengestalten der Region wiederauferleben.

Künstlerdorf im Bayerischen Wald

Unmittelbar bei Neuschönau liegt auch das Künstlerdorf Waldhäuser. Hier, in der Nähe der Alpen, ruht das höchste Bergdorf des Bayerischen Walds. Künstler, Naturliebhaber und Freigeister hat es hier in der Vergangenheit hingezogen. Einst wurde die Siedlung am historischen Salzweg gegründet, um durchreisenden Handelsleuten Unterkunft zu gewähren. Künstler wie Reinhold Koeppel, Heinz Theuerjahr und Hajo Blach hatten und haben hier ihr Domizil aufgeschlagen, um nahe an der unberührten Natur kreativ tätig sein zu können. Urlauber können im Künstlerdorf Waldhäuser eine Unterkunft buchen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Neuschönau

Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau

 811m

Neuschönau

 k.A.

Hotel Vitalesca Neuschönau

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Neuschönau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Neuschönau

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Neuschönau

Waldhäuser

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 3
Pisten: 1.2 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Neuschönau

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Neuschönau
Kaiserstraße 13
94556 Neuschönau
Deutschland
Tel.: +49 8558 960328

...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Haidmühle, Bayerischer Wald

Das im deutschsprachigen Raum einmalige Museum dieser Art liegt idyllisch in die Natur des Bayerischen Waldes im Dreiländereck eingebettet. Sein Name
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Natur

Großer Arber

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

"König des Bayerischen Walds" - diesen stolzen Titel trägt ein Berg, der sich im Hinteren Bayerischen Wald erhebt. Mit einer Höhe von knapp 1456 Meter
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum Kastell Boiotro

Passau, Bayerischer Wald

Das Römermuseum Kastell Boiotro war einst ein spätrömisches Militärlager, das heute im Stadtteil Innstadt im bayerischen Passau liegt. Im Museum werde
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Neuschönau
Kaiserstraße 13
94556 Neuschönau
Deutschland
Tel.: +49 8558 960328