Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Röhrnbach: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Röhrnbach, Deutschland

Liegt auf:432 m

Einwohner:4358

Wetter für Röhrnbach, heute (25.04.2025)
Prognose: Letzte Wolkenlücken schließen sich und von der Früh weg regnet es leicht.
...
Früh - 06:00

9°C50%

...
Mittag - 12:00

12°C75%

...
Abends - 18:00

10°C75%

...
Spät - 24:00

8°C65%

Urlaub im beschaulichen Röhrnbach

Ortsteil Kaltenstein im Markt Röhrnbach© Gras-Ober, Wikimedia Commons

Röhrnbach ist ein kleiner Markt in Niederbayern. Genau gehört Röhrnbach zum Landkreis Freyung-Grafenau. Das Örtchen hat eine offizielle Anerkennung als Erholungsort. Insgesamt leben hier rund 4.400 Einwohner auf knapp 41 km². Geografisch findet sich Röhrnbach im Donau-Wald im südlich gelegenen Bayerischen Wald. Leicht erreichbar ist Röhrnbach, weil der Ort an der B12 gelegen ist. Passau ist rund 22 km südlich zu finden, Waldkirchen liegt 8 km östlich und Freyung ist wiederum 12 km nördlich zu finden. Insgesamt ist Röhrnbach nur 30 km von der tschechischen Grenze entfernt.

Historische Hintergründe

Das Wappen von Röhrnbach zeigt die Form eines Herzens, das wiederum auf die Wappen der Passauer Fürstenbischöfe zurückzuführen ist, die dem Hause Habsburg angehörten. Erworben wurde die Herrschaft Röhrnbach im Jahr 1593 vom Passauer Hochstift und schon im 15. Jahrhundert war Röhrnbach der Sitz eines sogenannten hochstiftischen Amts. Im Jahr 1612 erhielt Röhrnbach die Marktrechte, die zunächst widerrufen, dann wieder bestätigt wurden.

Sehenswertes in Röhrnbach

Pfarrkirche St. Michael im Ortskern von Röhrnbach© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Direkt in Röhrnbach befindet sich die im spätbarocken Stil erbaute Kirche St. Michael. Sie ist in den Jahren von 1746 bis 1750 auf den Turmmauern eines spätgotischen Baus errichtet worden. In den Jahren 1970 und 1971 wurde die Kirche dann um einen dreischiffigen Gewölbebau ergänzt.

Ebenfalls sehenswert ist der Marktplatz mit seinen historischen Bürgerhäusern. Fans vom "Forsthaus Falkenau" werden den Platz wiedererkennen, denn der Ort diente als Kulisse für die Fernsehserie. Allerdings wurde er dort Küblach genannt.

Unterhaltung und Sport

Wer gern wandert, ist in Röhrnbach sehr gut aufgehoben. Der Wanderweg "Der weite Blick über das Erlautal" ist ein mittelschwerer Wanderweg mit einer Länge von rund 11,7 km, der auch für Einsteiger beste Bedingungen bietet. Aber auch erprobte Wanderer finden beim Aufenthalt in Röhrnbach ihre Herausforderung in der Goldsteig Südroute mit einer Länge von insgesamt 372,5 km oder dem Europäischen Wanderweg, der insgesamt 1.460,2 km lang ist.

Wer mit der Familie anreist, kann im Sommer im wenige Kilometer entfernten Freyung ein städtisches Freibad vorfinden, in dem für die gesamte Familie viel Spaß gegeben ist. Radfahrer finden in Röhrnbach optimale Bedingungen, da hier in Niederbayern noch relativ sanfte Hügel gibt, die auch für Ungeübte gute Bedingungen bieten.

Wenn man im Herbst nach Röhrnbach reist, sollte man sich keinesfalls den Ungarischen Markt in Passau entgehen lassen, der hier immer im September stattfindet. Er wird regelmäßig in der 20 km von Röhrnbach entfernten Fußgängerzone Passaus durchgeführt. Wer im Urlaub in Röhrnbach Kulturelles wie Konzerte erleben möchte, sollte sich auch an Passau orientieren. Hier finden viele musikalische Veranstaltungen statt, wofür sowohl die Dreiländerhalle als auch das Zeughaus weitgehend genutzt werden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Röhrnbach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Falkenstein

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Osser

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Silberberg

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadttheater Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Altnußberg

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsstätte Sankt Hermann

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Röhrnbach

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Röhrnbach

Skizentrum Mitterdorf

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 8
Pisten: 7 km
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 16.03.2025

Angebote Röhrnbach

Kontakt zur Ferienregion

Markt Röhrnbach
Rathausplatz 1
94133 Röhrnbach
Deutschland
Tel.: +49 8582 960940

...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Walderbach

Walderbach, Bayerischer Wald

Das Kloster Walderbach, eine ehemalige Zisterzienserabtei zwischen Roding und Nittenau, kann auf eine fast 900jährige Geschichte zurückblicken. Gegrün
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Natur

Wildgarten Furth im Wald

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Wer nahe der tschechischen Grenze weilt, wird vermutlich auch Furth im Wald einen Besuch abstatten. Denn hier, im Landkreis Cham, liegt das Städtchen
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb

Essen & Trinken

Landgasthaus Schuster

Freyung, Bayerischer Wald

Im Jahre 1989 erwarben Bärbel und Leopold Schuster die damals noch kleine Dorfwirtschaft in Freyung. Es dauerte nicht lange und das Ehepaar baute das

Sport & Freizeit

Golfclub Furth im Wald

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die 18-Loch-Anlage des Golf-Clubs Furth im Wald e.V. gilt als der Geheimtipp im Bayerischen Wald, denn hier kann man Golf spielen ohne Wartezeiten. Di
...

Sehenswürdigkeiten

Steinwelten

Hauzenberg, Bayerischer Wald

Die Granitgewinnung hat in Bayern und Böhmen stets eine wichtige Rolle gespielt. Schließlich galten die dichten Wälder als "steinreich" und, neben der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Veste Oberhaus

Passau, Bayerischer Wald

Die Veste Oberhaus auf dem St. Georgsberg gegenüber der Passauer Altstadt ist eine der größten und imposantesten Burganlagen Europas. Die einzigartige

Sehenswürdigkeiten

Märchen- und Gespensterschloss Lambach

Lam, Bayerischer Wald

Das Märchen- und Gespensterschloss Lambach liegt in Lam im Naturpark Oberbayerischer Wald. 1905 wurde die Jugendstilvilla für das kinderlose Ehepaar W
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt
...

Natur

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Zu jeder Jahreszeit ein ErlebnisAls ideales Tagesausflugsziel bietet sich ganzjährig der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Neuschönau an. Seine famil
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

Zwiesel, Bayerischer Wald

Im südlichen Bereich des Stadtzentrums der Glasstadt Zwiesel reckt sich weithin sichtbar der schlanke Turm der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in die Hö
...

Sehenswürdigkeiten

Joska Glasparadies

Bodenmais, Bayerischer Wald

Das Joska Glasparadies liegt etwas außerhalb von Bodenmais im Bayerischen Wald. Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob jung oder alt, aktiv oder Genieß
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
Kontakt zur Ferienregion

Markt Röhrnbach
Rathausplatz 1
94133 Röhrnbach
Deutschland
Tel.: +49 8582 960940