Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Spiegelau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Spiegelau, Deutschland

Liegt auf:759 m

Einwohner:4100

Wetter für Spiegelau, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
...
Früh - 06:00

7°C55%

...
Mittag - 12:00

9°C80%

...
Abends - 18:00

7°C80%

...
Spät - 24:00

6°C60%

Spiegelau im Bayerischen Wald

Blick vom Aussichtsturm auf Spiegelaus Ortsteils Oberkreuzberg© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Die ungefähr 4.000 Einwohner starke Gemeinde Spiegelau liegt als staatlich anerkannter Erholungsort am östlichen Rand des Nationalparks Bayerischer Wald. Dabei reicht das Gemeindegebiet fast bis an die tschechische Grenze und befindet sich etwa 50 km nördlich von Passau.

Die Geschichte des Orts, der aus einer in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Klingenbrunn vorhandenen Ansiedlung um eine Glashütte entstanden ist, ist eng mit der Holz- und Glasindustrie dieser Region verbunden. Im 19. und 20. Jahrhundert erreichten diese Produktionszweige ihre Blütezeit, wobei das zu Oberkreuzberg und später zu Klingenbrunn gehörende Spiegelau rasch wuchs und an wirtschaftlicher Bedeutung gewann. Im Jahr 1959 erhielt die Gemeinde schließlich den Namen Spiegelau, während Klingenbrunn und Oberkreuzberg zu Ortsteilen der Gemeinde wurden.

Ortsbild

Blick auf die Pfarrkirche Klingenbrunn in Spiegelau© Stefan Ertl, Wikimedia Commons

Das Erscheinungsbild von Spiegelau wird bestimmt von einigen kleineren Hotels, Apartmenthäusern, der Nationalpark-Informationsstelle sowie von vier Kirchen. Am auffälligsten zeigt sich zweifellos die 1927 errichtete, an eine alte Wehrkirche erinnernde Pfarrkirche im Ortsteil Klingenbrunn. Als älteste gilt die im 15. Jahrhundert erbaute und später im Barockstil eingerichtete kleine Kirche in Oberkreuzberg.

Die Nationalpark-Informationsstelle präsentiert eine kleine Ausstellung über die Ortsgeschichte von Spiegelau. Eingestellt wurde im Jahr 2008 die Produktion von Glaserzeugnissen in Spiegelaus Kristallglasfabrik. Die unter der Bezeichnung "Spiegelauer Glas" weiter angebotenen Erzeugnisse werden heute an anderen Standorten produziert.

Spiegelau als Erholungsort

Blick über den Rachelsee mit dem Großen Rachel im Hintergrund© Rosa-Maria Rinkl, Wikimedia Commons

Der Tourismus spielt heute in Spiegelau eine führende Rolle. Immerhin befindet sich mit dem Großen Rachel der mit 1.453 Metern zweithöchste Berg des Bayerischen Walds am nördlichen Rand des Gemeindegebiets. Leider sind große Bereiches seines Waldbestands vom Borkenkäfer zerstört, sodass heute der unterhalb des Gipfels liegende Rachelsee und die zu genießende Aussicht von seinem Gipfel zu den Höhepunkten seiner Besteigung gehören. Am Waldschmidthaus bietet sich die Gelegenheit zur Einkehr.

Ein Erlebnis der besonderen Art verspricht die Teilnahme an einer geführten Wanderung durch die romantische Steinklamm. Weitere beliebte Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind der im Naturparkzentrum Lusen zu einer Wanderung ganz ungewohnter Art einladende Baumwipfelpfad und der in Richtung Deggendorf in Lalling befindliche Feng Shui-Kurpark. Letzterer lädt dazu ein, auf einem 3,5 km langen Rundweg Kraft und Energie zu schöpfen, sich an den Pflanzen im Chinesischen Garten zu erfreuen oder eine erfrischendes Bad in seinem Kursee zu nehmen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Spiegelau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
St. Johannes Baptist

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Joska Glasparadies

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Spiegelau

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Spiegelau

Reichenberg

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 0.3 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Spiegelau

Kontakt zur Ferienregion

Touristinformation Spiegelau
Konrad-Wilsdorf-Straße 1
94518 Spiegelau
Deutschland
Tel.: +49 8553 960017

...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hals

Passau, Bayerischer Wald

Wo das Ritterturm seine Renaissance erlebtWer Ostbayern besucht, wird sicherlich auch in Passau Station machen. Denn die Dreiflüssestadt hat weit mehr
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Haidmühle, Bayerischer Wald

Das im deutschsprachigen Raum einmalige Museum dieser Art liegt idyllisch in die Natur des Bayerischen Waldes im Dreiländereck eingebettet. Sein Name
...

Natur

Naturschutzgebiet Rißloch

Bodenmais, Bayerischer Wald

Mitten in einer der schönsten Naturerlebnisregionen Deutschlands, dem Bayerischen Wald, wurde im Jahr 1939 ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ge
...

Sehenswürdigkeiten

Waldmuseum Zwiesel

Zwiesel, Bayerischer Wald

Wer Zwiesel besucht, sollte unbedingt auch dem Waldmuseum des Luftkurorts einen Besuch abstatten. Schließlich ist die Region an der Gabelung von Große
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Natur

Großer Arber

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

"König des Bayerischen Walds" - diesen stolzen Titel trägt ein Berg, der sich im Hinteren Bayerischen Wald erhebt. Mit einer Höhe von knapp 1456 Meter
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum Kastell Boiotro

Passau, Bayerischer Wald

Das Römermuseum Kastell Boiotro war einst ein spätrömisches Militärlager, das heute im Stadtteil Innstadt im bayerischen Passau liegt. Im Museum werde
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Stadttheater Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das 1645 ursprünglich als Ballhaus im Auftrag von Fürstbischof Leopold Wilhelm von Österreich errichtete Theater liegt in der Nähe des Stephansdom am
Kontakt zur Ferienregion

Touristinformation Spiegelau
Konrad-Wilsdorf-Straße 1
94518 Spiegelau
Deutschland
Tel.: +49 8553 960017