Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bernau im Schwarzwald: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Bernau im Schwarzwald, Deutschland

Liegt auf:893 m

Einwohner:1898

Wetter für Bernau im Schwarzwald, heute (25.04.2025)
Prognose: Der morgendliche Regen wird schwächer und später auch Auflockerungen.
...
Früh - 06:00

5°C80%

...
Mittag - 12:00

10°C85%

...
Abends - 18:00

8°C75%

...
Spät - 24:00

6°C20%

Etwa 30 Kilometer südlich des Feldbergs (1.277 m)  liegt der Ort Bernau. Die Region rund um Bernau ist bekannt für ihre dichten Wälder und sanften Hügel. Bernau selbst erstreckt sich über ein sonniges Hochtal auf etwa 900 bis 1.400 Metern Höhe. Wegen seiner Lage im Naturpark Südschwarzwald ist Bernau beliebtes Urlaubsziel für Naturliebhaber und Wanderer. Der familiäre und dörfliche Charakter, die reizvolle Landschaft und die klare Luft waren unter anderem ausschlaggebend, als Bernau zum Goldmedaillen-Gewinner im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" ernannt wurde.

Die Besiedlung des heutigen Gebiets der Gemeinde begann im späten 11. Jahrhundert, als die Laienbrüder des Klosters St. Blasien mit der Rodung und dem Bau von Höfen begannen. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1157, als eine Kapelle im Ortsteil Hof eingeweiht wurde. Die umliegenden Berge bieten beeindruckende Ausblicke und vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Bernau im Schwarzwald und seine Sehenswürdigkeiten

Bernau im Schwarzwald besticht vor allem durch seine Nähe zur Natur, wer aber so viel wie möglich vom Schwarzwald mitnehmen möchte, hat von der Gemeinde einen guten Standpunkt. Sehenswürdigkeiten, die ihr nicht verpassen solltet sind zum Beispiel

  • der Berg Belchen bei Schönau als einer der schönsten Aussichtsberge des Schwarzwalds,
  • das Freilichtmuseum Klausenhof in Herrischried,
  • das deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen oder
  • der Dom St. Blasien mit einer der größten Kirchenkuppeln Europas.

Auch die Städte Konstanz und Freiburg sind innerhalb kürzerer Zeit zu erreichen und bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Bestaunen.

 

Kübler Walter Baur bereitet für Fässer das Holz vor© Birgit-Cathrin Duval/Tourist-Information Bernau

Kunst- und Heimatmuseum in Bernau

Direkt in Bernau solltet ihr das Heimatmuseum Resenhof nicht verpassen. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in das traditionelle Leben und Arbeiten im Schwarzwald. Besucher können hier historische Handwerkskunst bewundern und mehr über die Geschichte der Region erfahren. 

Kunstliebhaber sollten das Hans-Thoma-Kunstmuseum besuchen, das dem bekannten Maler und Grafiker Hans Thoma gewidmet ist. Hier werden zahlreiche Werke des Künstlers ausgestellt, die von seiner Liebe zur Schwarzwaldlandschaft inspiriert sind. Jedes zweite Augustwochenende wird außerdem das Hans-Thoma-Fest mit einem Trachtenumzug gefeiert.

Blick auf das Bernauer Hochtal gen Alpen© Erich Spiegelhalter/Touris-Information Bernau

Wandern im Bernauer Hochtal

114 Kilometer beschilderte Wanderwege, 80 Kilometer Mountainbike-Routen und ein Nordic Walking-Zentrum mit einer Gesamtlänge von 133 Kilometern erschließen das 8 km lange Bernauer Hochtal. Bernau im Schwarzwald bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten sich ausgiebig zu entspannen oder aktiv zu sein.

Egal, ob man eine herausfordernde Wanderung in einer rauen Berglandschaft bevorzugt oder einen gemütlichen Spaziergang durch die Talauen unternehmen möchte: Im Bernauer Hochtal, südwestlich des subalpinen Feldberggebiets, kann man auf kleinem Raum die beeindruckende Natur- und Kulturlandschaft des Südschwarzwalds erleben. Weitläufige Wiesen- und Weideflächen, prächtige Mischwälder und ursprüngliche Moorgebiete machen das Tal besonders reizvoll. Highlights sind 

  • der 16 Kilometer lange Premiumweg "Bernauer Hochtal Steig" mit Ausblick bis hin zu den Alpen und
  • der Zauberwald mit seinem Zauberpfad (2,5 km).

Freizeit für Radfahrer in Bernau

Mountainbiker finden in Bernau im Schwarzwald zahlreiche Strecken für alle Schwierigkeitsgrade. Von gemütlichen Touren bis hin zu anspruchsvollen Trails gibt es hier alles, was das Biker-Herz begehrt. In der Umgebung von Bernau sind ungefähr 80 Kilometer Mountainbike-Strecken ausgeschildert. Mit der Bernau Inklusiv Gästekarte könnt ihr sogar einen halben Tag lang kostenlos ein Mountainbike ausleihen. 

Die gut ausgeschilderten Routen führen durch dichte Wälder, über sanfte Hügel und bieten atemberaubende Ausblicke. Die Bike Crossing Schwarzwald, eine 450 Kilometer lange Strecke, verläuft auch durch Bernau. Sie führt über den Blößling und das Präger Eck in Richtung Todtmoos.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bernau im Schwarzwald

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Mundenhof - Freiburg

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Inlineskaten an der Dreisam

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum für Bienenkunde

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Natur

...
Wildsee und Wildseemoor auf dem Kaltenbronn

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Natur

...
Baumkronenweg Waldkirch

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Adventure Mini Golf

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Wallgrabentheater Freiburg

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Besucherbergwerk Schauinsland

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernfeind-Museum

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Alpirsbach

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Casino Baden-Baden

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Sport- und Freizeitwelt Hochrhein

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Ferienregion beim Ort Bernau im Schwarzwald

Schwarzwald

Baden-Württemberg, Deutschland
Höhenausdehnung: 200 - 1493 m

Skigebiet beim Ort Bernau im Schwarzwald

Bernau im Schwarzwald

Schwarzwald, Deutschland
Lifte: 5
Pisten: 3 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Bernau im Schwarzwald

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Bernau
Rathausstraße 18
79872 Bernau im Schwarzwald
Deutschland
Tel.: +49 7675 160030

...

Natur

Schluchsee

Schluchsee, Schwarzwald

Der Schluchsee bei St. Blasien ist der größte See des Schwarzwalds und erstreckt sich über ein Fläche von 5 km². In dem ehemaligen Gletschersee wird s
...

Natur

Schliffkopf

Baiersbronn, Schwarzwald

Der Schliffkopf ist ein beliebter Aussichtsberg bei Baiersbronn an der Schwarzwaldhochstraße. Verschiedene Fernwanderwege führen über den Schliffkopf,
...

Sport & Freizeit

Reitschule touched by horses

Gernsbach, Schwarzwald

Einen therapeutischen Ansatz für Menschen mit oder ohne Förderbedarf bietet die Reitschule "touched by horses" in der Nähe von Freiburg an. Bei den Ku
...

Sport & Freizeit

Adventure Mini Golf

Bad Peterstal-Griesbach, Schwarzwald

Adventure Mini Golf ist eine besondere Art des Minigolfs in Oberharmersbach. Die 18 Bahnen des Parks sind abwechslungsreicher und größer als beim klas
...

Natur

Donauquelle

Donaueschingen, Schwarzwald

"Brigach und Breg bringen die Donau zuweg": So lautet der bekannte Merkspruch zur Entstehung der Donau. Der historisch dokumentierte Ursprung der Dona

Essen & Trinken

Honig-Gallerie

Freiburg im Breisgau, Schwarzwald

Neben Delikatessen wie Honigsenf, Waldhonigschnäpsle, Honigwein und Französischen Trüffeln finden Sie hier ein riesiges Angebot an verschiedenen Honig
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Lichtenthal

Baden-Baden, Schwarzwald

Das Zisterzienserinnen-Kloster wurde im 13. Jahrhundert durch die ehemalige Markgräfin Irmengard gegründet. Seit dieser Zeit besteht das Kloster ununt

Essen & Trinken

Weinstube im Baldreit

Baden-Baden, Schwarzwald

Die Weinstube im Baldreit liegt mitten in der Altstadt Baden-Badens zwischen der Fußgängerzone und dem Marktplatz. Die Küche der Weinstube ist regiona
...

Wandern & Bergsport

Wanderung durch den Alpinen Pfad

Feldberg, Schwarzwald

Wilder TalwinkelMag der Schwarzwälder Feldberg (1493 m) auch nur halb so hoch sein wie die Zugspitze (2962 m), Deutschlands höchste Erhebung außerhalb
...

Wandern & Bergsport

Alpirsbacher Wasserpfad

Alpirsbach, Schwarzwald

Entlang der "Kleinen Kinzig"Vom Wanderparkplatz in Reinerzau bei Alpirsbach, führt der Pfad entlang der "Kleinen Kinzig", durch das gleichnamige wunde
...

Natur

Burgbachwasserfall bei Bad Rippoldsau-Schapbach

Bad Rippoldsau-Schapbach, Schwarzwald

Einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle in Baden-WürttembergEiner der schönsten Wasserfälle des Schwarzwaldes ist mit Sicherheit der Burgbachwas
...

Sehenswürdigkeiten

Altes Schloss Hohenbaden

Baden-Baden, Schwarzwald

Die Burgruine steht etwas außerhalb von Baden-Baden. Vom Turm kann man bei schönem Wetter über den Rhein bis zu den Vogesen schauen. Die Burg war der

Sport & Freizeit

Waldfreibad Wolftal

Bad Rippoldsau-Schapbach, Schwarzwald

Das Waldfreibad liegt an der Wolf am Waldrand und bietet neben einem großen Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereich, Breitwellenrutsche und Sprungbr
...

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Klausenbauernhof

Wolfach, Schwarzwald

Der Klausenbauernhof zählt zu den ältesten Schwarzwaldhäusern. Erbaut wurde das Hauptgebäude um 1561. Die Hofanlage besteht aus mehreren Gebäuden, die
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Todtmoos

Todtmoos, Schwarzwald

Zeitreise im HeimethusIn einem typischen, über 250 Jahre alten, Hochschwarzwaldhaus wurde eine heimatgeschichtliche Sammlung eingerichtet. Die Wohnstu
...

Sport & Freizeit

Segelflug über den Südschwarzwald

Kirchzarten, Schwarzwald

Adlerartig drehen bei sonnigem Wetter von Frühjahr bis Herbst viele Segelflieger ihre Runden über dem Dreisamtal. Mit Selbstironie tauften die Mitglie
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Alpirsbach

Alpirsbach, Schwarzwald

900 Jahre wechselhafte Geschichte im idyllischen KinzigtalSeit mehr als 900 Jahren beherrscht das Kloster das Zentrum des Ortes. Besonders beeindrucke
...

Sport & Freizeit

Reiterhöfe - Freiburg und Müllheim

Badenweiler, Schwarzwald

ReiterglückEin "PS" kann ganz schön viel sein, sofern man sich gerade auf dem Rücken eines Rosses befindet – eine Erfahrung, die wohl so mancher gerne
...

Essen & Trinken

Alte Schmiede

Triberg, Schwarzwald

Unkompliziert genießen mit regionaler Küche in der Alten Schmiede, die in mehr als 350 Jahren als Inbegriff für gepflegte Gastlichkeit weit über die G
...

Wandern & Bergsport

Wanderung von Hinterzarten auf den Feldberg

Feldberg, Schwarzwald

Überm Brachsenkraut kraxelnDer Schwarzwälder Feldberg hat die im wahrsten Sinn des Wortes "hohe" Ehre, der höchste deutsche Mittelgebirgsgipfel zu sei
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Bernau
Rathausstraße 18
79872 Bernau im Schwarzwald
Deutschland
Tel.: +49 7675 160030