Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Region Innsbruck

Region Innsbruck

Höhenausdehnung: 600 m - 2250 m
Altstadt von Innsbruck mit Goldenem Dachl
Altstadt von Innsbruck mit Goldenem Dachl  © Innsbruck Tourismus / Christof Lackner
Vollbild
Blick auf Innsbruck
Innsbruck im Sommer  © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Vollbild
Blick auf die Patscherkofelbahn von der Bergstation
Patscherkofelbahn  © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Vollbild
Hoadl Haus in der Axamer Lizum
Spektakuläre Ausblicke in der Region Innsbruck  © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Vollbild
Mariahilf Häuserzeile
Innsbruck  © Innsbruck Tourismus / Frank Heuer
Vollbild
Emile-Béthouart-Steg Innsbruck
Emile-Béthouart-Steg Innsbruck  © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Vollbild
Sellrainer Hüttenrunde, Dortmunder Hütte
Dortmunder Hütte  © Innsbruck Tourismus / Danijel Jovanovic
Vollbild
Auf dem Goetheweg an der Nordkette
Auf dem Goetheweg an der Nordkette  © Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer
Vollbild
Blick auf Innsbruck
Blick auf Innsbruck  © Innsbruck Tourismus
Vollbild
Badesee Mieming
Paar auf einem Steg am Badesee Mieming  © Innsbruck Tourismus
Vollbild
Blick auf die Kalkkögel
Blick auf die Kalkkögel  © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Vollbild
Pfarrkirche in Sellrain
Pfarrkirche in Sellrain  © Innsbruck Tourismus / Tom Bause
Vollbild
E-Biken auf der Nordkette
E-Bike-Fahrer auf der Nordkette  © Innsbruck Tourismus / Erwin Haiden
Vollbild
Unterwegs am Patscherkofel
Patscherkofel - Gipfel  © Innsbruck Tourismus / Eye5 - Jonas Schwarzwälder
Vollbild
Biotop Mooswiesen
Paar auf einem Steg im Biotop Mooswiesen  © Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer
Vollbild
Patscherkofel mit Blick auf Innsbruck
Patscherkofel mit Blick auf Innsbruck  © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Vollbild
Axamer Lizum
Axamer Lizum  © Innsbruck Tourismus / Axamer Lizum
Vollbild
Wanderer auf dem Goetheweg
Wanderer auf dem Goetheweg  © Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer
Vollbild
Wanderer im Kühtai
Kühtai Kaiserbahn  © Innsbruck Tourismus / Daniel Zangerl, www.danielzangerl.com
Vollbild
Nordkettenbahn
Nordkettenbahn  © Innsbruck Tourismus / Tom Bause
Vollbild
Wanderer auf dem Weg zur Adolf Pichler Hütte
Wanderer auf dem Weg zur Adolf Pichler Hütte  © Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer
Vollbild
Familie bei einer Wanderung zur Kematen Alm
Familie bei einer Wanderung zur Kematen Alm  © Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer
Vollbild
Ausblick von der Hungerburg
Ausblick von der Hungerburg  © Innsbruck Tourismus / Andre Schönherr
Vollbild
Sommer auf der Muttereralm
Sommer auf der Muttereralm  © Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer
Vollbild
Wanderer auf dem Weg zur Felderingalm
Wanderer auf dem Weg zur Felderingalm  © Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer
Vollbild
Blick auf die Innenstadt von Innsbruck
Altstadt  © Innsbruck Tourismus / Frank Heuer
Vollbild
Wanderer am Simmering
Wanderer am Simmering  © Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer
Vollbild
E-Bike-Tour Nordkette
E-Bike-Tour Nordkette  © Innsbruck Tourismus / Erwin Haiden
Vollbild
Unterwegs am Patscherkofel auf dem Zirbenweg
Zirbenweg  © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Vollbild
Sommerliche Axamer Lizum
Axamer Lizum  © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Vollbild
Lehnberghaus am Mieminger Plateau
Lehnberghaus am Mieminger Plateau  © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Vollbild
Sonnenuntergang Hochtennspitze mit Blick auf Innsbruck und die Axamer Lizum
Hochtennspitze  © Innsbruck Tourismus / Markus Mair
Vollbild
Perspektivenweg Nordkette
Perspektivenweg Nordkette  © Innsbruck Tourismus / Frank Heuer
Vollbild
Wandern am Patscherkofel
Wandern am Patscherkofel  © Innsbruck Tourismus / Eye5 - Jonas Schwarzwälder
Vollbild

Wetter in Axams

Heute, 07.07.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
13°C
85 %
Mittag
19°C
70 %
Abend
14°C
85 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Montana Hochfügen

 Fügen - Hochfügen, Tirol, Österreich
 Internet  Haustiere erlaubt  Sauna  Nichtraucher  TV

ab 65,-€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams in Region Innsbruck

Telfs City, Tirol

 628m

Flughafen Innsbruck

 590m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Region Innsbruck

Ferienregion Region Innsbruck

Stadt und Land mitten in den Alpen

Die Stadt an der Innbrücke, die "Bruggn am Inn", wurde durch eine Marktgründung 1165 von den Grafen aus Andechs aus der Retorte gehoben. Aufgrund der zentralen Lage an dem Knotenpunkt aller Verkehrswege im Innsbrucker Becken wuchsen die wirtschaftliche Bedeutung und auch die Bevölkerung rasch. Heute zählt Innsbruck bereits an die 130.000 Einwohner. Die Universität und innovative Firmen ziehen viele junge Menschen an, die ihren Ideenreichtum auch in die Kulturgestaltung mit einbringen.

Blick auf Innsbruck© Innsbruck Tourismus

Von der Stadt sind die Berge greifbar nah

Das Einzigartige an Innsbruck ist die einmalige Kombination aus Stadt und Bergen: Die Metropole liegt mitten in den Alpen und vereint so perfekt Städtetrip mit Wanderurlaub, Kultur mit Natur und Shopping mit Outdoor-Aktivitäten. So gelangt man von der historischen Innsbrucker Altstadt mit der Hungerburg- und der Nordkettenbahn innerhalb von einer halben Stunde auf die Seegrube. Hier warten unter anderem ein Panorama-Rundwanderweg, eine Kletterarena mit 40 Touren und der Nordkette Singletrail für Mountainbiker. Diese Verbindung aus Großstadt und Bergen gibt es so nirgendwo sonst in den Alpen.

Entschleunigung und zur Ruhe kommen in der stadtnahen Natur Innsbrucks

Die Region Innsbruck bietet neben dem Trubel der Stadt und actionreichen Outdoor-Abenteuern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Entschleunigung: So kann man beispielsweise im Sommerhalbjahr jeden Sonntag beim Outdoor-Yoga auf der Nordkette teilnehmen, auch am Patscherkofel gibt es ein Angebot für sonntägliche Yoga-Stunden. Viele Plätze laden zur inneren Einkehr ein, besonders geeignet sind beispielsweise das Sonnendeck Sillschlucht, der Lanser See und der Hoadl. Als besondere Kraftplätze gelten die Wallfahrtskirche Maria Locherboden und der Energiestein im Hofgarten Innsbruck. Zum Waldbaden laden die Lärchenwiesen Obsteig auf dem Mieminger Plateau und der Nattererboden ein.

Innsbruck ist die Kulturhauptstadt Tirols

Für Besucher bietet Innsbruck eine Vielzahl an kulturellen und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten unter anderem auf den Spuren der Habsburger: Besonderer Besuchermagnet ist hier das Goldene Dachl in der mittelalterlichen Altstadt, ein prunkvoller Erker aus der gotischen Epoche. Der mittelalterliche Burggraben beherbergt heute unter anderem das Tiroler Volkskunstmuseum.

Sehenswert ist auch die barocke Maria-Theresien-Straße mit ihrer Triumphpforte. Wechselnde Sonderausstellungen beleben die Kaiserliche Hofburg mit der Hofkirche immer wieder aufs Neue. Das Zeughaus gilt als das Museum der Tiroler Kulturgeschichte. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Messen, Theater und Museen runden das kulturelle Angebot Innsbrucks ab.

Wanderparadies Region Innsbruck

Die Bergwelt Innsbrucks ist aber auch eine Sportwelt für Wanderer mit 1.220 km Wegen:  Mit den Nordketten-Bergbahnen geht es zunächst ohne Kraftanstrengung von Innsbruck hinauf in den südlichen Teil des Karwendelgebirges. Dort kann man dann entweder die gemütlichen Rundwege mit nur wenigen Höhenunterschieden wählen oder aber auch zu mehrstündigen Profitouren aufbrechen. Der Patscherkofel im Süden von Innsbruck mit seinem Zirbenweg ist ein beliebtes Wanderparadies. Darüber hinaus lässt sich auf dem "Naturlehrpfad Patscherkofel" mit seinem Gebirgspflanzen-Schaugarten des Alpenvereins ein überraschender Eindruck vom Artenreichtum der Gebirgsflora gewinnen. Wer hoch hinaus will: Die Orte Sellrain, St. Sigmund und Gries gehören zu Österreichs Bergsteigerdörfern und bieten einen ursprünglichen Flair. Ein besonderes Programm sind die geführten Wanderungen, die im Sommer von Montag bis Freitag kostenlos angeboten werden.

Geld sparen mit der Welcome Card und der Innsbruck Card

Ab zwei Übernachtungen in Innsbruck erhält man die kostenlose Welcome Card, mit der man zahlreiche Ermäßigungen erhält und beispielsweise den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen kann. Auch mit ausgewählten Bergbahnen kann man gratis fahren und am erweiterten geführten Bergwanderprogramm teilnehmen. Eine gute Möglichkeit zum Sparen ist außerdem die Innsbruck Card. Sie ist für eine Gültigkeit von 24, 48 oder 72 h erhältlich und inkludiert unter anderem die Innsbrucker Museen, Berg- und Talfahrten mit den Bergbahnen und eine Sightseeing-Tour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus.

Urlaubsglück für Groß und Klein: Familientipps in der Region Innsbruck

Kinder lieben es, im Wasser zu toben - vor allem an warmen Sommertagen! In der Region Innsbruck gibt es neben zahlreichen Frei- und Hallenbädern einige Seen für den Badespaß: So bieten beispielsweise der Natterer See, der Lanser See, der Mieminger Badesee sowie der Badesee in der Rossau eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen.

Und auch bei regnerischem Wetter muss man sich keine Sorgen um das Programm machen: Die "Erlebnis Oase" im umgebauten Olympischen Dorf Innsbruck mit ihren Themenbecken und Rutschen besonders für Familien zu empfehlen. In den Feriendörfern warten zudem weitere Thermen-und Wasserwelten, Wellness- und Saunaangebote.

Ein weiterer Familientipp ist der bekannte Innsbrucker Alpenzoo. Er bietet rund 2.000 Tieren eine Heimat und gehört zu den höchstgelegenen Zoos Europas. Der Alpenzoo gibt in zahlreichen Freigehegen einen Einblick in die Fauna der Region. Zu sehen sind Murmeltiere und Steinböcke ebenso wie Braunbären. Reptilien, Amphibien und Fische runden das Angebot ab. Wer mit kleinen Kindern lieber Bauernhoftiere erleben möchte, ist im Tierparadies Natterer Boden in Natters gut aufgehoben.

Urlaub in Innsbruck und seiner Umgebung

Neben vielfältigen kulturellen Highlights bietet ein Urlaub in und um Innsbruck Besuchern die Vielfalt der gesamten Region. Neben der Stadt selbst gehören zur Region Innsbruck viele kleinere, hübsche Orte in beeindruckender Landschaft, darunter das Sellraintal, das Kühtai und das Sonnenplateau Mieming, wo der Sommer in Tirol besonders lang ist. Sowohl Innsbruck als auch die übrigen Orte der Region laden zum Wandern, Baden in kristallklaren Seen und anderen sportlichen Aktivitäten ein.

E-Biken auf der Nordkette© Innsbruck Tourismus / Erwin Haiden

Biken und Klettern in der Region Innsbruck

Mit dem Fahrrad kann man ganz gemütlich am Inn entlang radeln und die nahegelegenen Dörfer des Inntals entdecken. Wer etwas mehr Anstrengung sucht, der ist mit dem Mountainbike in den umgebenden Bergen gut aufgehoben. 115 km Mountainbike-Strecken sind in der Region beschildert, ein Highlight ist der Bikepark Innsbruck mit zahlreichen Trails.

Schließlich lässt sich von der Seegrube oder auch der Saile aus der phänomenale Ausblick auf das Innsbrucker Becken genießen. Besonders in der Nacht ist dieser Anblick ein Erlebnis.

Ebenso sind für Kletterer spannende Touren geboten. Hier ist zum Beispiel der "Kaiser Max-Klettersteig" an der Martinswand in der Marktgemeinde Zirl eine gute Empfehlung. Auch das Klettergebiet der nahe gelegenen Ehnbachklamm bietet ein atemberaubendes Naturerlebnis. Auch rund um das Mieminger Plateau warten rund 500 Kletterrouten mit zahllosen Klettersteigen.

Die Region Innsbruck bietet Höhepunkte der Architektur

Die Renaissance wird durch das Schloss Ambras mit seinen sehenswerten Parkanlagen beinahe wieder lebendig. Neben dem mittelalterlichen Altstadtensemble kann Innsbruck mit einigen neuen und auch technisch sehr interessanten Projekten aufwarten.

Der Altstadtbereich wurde durch die modernen Rathausgalerien mit ihren Glasfassaden, in denen sich die umliegenden Berge spiegeln, architektonisch bereichert. Am Stadtrand faszinieren besonders die Hungerburgbahn, eine futuristisch anmutende Standseilbahn und ebenso die Bergiselschanze.

Biotop Mooswiesen© Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer

Weitere Highlights und Veranstaltungstipps

Das Bergbauernmuseum Ropferstub'm bei Telfs gewährt einen Einblick in die einsame Bergbauernwelt der vergangenen Jahrhunderte. Eine interaktive Ausstellung rund ums Hören gibt es im Audioversum.

Die Festwochen der Alten Musik an historisch bedeutsamen Spielstätten wie dem Stift Stams und dem Tiroler Landestheater beleben die Musikwelt Tirols ebenfalls in den Sommermonaten. Alle Veranstaltungen der Region findet ihr hier: www.innsbruck.info/brauchtum-und-events/veranstaltungskalender.html

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Region Innsbruck

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Erlebnisberg Muttereralm

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Saile

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Triumphpforte

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Badesee in Mieming

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Mini-Dampf-Tirol

Region Innsbruck, Tirol

Natur

...
Botanischer Garten

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Dom zu St. Jakob Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sport & Freizeit

...
B1 Bowling Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Localbahnmuseum Innsbruck

Region Innsbruck, Tirol

Sehenswürdigkeiten

...
Tiroler Volkskunstmuseum

Region Innsbruck, Tirol

Angebote in Region Innsbruck

Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356

...

Essen & Trinken

Hotelrestaurant Weißes Rössl

Innsbruck, Region Innsbruck

Das bekannte Restaurant Weißes Rössl liegt zentral in der Innsbrucker Altstadt unweit des noch bekannteren Goldenen Dachls und des Kongresshauses.Trad
...

Sport & Freizeit

B1 Bowling Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Bowling–Zentrum im B1 ist DER Treffpunkt für Bowling-Fans und eine der modernsten Bowlingbahnen Tirols. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Neben 1
...

Natur

Hafelekar

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Hafelekarspitze ist ein Gipfel der Nordkette. Die markante Kalkalpenkette erhebt sich als Teil des Karwendels nördlich der Tiroler Landeshauptstad
...

Sehenswürdigkeiten

Triumphpforte

Innsbruck, Region Innsbruck

Die Triumphpforte in Innsbruck gehört zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit der majestätischen Serles im Hintergrund steht der a
...

Natur

Drei-Seen-Runde Kühtai

Innsbruck, Region Innsbruck

Gleich gegenüber der Tourismus Information Kühtai beginnt hinter dem Wiesberghaus der nach Osten führende, nur leicht ansteigende Weg zum Hirschebense
...

Sehenswürdigkeiten

Tiroler Volkskunstmuseum

Innsbruck, Region Innsbruck

Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich in der Nähe der Innsbrucker Altstadt, direkt bei der Hofkirche, in den Räumen des ehemaligen Franziskanerkl
...

Natur

Mieminger Runde

Mieming, Region Innsbruck

Die Mieminger Runde ist eine einfache und familienfreundliche Radtour, teilweise entlang des Sonnenplateau Rundwanderweges, mit Abkühlungsmöglichkeite
...

Natur

Arzler Alm Trail - Seegrube

Innsbruck, Region Innsbruck

Die klassische Hausrunde der Innsbrucker Mountainbiker. Anspruchsvoll und mit optionaler Singletrailailabfahrt auf dem Arzler Alm Trail.Von Innsbruck
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Mötz, Region Innsbruck

Östlich des österreichischen Dorfs Mötz befindet sich die Wallfahrtskirche Maria Locherboden auf dem Mieminger Sonnenplateau. Die Tiroler Gemeinde lie
...

Radsport

E-MTB-Tour im Sellrain

Gries im Sellrain, Region Innsbruck

Landschaftlich reizvolle E-MTB-Tour auf Asphalt durch das Lüsenstal zum wunderschönen Talschluss unterhalb des Lüsener Ferners. Vom Parkplatz Murmel A
...

Natur

Ehnbachklamm

Zirl, Region Innsbruck

Von der Gemeinde Zirl im Bezirk Innsbruck Land aus kann man viele Wanderungen durch die Ehnbachklamm starten. Diese romantische Schlucht hat ihren Nam
...

Natur

Badesee Rossau

Innsbruck, Region Innsbruck

Das als Badesee Rossau bei Innsbruck bezeichnete Freibad ist ein künstlicher Grundwassersee am Stadtrand von Innsbruck. Der Baggersee wurde im Jahre 1
...

Essen & Trinken

Café Valier

Innsbruck, Region Innsbruck

1896 wurde die Bäckerei Valier gegründen. Gotthard Valier erweiterte die Bäckerei später in eine Konditorei mit Café. Mittlerweile wird das Café Valie
...

Sport & Freizeit

Golfpark Mieminger Plateau

Mieming, Region Innsbruck

Der Golfpark liegt direkt am Fuße der Mieminger Bergkette. Das milde Bergklima und die sonnige Lage erlauben in der Regel eine Golfsaison von Mitte Mä
...

Essen & Trinken

DomCafe-Bar Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

In unmittelbarer Nähe zum Dom liegt das DomCafe in der Altstadt von Innsbruck. Außen die Fassade und im Inneren die Gewölbedecke und der Kristallleuch
...

Sport & Freizeit

Golfclub Innsbruck Igls-Lans

Lans, Region Innsbruck

Der 9-Loch-Platz liegt am Ortsrand von Lans, ganz in der Nähe des Mühlsees. Die Anlage ist parkähnlich aufgebaut und liegt umgeben von Nadel-, Laub- u
...

Natur

Badesee in Mieming

Mieming, Region Innsbruck

Der Badesee im Mieminger Ortsteil Untermieming erstreckt sich auf dem gleichnamigen Sonnenplateau an der Nordseite des Oberinntals. Er liegt auf 860 M
...

Natur

Alpenzoo Innsbruck

Innsbruck, Region Innsbruck

Der Alpenzoo Innsbruck befindet sich im Stadtteil Hötting an der sonnigen Seite des Inntals unterhalb der Hungerburg und schließt unmittelbar an die W
...

Sport & Freizeit

Minigolf Birgitz

Birgitz, Region Innsbruck

Zentral in Birgitz liegt der gepflegte Minigolfplatz. Hoch im Kurs steht das "Golf Birgitz", wie es von den Einheimischen liebevoll genannt wird, bei
...

Natur

Rietzer Grießkogel

Rietz, Region Innsbruck

Die Gemeinde Rietz gehört zum Bezirk Imst in Tirol und liegt im Oberinntal, etwa 30 km westlich von Innsbruck. Das Gebiet der Gemeinde wird vom Inn un
...

Ort

Axams

Axams

Einwohner: 6251 Höhe: 874 m

...

Ort

Innsbruck

Innsbruck

Einwohner: 132236 Höhe: 574 m

...

Ort

Igls

Igls

Einwohner: 2010 Höhe: 870 m

...

Ort

Kühtai

Kühtai

Einwohner: 22 Höhe: 2017 m

...

Ort

Gries im Sellrain

Gries im Sellrain

Einwohner: 613 Höhe: 1187 m

...

Ort

Götzens

Götzens

Einwohner: 4044 Höhe: 868 m

...

Ort

Obsteig

Obsteig

Einwohner: 1345 Höhe: 991 m

...

Ort

Oberperfuss

Oberperfuss

Einwohner: 2992 Höhe: 812 m

...

Ort

Telfs

Telfs

Einwohner: 15920 Höhe: 634 m

...

Ort

Silz

Silz

Einwohner: 2533 Höhe: 654 m

...

Ort

Mutters

Mutters

Einwohner: 2170 Höhe: 830 m

...

Ort

Mieming

Mieming

Einwohner: 3601 Höhe: 864 m

...

Ort

Aldrans

Aldrans

Einwohner: 2828 Höhe: 760 m

...

Ort

Ampass

Ampass

Einwohner: 1793 Höhe: 651 m

...

Ort

Birgitz

Birgitz

Einwohner: 1420 Höhe: 859 m

...

Ort

Ellbögen

Ellbögen

Einwohner: 1105 Höhe: 1070 m

...

Ort

Grinzens

Grinzens

Einwohner: 1314 Höhe: 945 m

...

Ort

Lans

Lans

Einwohner: 1083 Höhe: 867 m

...

Ort

Natters

Natters

Einwohner: 2038 Höhe: 783 m

...

Ort

Patsch

Patsch

Einwohner: 1009 Höhe: 998 m

...

Ort

Rinn

Rinn

Einwohner: 1856 Höhe: 918 m

...

Ort

Rum bei Innsbruck

Rum bei Innsbruck

Einwohner: 9063 Höhe: 621 m

...

Ort

Sistrans

Sistrans

Einwohner: 2238 Höhe: 919 m

...

Ort

Hatting

Hatting

Einwohner: 1426 Höhe: 616 m

...

Ort

Inzing

Inzing

Einwohner: 3818 Höhe: 616 m

...

Ort

Ranggen

Ranggen

Einwohner: 1083 Höhe: 826 m

...

Ort

Unterperfuss

Unterperfuss

Einwohner: 220 Höhe: 596 m

...

Ort

Zirl

Zirl

Einwohner: 7084 Höhe: 622 m

...

Ort

Sellrain

Sellrain

Einwohner: 1343 Höhe: 908 m

...

Ort

St. Sigmund im Sellrain

St. Sigmund im Sellrain

Einwohner: 164 Höhe: 1513 m

...

Ort

Mötz

Mötz

Einwohner: 1244 Höhe: 654 m

...

Ort

Stams

Stams

Einwohner: 1451 Höhe: 672 m

...

Ort

Rietz

Rietz

Einwohner: 2274 Höhe: 685 m

...

Ort

Pfaffenhofen

Pfaffenhofen

Einwohner: 1105 Höhe: 642 m

...

Ort

Oberhofen im Inntal

Oberhofen im Inntal

Einwohner: 1819 Höhe: 622 m

...

Ort

Flaurling

Flaurling

Einwohner: 1266 Höhe: 675 m

...

Ort

Pettnau

Pettnau

Einwohner: 995 Höhe: 628 m

...

Ort

Polling

Polling

Einwohner: 1098 Höhe: 615 m

...

Ort

Völs

Völs

Einwohner: 6730 Höhe: 574 m

...

Ort

Kematen in Tirol

Kematen in Tirol

Einwohner: 2864 Höhe: 610 m

...

Ort

Wildermieming

Wildermieming

Einwohner: 928 Höhe: 872 m

Kontakt zur Ferienregion

Innsbruck Tourismus
Burggraben 3
6021 Innsbruck
Österreich
Tel.: 435125356

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!