Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Allgäu

Allgäu

Höhenausdehnung: 600 m - 2657 m
Allgäuer Alpen bei Oberstdorf
Allgäuer Alpen bei Oberstdorf  © Allgäu GmbH / Erika Spengler
Vollbild
Seealpsee vom Zeigersattel aus
Seealpsee vom Zeigersattel aus  © Allgäu GmbH | Eren Karaman
Vollbild
Altstadt von Wangen
Altstadt von Wangen  © Allgäu GmbH | Jones de Rosso
Vollbild
Hopfen am See
Hopfen am See  © Allgäu GmbH | Nikolas Seymour
Vollbild
Am Ufer des Forgensees
Am Ufer des Forgensees  © Allgäu GmbH | Nikolas Seymour
Vollbild
Bergsee in den Allgäuer Alpen
Bergsee in den Allgäuer Alpen  © Allgäu GmbH | Jones de Rosso
Vollbild
Bergtour am Nebelhorn
Bergtour am Nebelhorn  © Allgäu GmbH | Simone Zehpfennig
Vollbild
Mountainbiken im Oytal
Mountainbiken im Oytal  © Allgäu GmbH, Matthias Wendling
Vollbild
Schloss Isny
Schloss Isny  © Allgäu GmbH, Matthias Wendling
Vollbild
Oberstdorf
Oberstdorf  © Allgäu GmbH, Matthias Wendling
Vollbild
Blick ins Tal und Oberstdorf
Blick ins Tal  © Allgäu GmbH | Nikolas Seymour
Vollbild
Blick nach Oberstdorf im Frühling
Blick nach Oberstdorf im Frühling  © Allgäu GmbH | Wanderlustallgäu
Vollbild
Boote am Vilsalpsee
Boote am Vilsalpsee  © Allgäu GmbH | Nikolas Seymour
Vollbild
Wallfahrtskirche St. Coloman im freien Felde bei Schwangau
Wallfahrtskirche St. Coloman im freien Felde bei Schwangau  © Allgäu GmbH | Jones de Rosso
Vollbild
Baumwipfelweg bei Füssen
Baumwipfelweg bei Füssen  © Allgäu GmbH | Jones de Rosso
Vollbild
Blick auf Immenstadt
Blick auf Immenstadt  © Allgäu GmbH
Vollbild
Trailrunner am Hirschberg
Trailrunner am Hirschberg  © Allgäu GmbH, Matthias Wendling
Vollbild
Wanderer auf der Gipfelstürmerroute
Wanderer auf der Gipfelstürmerroute  © Urlaubsregion Allgäu
Vollbild
Größte Wanderbank Deutschlands im Allgäu
Größte Wanderbank Deutschlands im Allgäu  © Urlaubsregion Allgäu
Vollbild
Blick auf Schloss Neuschwanstein
Blick auf Schloss Neuschwanstein  © Urlaubsregion Allgäu
Vollbild
Blick auf das Kloster St. Mang
Blick auf das Kloster St. Mang  © Urlaubsregion Allgäu
Vollbild
Landschaft im Oytal
Landschaft im Oytal  © Allgäu GmbH | Wanderlustallgäu
Vollbild
Radfahrer bei Weiler-Simmerberg
Radfahrer bei Weiler-Simmerberg  © Allgäu GmbH, Matthias Wendling
Vollbild
Radweg bei Pfronten
Radweg bei Pfronten  © Allgäu GmbH, Matthias Wendling
Vollbild
Sonnenuntergang an den Kackenköpfen
Sonnenuntergang an den Kackenköpfen  © Allgäu GmbH, Matthias Wendling
Vollbild
Sonnenuntergang im Rappenalptal
Sonnenuntergang im Rappenalptal  © Allgäu GmbH, Matthias Wendling
Vollbild
Großer Wilder
Großer Wilder  © Allgäu GmbH, Matthias Wendling
Vollbild
Wanderweg am Bschießer
Wanderweg am Bschießer  © Allgäu GmbH | Wanderlustallgäu
Vollbild

Wetter in Oberstdorf

Heute, 08.11.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
-3°C
0 %
Mittag
10°C
0 %
Abend
2°C
0 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Explorer Hotel Oberstdorf
 Oberstdorf, Bayern, Deutschland
 Internet  Nichtraucher  Sauna  TV

ab 59,80€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams im Allgäu

Schwangau - Tegelberg

 1.706m

Flugplatz Leutkirch

 641m

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Allgäu

Ferienregion Allgäu

Land der Seen, Berge und Schlösser

Die südlichste Region Deutschlands gehört mit Recht zu den schönsten Ferienlandschaften in Deutschland. Hier erwarten Sie spektakuläre Naturschönheiten, ausgedehnte Wander- und Skigebiete sowie unzählige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für die ganze Familie.

Das Allgäu gliedert sich in vier Teilregionen: Ostallgäu, Oberallgäu, Unterallgäu und Westallgäu. Der Süden des Allgäus ist eher alpin geprägt und der Hauptkamm der Allgäuer Alpen bildet die Grenze zu Österreich. Der östliche und westliche Teil geht über in das Ammergebirge, die Allgäuer Alpen und den Bregenzerwald. Da die Grenzen des Allgäus recht fließend sind, ist man sich gelegentlich uneinig darüber, welche Orte im Randbereich noch zum Allgäu gehören.

Kräuter für Körper, Geist und Genuss

Das Allgäu wird auch gerne als Kräuterland Deutschlands bezeichnet. Durch die vielen Almwiesen und Landschaften, die noch urwüchsig und naturbelassen sind, wachsen hier viele Wildkräuter und Heilpflanzen, die besonders reich an Wirkstoffen und intensiv im Geschmack sind. Viele Orte gelten als Kräuterdörfer, in denen es spezielle Angebote rund um das Thema Kräuter gibt.

Allgäuer Alpen: Bergpanorama wohin das Auge reicht

Die zehn höchsten Gipfel der Allgäuer Alpen liegen rund um die Gemeinde Oberstdorf. Sie liegen entweder im zentralen Hauptkamm der Allgäuer Alpen oder gehören zur Hornbachkette, die in Tiroler Gebiet hineinragt. Zur Hornbachkette gehört auch der höchste Berg der Allgäuer Alpen, der Große Krottenkopf mit 2.657 Metern Höhe. Zu den wohl bekanntesten Gipfeln des Allgäus gehört sicherlich das Nebelhorn.

Bergsee in den Allgäuer Alpen© Allgäu GmbH | Jones de Rosso

Die Allgäuer Bergwelt verfügt über ein nahezu unerschöpfliches Angebot an Wanderwegen und Radstrecken. Ein besonderes Highlight ist das Fernwanderwegenetz Wandertrilogie Allgäu. Auf 876 km führen die Strecken über drei Höhenebenen und in neun Erlebnisräumen.

Ein echter Tourenklassiker ist der Panoramarundwanderweg "Hörnertour" über die Hörnergruppe im Oberallgäu. Die Aussicht auf die gewaltige Bergkulisse ist wirklich einzigartig und macht die Tour auch so beliebt. Da der Wanderweg recht einfach zu laufen ist, eignet er sich auch für die ganze Familie.

Etwas mehr alpinen Charakter haben die ebenfalls sehr beliebten Wanderrouten über die Gipfel der Nagelfluhkette. Alle Berge dieser Gebirgsgruppe sind einzeln begehbar und so bieten sich nahezu unerschöpfliche Variationsmöglichkeiten für Wandertouren.

Auch der Kletterspaß kommt in der Region nicht zu kurz. Im Allgäu gibt es eine Vielzahl von Klettergebieten mit Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Zu den bekanntesten und beliebtesten zählt wohl der Salewa-Klettersteig am Iseler-Gipfel in Bad Hindelang. Er gehört zu den schönsten und längsten, aber auch zu den anstrengendsten Klettersteigen und eignet sich nur für geübte Kletter.

Mehr Wasser statt Meerwasser

Die Landschaft des Allgäus ist geprägt von unzähligen kleinen und größeren Seen. Im Sommer ist die Region ein wahres Bade- Paradies und wird nicht umsonst als „Land der Seen“ bezeichnet. Im Westen ragt der bekannte Bodensee ins Allgäu hinein. Neben dem mächtigen Bodensee gibt es über 100 weitere Seen, Weiher, Flüsse und Bäche im ganzen Ferienland Allgäu. Zu den bedeutenderen gehören bei Immenstadt der große und kleine Alpsee und im Ostallgäu der Hopfensee. Daneben gibt es noch einige künstlich angelegte größere Seen, wie den Forggensee, den Rottachsee und den den Grüntensee.

Boote am Vilsalpsee© Allgäu GmbH | Nikolas Seymour

Beeindruckende Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtige Städte

Ein absolutes Highlight der Region ist das weltweit bekannte Schloss Neuschwanstein. Die Burg des "Märchenkönigs" König Ludwig II. gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Ebenso sehenswert ist das Königsschloss Hohenschwangau, dass in direkter Nachbarschaft von Neuschwanstein liegt und Deutschlands höchstgelegene Burgruine Falkenstein bei Pfronten.

Blick auf Schloss Neuschwanstein© Urlaubsregion Allgäu

Viele Orte im Allgäu konnten sich ihren mittelalterlichen Charakter bewahren und sind echte Schmuckstücke. Reizvolle Innenstädte, historische Plätze, verwinkelte Gassen, sakrale Bauwerke und denkwürdige Sehenswürdigkeiten erzählen von der Allgäuer Geschichte. So schaut zum Beispiel Kempten auf eine 2000-jährige Geschichte zurück und kann als älteste schriftlich nachgewiesene Stadt Deutschlands bezeichnet werden.

Am Ostende des Bodensees liegt die berühmte Inselstadt Lindau. Die reizvolle Altstadt von Lindau liegt auf einer Insel im Bodensee und ist ein mittelalterliches Kleinod mit einer Fülle historischer Sehenswürdigkeiten.

Auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte kann auch die ehemalige freie Reichsstadt Isny stolz sein. Bis heute zeugen Wehrtürme und die mittelalterliche Stadtmauer von der großen Bedeutung und dem ehemaligen Reichtum der Stadt.

Ausflugsziele in Hülle und Fülle

Überall in der Region trifft man auf beeindruckende Schätze der Natur. In Oberstdorf findet man ein einzigartiges Naturdenkmal: die Breitachklamm, die tiefste und imposanteste Felsenschlucht in Mitteleuropa. Sie zählt zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns und jährlich besuchen über 300.000 Menschen dieses faszinierende Naturschauspiel.

Bei Obermaiselstein befindet sich die einzig begehbare Schauhöhle in der Region. Die 120 Millionen Jahre alte Sturmannshöhle ist eine 460 m lange Spalthöhle und kann auf einer Länge von 287 m erkundet werden.

Für grenzenlosen Spaß für die ganze Familie sorgt der Allgäu Skyline Park in Bad Wörishofen. Bayerns spannendster Freizeitpark bietet über 50 Attraktionen für alle Altersgruppen und verspricht einen unvergesslichen Tag voller Action und Adrenalin. Auch die längste Ganzjahres-Rodelbahn in Deutschland befindet sich im Allgäu. Auf dem Alpsee Coaster bei Immenstadt sausen sie auf einer Länge von fast 3.000 m ins Tal.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps im Allgäu

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Weißensee Füssen

Allgäu, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Söllereck

Allgäu, Baden-Württemberg

Natur

...
Gaisalpsee

Allgäu, Baden-Württemberg

Natur

...
Forggensee

Allgäu, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Eisenberg

Allgäu, Baden-Württemberg

Natur

...
Iseler Bad Hindelang

Allgäu, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Marktoberdorf

Allgäu, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Wurzacher Schloss

Allgäu, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Sportwelt Ottobeuren

Allgäu, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kornhaus-Museum Allgäu

Allgäu, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Benediktinerabtei Ottobeuren

Allgäu, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Obermühle Säge

Allgäu, Baden-Württemberg

Angebote im Allgäu

Kontakt zur Ferienregion

Allgäu GmbH
Allgäuer Straße 1
87453 Kempten
Deutschland
Tel.: +49 831 5753730

...

Wandern & Bergsport

Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg

Weiler-Simmerberg, Allgäu

Der Jakobsweg geht zurück auf Jakobus, einer der zwölf Apostel Jesu, der als Missionar nach Spanien kam. Nach seinem Tod 44 n. Chr. in Jersualem kam s
...

Sport & Freizeit

Königliche Kristalltherme

Schwangau, Allgäu

Ob man vom Freibad aus den herrlichen Blick auf Schloss Neuschwanstein genießt, im Ludwig-Sole-Becken mit Strömungskanal und Unterwassermassage liegt,
...

Sehenswürdigkeiten

Fürstäbtliche Residenz Kempten

Kempten, Allgäu

Im Jahr 1651 begann man im Auftrag von Fürstabt Roman Giel von Gielsberg, auf den Ruinen eines zerstörten Benediktinerklosters, mit dem Bau der Fürstä
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Mini-Mobil Sonthofen

Sonthofen, Allgäu

Das bayerische Sonthofen hat seinen Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Auch das Mini-Mobil, ein Modellmuseum, ist einen Besuch wert. E
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Hofmühle

Immenstadt, Allgäu

Für große und kleine EntdeckerIn der alten Mühle aus dem 18. Jahrhundert ist seit 1990 das Museum Hofmühle als regionales Schwerpunktmuseum für das ob
...

Essen & Trinken

Das Jagdhaus

Oberstdorf, Allgäu

Ein Jagdhaus aus dem 19. JahrhundertDas Holzhaus, in dem sich heute das Restaurant Jagdhaus befindet, wurde 1856 von Prinz-Regent Luitpold von Bayern
...

Sehenswürdigkeiten

Römerbad Marktoberdorf

Marktoberdorf, Allgäu

Römisches Leben in MarktoberdorfSchon vor über 2.000 Jahren siedelten die Römer in der damaligen Provinz Raetia im nördlichen Alpenvorland, zu der auc
...

Wandern & Bergsport

Premiumwanderwege Naturpark Nagelfluhkette

Oberstaufen, Allgäu

Wandern im Naturpark NagelfluhketteDie Region rund um Oberstaufen bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Wandergebiet durch eine herrliche Na
...

Sport & Freizeit

ABC Alpspitz-Bade-Center

Nesselwang, Allgäu

Das ABC Alpspitz-Bade-Center in Nesselwang bietet bei jedem Wetter einen tollen Badetag für die ganze Familie. Ob nun grenzenloser Spaß im frischen Na
...

Natur

Schwansee

Schwangau, Allgäu

Der Schwansee befindet sich unterhalb des Schlosses Hohenschwangau im königlichen Schwanseepark in Schwangau.Er liegt malerisch abseits von Straßen un
...

Sehenswürdigkeiten

AlpenStadtMuseum Sonthofen

Sonthofen, Allgäu

Das AlpenStadtMuseum (früher: Heimathaus) Sonthofen ist in einem historischen Allgäuer Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und befindet s
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Falkenstein Pfronten

Pfronten, Allgäu

Nahe Pfronten, im südwestlichen Bayern, thront direkt an einer schroff abfallenden Felswand die hochmittelalterliche Burg Falkenstein über dem Vilstal
...

Wandern & Bergsport

Edelrid-Klettersteig

Bad Hindelang, Allgäu

Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen...Der 1876m hohe Iseler ist ein prächtiger Aussichtsgipfel über dem Oberjoch. Mit der Seilbahn ist er nach kurze
...

Wandern & Bergsport

Naturerlebnispfad Galetschbach

Rettenberg, Allgäu

Abenteuer am GaletschbachDer Naturerlebnispfad Galetschbach in Rettenberg ist ein besonderes Abenteuer, gerade für Kinder. Der 2,6 km lange Rundwander
...

Sport & Freizeit

Therme Bad Wörishofen

Bad Wörishofen, Allgäu

Erholung wie in der SüdseeDie Therme Bad Wörishofen ist in drei Bereiche gegliedert: den Thermalbereich, den Saunabereich sowie das Sportbad.Wohlige W
...

Natur

Naturschutzgebiet Badsee

Isny, Allgäu

Rund um den BadseeDer Badsee liegt im Allgäu im äußersten Südosten von Baden-Württemberg. Der rund 43 Hektar große See entstand in der letzten Eiszeit
...

Sehenswürdigkeiten

Kornhaus-Museum Allgäu

Weiler-Simmerberg, Allgäu

Der Kornspeicher in Weiler-Simmerberg wurde im Jahr 1791 nach einer Hungersnot erbaut, um sicher zu stellen, die Einwohner in Notzeiten mit Getreide v
...

Natur

Stuibenfall Oberstdorf

Oberstdorf, Allgäu

Der Stuibenfall liegt im wildromantischen Oytal, einem der beliebtesten Wandergebiete von Oberstdorf. Schroffe Felswände, grüne Wälder, bunte Wiesen u
...

Natur

Elbsee

Kaufbeuren, Allgäu

Dunkelbraunes Moorwasser, eingebettet in die herrliche Natur des Allgäus – das ist der Elbsee bei Aitrang in Nähe von Kaufbeuren. So dient er gleichze
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Sankt Mang

Füssen, Allgäu

Prachtvolle BarockanlageDas Benediktinerkloster St. Mang in Füssen ist eine eindrucksvolle Barockanlage, deren Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurüc
...

Ort

Oberstdorf

Oberstdorf

Einwohner: 9697 Höhe: 813 m

...

Ort

Rettenberg

Rettenberg

Einwohner: 4413 Höhe: 807 m

...

Ort

Balderschwang

Balderschwang

Einwohner: 350 Höhe: 1044 m

...

Ort

Bad Hindelang

Bad Hindelang

Einwohner: 5047 Höhe: 825 m

...

Ort

Obermaiselstein

Obermaiselstein

Einwohner: 985 Höhe: 859 m

...

Ort

Bolsterlang

Bolsterlang

Einwohner: 1050 Höhe: 892 m

...

Ort

Ofterschwang

Ofterschwang

Einwohner: 2042 Höhe: 864 m

...

Ort

Immenstadt

Immenstadt

Einwohner: 14000 Höhe: 728 m

...

Ort

Nesselwang

Nesselwang

Einwohner: 3567 Höhe: 867 m

...

Ort

Pfronten

Pfronten

Einwohner: 8206 Höhe: 853 m

...

Ort

Fischen

Fischen

Einwohner: 3000 Höhe: 761 m

...

Ort

Schwangau

Schwangau

Einwohner: 3227 Höhe: 796 m

...

Ort

Oberstaufen

Oberstaufen

Einwohner: 7236 Höhe: 791 m

...

Ort

Scheidegg

Scheidegg

Einwohner: 4230 Höhe: 804 m

...

Ort

Sonthofen

Sonthofen

Einwohner: 21529 Höhe: 741 m

...

Ort

Weiler-Simmerberg

Weiler-Simmerberg

Einwohner: 6205 Höhe: 632 m

...

Ort

Wertach

Wertach

Einwohner: 2436 Höhe: 915 m

...

Ort

Isny

Isny

Einwohner: 13400 Höhe: 720 m

...

Ort

Oy-Mittelberg

Oy-Mittelberg

Einwohner: 4562 Höhe: 929 m

...

Ort

Füssen

Füssen

Einwohner: 15425 Höhe: 808 m

...

Ort

Oberjoch

Oberjoch

Einwohner: 200 Höhe: 1139 m

...

Ort

Missen

Missen

Einwohner: 1440 Höhe: 860 m

...

Ort

Unterjoch

Unterjoch

Einwohner: 350 Höhe: 1013 m

...

Ort

Burgberg

Burgberg

Einwohner: 3240 Höhe: 751 m

...

Ort

Kempten

Kempten

Einwohner: 62100 Höhe: 674 m

...

Ort

Lindenberg

Lindenberg

Einwohner: 11500 Höhe: 764 m

...

Ort

Buxheim

Buxheim

Einwohner: 3168 Höhe: 580 m

...

Ort

Bad Wörishofen

Bad Wörishofen

Einwohner: 15731 Höhe: 630 m

...

Ort

Ottobeuren

Ottobeuren

Einwohner: 8273 Höhe: 669 m

...

Ort

Eisenberg

Eisenberg

Einwohner: 1180 Höhe: 818 m

...

Ort

Kaufbeuren

Kaufbeuren

Einwohner: 43700 Höhe: 681 m

...

Ort

Marktoberdorf

Marktoberdorf

Einwohner: 18390 Höhe: 758 m

...

Ort

Bad Wurzach

Bad Wurzach

Einwohner: 14564 Höhe: 654 m

...

Ort

Grünenbach

Grünenbach

Einwohner: 1465 Höhe: 715 m

...

Ort

Wangen

Wangen

Einwohner: 27135 Höhe: 556 m

...

Ort

Kißlegg

Kißlegg

Einwohner: 9098 Höhe: 650 m

...

Ort

Steingaden

Steingaden

Einwohner: 2934 Höhe: 763 m

Kontakt zur Ferienregion

Allgäu GmbH
Allgäuer Straße 1
87453 Kempten
Deutschland
Tel.: +49 831 5753730

Skiurlaub - Die besten Angebote zum Saisonstart! Jetzt entdecken!