Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bad Wurzach: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Bad Wurzach, Deutschland

Liegt auf:654 m

Einwohner:14564

Wetter für Bad Wurzach, heute (25.04.2025)
Prognose: Ein sehr wechselhafter Tag mit wiederholten Regenschauern und etwas Sonne.
...
Früh - 06:00

7°C80%

...
Mittag - 12:00

9°C85%

...
Abends - 18:00

9°C85%

...
Spät - 24:00

6°C50%

Marktstraße mit der Stadtpfarrkirche Bad Wurzach© Flodur63, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Die Gemeinde Bad Wurzach befindet sich in Oberschwaben am Rande des Allgäu. Der Ort liegt auf einer Höhe zwischen 650 bis 800 Metern. In der baden-württembergischen Kurstadt leben etwa 15.000 Einwohner.

Bad Wurzach und seine Geschichte

Die Siedlung fand im Jahre 1273 unter dem Namen "Oppidum Wurzun" zum ersten Mal urkundliche Erwähnung. Im Jahre 1333 wurde ihr das Stadtrecht verliehen. Dies umfasste zum einen Rechte wie das Marktrecht oder die niedere Gerichtsbarkeit. Es beinhaltete aber auch die Pflicht, die Stadt zu ummauern. Als durch Seuchen und die Folgen des Dreißigjährigen Krieges in Wurzach lediglich noch 19 Bürger lebten, gab es verschiedene Bemühungen, die Einwohnerzahl wieder zu erhöhen. So erhielten neue Einwohner - insbesondere, wenn sie ein Gewerbe betrieben - besondere Privilegien.

Die Entwicklung des Kurorts

Bereits im frühen 16. Jahrhundert entstand das Frauenkloster "Maria Rosengarten". Hier wurden ab 1936 die ersten Moorbäder verabreicht. Damit ist es das älteste Moorheilbad in Baden-Württemberg. Wegen der heilenden Wirkung erfreuten sich diese Anwendungen immer größerer Beliebtheit. So verzeichnete der Schwesternorden bis 1942 insgesamt 2.800 Kurgäste.

Beete und Statue im Kurpark im Ried von Bad Wurzach© Franzfoto, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Aufgrund dieser großen Nachfrage wurde schließlich ein städtischer Kurbetrieb gegründet. Dies trug dazu bei, dass Wurzach zu einem bedeutenden Kurort heranwuchs. Das Prädikat "Bad" und die damit verbundene Kurwürde wurde Wurzach im Jahre 1950 zugesprochen. Heute verfügt die Gemeinde über ein Thermalbad mit Gesundheitszentrum, Fitnessstudio, Saunalandschaft, Wellnessbereich sowie einem Kurhotel.

Aktive Freizeitgestaltung

Neben der Vitalium-Therme gibt es in Bad Wurzach auch ein Hallen- und ein Freibad. Darüber hinaus wurden etwa 180 Kilometer Wander- und Radwege angelegt. So sind fünf Radtouren ausgeschildert, auf denen Interessierte die Stadt und ihre Umgebung erkunden können. Zudem führen Fernradwege wie der "Rotradweg" oder der "Schwäbische Bäderradweg" durch Bad Wurzach.

Wer lieber auf Schusters Rappen unterwegs ist, nutzt eine der 18 Wanderrouten. Es gibt sowohl einfache als auch anspruchsvolle Touren, die durch Bad Wurzach und das Umland rund um das Naturschutzgebiet Wurzacher Ried führen.

Sehenswürdigkeiten und Kultur in Bad Wurzach

Hauptfassade von Schloss Wurzach in Bad Wurzach© Andreas Praefcke, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Nicht nur Kurgäste und Naturliebhaber kommen in Bad Wurzach auf ihre Kosten. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten. So zeigt das Käserei-Museum den Besuchern, wie einst Käse hergestellt wurde. Das Torfmuseum begibt sich auf die Spuren der Torfstecher. Und die Torfbahn im Wurzacher Ried bietet zweimal im Monat Sonderfahrten mit der Feldbahn an.

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört außerdem das Schloss Bad Wurzach mit seinem imposanten Treppenhaus aus der Zeit des Barocks. Auch die Kapelle des ehemaligen Klosters "Maria Rosengarten" kann täglich besichtigt werden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bad Wurzach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Waldseilgarten Höllschlucht

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Naturpark Nagelfluhkette

Allgäu, Bayern

Natur

...
Engeratsgundsee

Allgäu, Bayern

Natur

...
Elbsee

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Söllereck

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
ABC Alpspitz-Bade-Center

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Hofmühle

Allgäu, Bayern

Natur

...
Sturmannshöhle Obermaiselstein

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Oberstdorf

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Westallgäuer Heimatmuseum

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Isergebirgs Museum Neugablonz

Allgäu, Bayern

Angebote Bad Wurzach

Kontakt zur Ferienregion

Stadt Bad Wurzach im Allgäu
Marktstraße 16
88410 Bad Wurzach

Tel.: +49 7564 3020

...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Söllereck

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn, gleich neben dem Berghaus Schönblick, liegt Deutschlands höchster Hochseilgarten: der Kletterwald Söllereck im A
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Sankt Mang

Füssen, Allgäu

Prachtvolle BarockanlageDas Benediktinerkloster St. Mang in Füssen ist eine eindrucksvolle Barockanlage, deren Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurüc

Essen & Trinken

Café Weberhaus

Kaufbeuren, Allgäu

Das Café am BrunnenMitten in der hübschen Altstadt von Kaufbeuren, direkt am Neptunbrunnen, befindet das Café Weberhaus. Bei schönem Wetter kann man a
...

Sport & Freizeit

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Ottobeuren, Allgäu

Kneipp aktiv erfahrenDer ansprechend gestaltete Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren bietet verschiedene Kneipp-Einrichtungen, die die Sinne anregen und di
...

Sport & Freizeit

Oberstdorf Therme

Oberstdorf, Allgäu

Hinweis: Die bisherige Therme hat 2018 ihren Betrieb eingestellt, auf ihrem Standort entsteht die neue Therme Oberstdorf. Geplante Eröffnung ist im De
...

Sehenswürdigkeiten

Fürstäbtliche Residenz Kempten

Kempten, Allgäu

Im Jahr 1651 begann man im Auftrag von Fürstabt Roman Giel von Gielsberg, auf den Ruinen eines zerstörten Benediktinerklosters, mit dem Bau der Fürstä
...

Natur

Stuibenfall Oberstdorf

Oberstdorf, Allgäu

Der Stuibenfall liegt im wildromantischen Oytal, einem der beliebtesten Wandergebiete von Oberstdorf. Schroffe Felswände, grüne Wälder, bunte Wiesen u
...

Wandern & Bergsport

Anderl Heckmair Gedächtnis-Weg

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn startet der Gedächtnispfad, der sich dem weltbekannten Bergsteiger Anderl Heckmair widmet. Der geborene Münchner
...

Natur

Forggensee

Füssen, Allgäu

DER Stausee im KönigswinkelDer Forggensee gehört mit 12 km Länge und 3 Kilometern Breite der fünftgrößte See Bayerns und der größte Stausee Deutschlan
...

Sport & Freizeit

Golfzentrum Oberstaufen

Oberstaufen, Allgäu

Golfpark Allgäu - Golfen auf drei AnlagenDas Golfzentrum Oberstaufen bietet Golfvergnügen auf drei Greens. Die Golfplätze in Oberstaufen, Scheidegg un
...

Wandern & Bergsport

Allgäuer Bergindianerland

Oberjoch, Allgäu

Mit den Bergindianern auf Tour gehenEin Urlaub in Oberjoch hält auch für die Kleinen viele spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse bereit. Die All
...

Sehenswürdigkeiten

Westallgäuer Heimatmuseum

Weiler-Simmerberg, Allgäu

Die Heimat als MittelpunktDas Westallgäuer Heimatmuseum ist eines der bedeutendsten Museen im Westallgäu und zeigt einmalige Schätze heimischer Kunst
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum beim Strumpfar

Oberstaufen, Allgäu

Ein Ausflug in die VergangenheitDas Heimatmuseum beim Strumpfar befindet sich in einem 1788 erbauten Bauernhaus, das sich noch im Originalzustand befi
...

Wandern & Bergsport

Ofterschwanger Horn

Ofterschwang, Allgäu

Bergparadies am Ofterschwanger HornDer Hausberg von Ofterschwang, das Ofterschwanger Horn, ist ein 1.406 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er gehört
...

Sehenswürdigkeiten

Wassertor-Museum Isny

Isny, Allgäu

Das Wassertor-Museum ist Teil der Stadtmauer von Isny und befindet sich in einem ehemaligen Stadttor, das Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet wurde.
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Marktoberdorf

Marktoberdorf, Allgäu

Stadtgeschichte anschaulich präsentiertIm Stadtmuseum wird die Geschichte Marktoberdorfs lebendig. Es werden Funde aus der Vor- und Frühgeschichte der
...

Natur

Sturmannshöhle Obermaiselstein

Obermaiselstein, Allgäu

Der Besuch der Sturmannshöhle ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem man sich warm anziehen sollte. In der einzig begehbaren Spalt
...

Wandern & Bergsport

Sebaldweg

Wertach, Allgäu

Litera-Tour mit dem SebaldwegDer Oberallgäuer Ferienort Wertach hält viele tolle Wanderwege für seine Besucher bereit, ein ganz besonderer Wanderweg i
...

Sport & Freizeit

Freibad Thalkirchdorf

Oberstaufen, Allgäu

Badespaß unter freiem HimmelAn schönen Sommertagen lockt das Freibad Thalkirchdorf zahlreiche Einheimische und Urlauber an. Das Freibad liegt im Obers
...

Natur

Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies

Füssen, Allgäu

Intensives NaturerlebnisIm Walderlebniszentrum Ziegelwies, gelegen zwischen dem Wildfluss Lech und den Steilhängen des Allgäuer Bergwalds, nehmen die
Kontakt zur Ferienregion

Stadt Bad Wurzach im Allgäu
Marktstraße 16
88410 Bad Wurzach

Tel.: +49 7564 3020