Schwangau, Deutschland
liegt auf 796 m
Wettervorhersage für Schwangau in / Bayern | ||||
---|---|---|---|---|
Samstag, den 16.01.2021 | Früh | Mittag | Abend | |
Prognose: | Wetter: | |||
Temperatur: | -8°C | -4°C | -7°C | |
Niederschlags- wahrscheinlichkeit: Nieder- schlag? | 20% | 10% | k.A. |
Quelle: ZAMG
- Schwangau / © Richard Mayer, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)
Schwangau ist eine Gemeinde im Landkreis Ostallgäu. Sie liegt an der Romantischen Straße und zählt zu den aufsehenerregendsten Gegenden im Allgäu. Der Ort hat rund 3.200 Einwohner und ist ein beliebtes Ziel von Touristen. Die Gegend von Schwangau ist seit vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Sogar die Römer waren hier, was anhand der Ausgrabungen der Römersiedlung vom Tegelberg deutlich wird.
- Schloss Neuschwanstein / © Hansueli Krapf, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)
Die erste schriftliche Erwähnung von Schwangau stammt jedoch aus dem Jahr 1090. Damals hieß Schwangau "Castrum Swangowe". Beschrieben wurde in der Urkunde der Schwanstein, auf dem heute das weltberühmte Schloss Neuschwanstein steht. Im Mittelalter erfolgte der Bau von Burg Schwanstein, die heute als Schloss Hohenschwangau bekannt ist. 1953/54 verlor die Gemeinde Schwangau durch den Aufstau des Forggensees rund ein Viertel ihrer Fläche. Allerdings brachte der neue See mehr Touristen und eine Erhöhung des Fremdenverkehrs.
Ein Kurort in herrlicher Alpenlandschaft
Schwangau liegt am Rand des Ammergebirges. Die Hausberge sind der Tegelberg, der auch als Schlossberg bekannt ist, und der Säuling. Die Gemeinde ist seit dem Jahr 1926 Luftkurort. 60 Jahre später kam noch das Prädikat Heilklimatischer Kurort hinzu. Der Kurort erstreckt sich auf einer Höhe von rund 800 Metern.
- Hopfen-, Forggen- und Bannwaldsee / © Heribert Pohl, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)
Sanfte Hügel in grüner Natur, Blumenwiesen und mehrere Seen bieten perfekte Freizeit- und Wandermöglichkeiten. Wer möchte, kann mit der Bergbahn auf den nahen Tegelberg fahren und das Naturschutzgebiete Bannwaldsee entdecken. Es gibt ausgeschilderte Natur- und Kulturpfade, Radwanderwege. Besonders für Familien mit Kindern ist der Besuch der Sommerrodelbahn zu empfehlen. Wasserspaß vom Feinsten erlebt man in der Königlichen Kristall-Therme.
Schlösser und Wallfahrtskirchen wie in einer Filmkulisse
- Schloss Hohenschwangau / © Pedro, Wikimedia Commons (CC BY 2.0)
Bei Schwangau befinden sich die weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Auch Schloss Bullachberg ist nicht weit entfernt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist auch die Wallfahrtskirche St. Coloman. Einen Einblick in die Römerzeit im Schwangau bietet die Römervilla am Tegelberg.
Ganzjährig gibt es zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt, für Kultur- und Sportbegeisterte. Herrlich ist außerdem eine Fahrt auf dem Forggensee, an dem es Badestrände und romantische Uferwege gibt.
Weitere Seen sind der Alpsee, der Bannwaldsee sowie der Schwansee. Wasser und Berge prägen den großartigen Naturraum von Schwangau. Von der Marienbrücke beim Schloss Neuschwanstein hat man außerdem einen großartigen Blick in die Pöllatschlucht. Ein zauberhafter Rundweg führt zu einer weiteren Klamm: zur Reichenbachklamm.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2021
- Schönwetter-Tipps für Schwangau
- Schlechtwetter-Tipps für Schwangau