Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bad Wörishofen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Bad Wörishofen, Deutschland

Liegt auf:630 m

Einwohner:15731

Wetter für Bad Wörishofen, heute (25.04.2025)
Prognose: Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
...
Früh - 06:00

7°C65%

...
Mittag - 12:00

9°C80%

...
Abends - 18:00

8°C90%

...
Spät - 24:00

6°C60%

Allgäuer Gesundheitsstadt

Malerisch eingebettet in der Donau-Iller-Region liegt der Kneippkurort Bad Wörishofen etwa 80 Kilometer von der Landeshauptstadt München entfernt. Das Heilbad befindet sich an der Schwäbischen Bäderstraße. In der größten Stadt im Unterallgäu leben rund 16.000 Menschen.

Geschichte

1067 ist die heutige Stadt erstmals unter dem Namen "Werenshova" urkundlich erwähnt. Christina von Fronhofen schenkte den Dominikanern 1243 den Ort. Ihrem Wunsch entsprechend entstand das Kloster St. Katarina. 1855 traf Sebastian Kneipp als Pfarrer in der Gemeinde ein. Mit seiner Ankunft entwickelte sich der Kurbetrieb. Wörishofen wurde 1920 zum Heilbad ernannt.

Aktivitäten in Bad Wörishofen

See mit Wasserfontäne im Kurpark Bad Wörishofen© Lothar Spurzem, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0 de)

Im städtischen Kurpark verspricht der Aromagarten ein besonderes Duft- und Tasterlebnis. Die benachbarten Kräutergärten sind Abt Walahfrid Strabo, Arzt Leonhart Fuchs und Pfarrer Sebastian Kneipp zu verdanken. Attraktion im neu gestalteten "Garten der Männergesundheit" ist eine lebende Sonnenuhr. Zum 163.000 m² großen Kurpark gehört ein Barfußweg, der sich auf 1.550 Metern mit unterschiedlichen Bodenbelägen erstreckt. Im Kurhaus mit Galerie, Theater und Café finden Konzerte des Kurorchesters statt. Im Dezember erwartet ein Weihnachtsmarkt seine Gäste.

Zwischen der Alt- und Gartenstadt von Bad Wörishofen liegt der Ostpark. Hier laden Ballsport, Skaterplatz, Kletterlandschaft und Balancierstrecke zum aktiven Vergnügen ein. Über das gesamte Stadtgebiet verteilen sich 22 Kneipp-Gesundheitsanlagen.

Riesenrad des Allgäu Skyline Parks bei Bad Wörishofen© Richard Mayer, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Auf dem 10 Kilometer langen Kneipp-Waldweg gibt es reizvolle Themenstationen für Spaziergänger, Rad- und Rollstuhlfahrer. Zu den Besonderheiten des Kurortes zählen ein Osteo-Walk und Trimm-Dich-Pfad. Von Anfang April bis Ende Oktober öffnet die Gradieranlage.

In der Therme Bad Wörishofen genießen Besucher das Vitalangebot in exotischem Ambiente. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie ist der Freizeitpark Allgäu Skyline Park.

Der Kneippkurort ist von zahlreichen Wanderwegen umgeben, die auch in geführten Touren zu entdecken sind. Zur Vielfalt an sportlichen Aktivitäten zählen Nordic Walking, Mountainbike, Golf, Tennis und Schwimmen. Eine Ballonfahrt über dem Allgäu und Oberbayern bietet eine unvergessene Aussicht auf das Alpenpanorama nahe Schloss Neuschwanstein.

Kultur in Bad Wörishofen

Historische Rundbogenhalle des Fliegermuseums Bad Wörishofen© Hermann Schelle, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Literaturfestival, Kunsthandwerkermarkt, Museumstag, Tag des Wassers oder Festival der Nationen gehören zu den meistbesuchten Veranstaltungen.

Interessante Einblicke ermöglichen Süddeutsches Fotomuseum, das Sebastian-Kneipp-Museum, Heimatmuseum und Fliegermuseum. Ein ehemaliger Bauernhof dient mittlerweile als Kunst- und Kulturhaus "Zum Gugger".

Höhepunkte

Der Besuch im Rosengarten gleicht einem Fest der Sinne. Mit über 8.000 prachtvollen Rosenstöcken zählt das Rosarium zu den größten Deutschlands. Auf einer Länge von einem Kilometer schlängelt sich seit 2014 ein sehenswerter Tulpenpfad durch die Innenstadt. Die Blütenschau von 114.000 Blumenzwiebeln beginnt am Luitpold-Leusser-Platz und verläuft bis zur Kneippstraße. Am jährlichen Tulpentag findet der Tulpenball statt. Der Name der Stadt wurde einer Duft-Tulpe verliehen. Sie kann entlang des Tulpenpfads von Bad Wörishofen bewundert werden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bad Wörishofen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Waldseilgarten Höllschlucht

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Naturpark Nagelfluhkette

Allgäu, Bayern

Natur

...
Engeratsgundsee

Allgäu, Bayern

Natur

...
Elbsee

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Söllereck

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
ABC Alpspitz-Bade-Center

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Hofmühle

Allgäu, Bayern

Natur

...
Sturmannshöhle Obermaiselstein

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Oberstdorf

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Westallgäuer Heimatmuseum

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Isergebirgs Museum Neugablonz

Allgäu, Bayern

Angebote Bad Wörishofen

Kontakt zur Ferienregion

Gäste-Information im Kurhaus
Hauptstraße 16
86825 Bad Wörishofen
Deutschland
Tel.: +49 8247 993355

...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Söllereck

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn, gleich neben dem Berghaus Schönblick, liegt Deutschlands höchster Hochseilgarten: der Kletterwald Söllereck im A
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Sankt Mang

Füssen, Allgäu

Prachtvolle BarockanlageDas Benediktinerkloster St. Mang in Füssen ist eine eindrucksvolle Barockanlage, deren Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurüc

Essen & Trinken

Café Weberhaus

Kaufbeuren, Allgäu

Das Café am BrunnenMitten in der hübschen Altstadt von Kaufbeuren, direkt am Neptunbrunnen, befindet das Café Weberhaus. Bei schönem Wetter kann man a
...

Sport & Freizeit

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Ottobeuren, Allgäu

Kneipp aktiv erfahrenDer ansprechend gestaltete Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren bietet verschiedene Kneipp-Einrichtungen, die die Sinne anregen und di
...

Sport & Freizeit

Oberstdorf Therme

Oberstdorf, Allgäu

Hinweis: Die bisherige Therme hat 2018 ihren Betrieb eingestellt, auf ihrem Standort entsteht die neue Therme Oberstdorf. Geplante Eröffnung ist im De
...

Sehenswürdigkeiten

Fürstäbtliche Residenz Kempten

Kempten, Allgäu

Im Jahr 1651 begann man im Auftrag von Fürstabt Roman Giel von Gielsberg, auf den Ruinen eines zerstörten Benediktinerklosters, mit dem Bau der Fürstä
...

Natur

Stuibenfall Oberstdorf

Oberstdorf, Allgäu

Der Stuibenfall liegt im wildromantischen Oytal, einem der beliebtesten Wandergebiete von Oberstdorf. Schroffe Felswände, grüne Wälder, bunte Wiesen u
...

Wandern & Bergsport

Anderl Heckmair Gedächtnis-Weg

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn startet der Gedächtnispfad, der sich dem weltbekannten Bergsteiger Anderl Heckmair widmet. Der geborene Münchner
...

Natur

Forggensee

Füssen, Allgäu

DER Stausee im KönigswinkelDer Forggensee gehört mit 12 km Länge und 3 Kilometern Breite der fünftgrößte See Bayerns und der größte Stausee Deutschlan
...

Sport & Freizeit

Golfzentrum Oberstaufen

Oberstaufen, Allgäu

Golfpark Allgäu - Golfen auf drei AnlagenDas Golfzentrum Oberstaufen bietet Golfvergnügen auf drei Greens. Die Golfplätze in Oberstaufen, Scheidegg un
...

Wandern & Bergsport

Allgäuer Bergindianerland

Oberjoch, Allgäu

Mit den Bergindianern auf Tour gehenEin Urlaub in Oberjoch hält auch für die Kleinen viele spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse bereit. Die All
...

Sehenswürdigkeiten

Westallgäuer Heimatmuseum

Weiler-Simmerberg, Allgäu

Die Heimat als MittelpunktDas Westallgäuer Heimatmuseum ist eines der bedeutendsten Museen im Westallgäu und zeigt einmalige Schätze heimischer Kunst
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum beim Strumpfar

Oberstaufen, Allgäu

Ein Ausflug in die VergangenheitDas Heimatmuseum beim Strumpfar befindet sich in einem 1788 erbauten Bauernhaus, das sich noch im Originalzustand befi
...

Wandern & Bergsport

Ofterschwanger Horn

Ofterschwang, Allgäu

Bergparadies am Ofterschwanger HornDer Hausberg von Ofterschwang, das Ofterschwanger Horn, ist ein 1.406 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er gehört
...

Sehenswürdigkeiten

Wassertor-Museum Isny

Isny, Allgäu

Das Wassertor-Museum ist Teil der Stadtmauer von Isny und befindet sich in einem ehemaligen Stadttor, das Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet wurde.
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Marktoberdorf

Marktoberdorf, Allgäu

Stadtgeschichte anschaulich präsentiertIm Stadtmuseum wird die Geschichte Marktoberdorfs lebendig. Es werden Funde aus der Vor- und Frühgeschichte der
...

Natur

Sturmannshöhle Obermaiselstein

Obermaiselstein, Allgäu

Der Besuch der Sturmannshöhle ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem man sich warm anziehen sollte. In der einzig begehbaren Spalt
...

Wandern & Bergsport

Sebaldweg

Wertach, Allgäu

Litera-Tour mit dem SebaldwegDer Oberallgäuer Ferienort Wertach hält viele tolle Wanderwege für seine Besucher bereit, ein ganz besonderer Wanderweg i
...

Sport & Freizeit

Freibad Thalkirchdorf

Oberstaufen, Allgäu

Badespaß unter freiem HimmelAn schönen Sommertagen lockt das Freibad Thalkirchdorf zahlreiche Einheimische und Urlauber an. Das Freibad liegt im Obers
...

Natur

Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies

Füssen, Allgäu

Intensives NaturerlebnisIm Walderlebniszentrum Ziegelwies, gelegen zwischen dem Wildfluss Lech und den Steilhängen des Allgäuer Bergwalds, nehmen die
Kontakt zur Ferienregion

Gäste-Information im Kurhaus
Hauptstraße 16
86825 Bad Wörishofen
Deutschland
Tel.: +49 8247 993355