Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Wangen: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Wangen, Deutschland

Liegt auf:556 m

Einwohner:27135

Wetter für Wangen, heute (25.04.2025)
Prognose: Anfangs regnet es häufig, nachmittags nur mehr Schauer und Auflockerungen.
...
Früh - 06:00

7°C85%

...
Mittag - 12:00

10°C85%

...
Abends - 18:00

9°C85%

...
Spät - 24:00

6°C55%

Luftaufnahme von Wangen im Allgäu© Michael Lorer, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Im Westallgäu liegt auf eine Höhe von 556 Metern die Große Kreisstadt Wangen. Sie gehört zum Bundesland Baden-Württemberg. In Wangen leben mehr als 27.000 Einwohner auf einer Fläche von etwa 101 km².

Die geschichtliche Entwicklung von Wangen

Als "Wangun" wurde die Gemeinde im Jahre 815 zum ersten Mal in einer Urkunde des Klosters St. Gallen genannt. Da der Klosterort im frühen 13. Jahrhundert offenbar bereits Stadtrechte besaß, wurde er mit einer ringartigen Stadtmauer und vier Stadttoren versehen. Die Stadt Wangen entwickelte sich zunehmend durch die sich entfaltenden Zünfte und Gewerbe sowie durch die Fernhandelswege, die über die Alpen führten.

So wurde der ummauerte Stadtkern bald zu klein. Daher entstand um 1400 außerhalb der Stadtmauer die so genannte Unterstadt. Den Status der Reichsstadt verlor Wangen, als es 1803 zu Bayern kam. Im Jahr 1810 ging es an das Königreich Württemberg über. 1945 wurde die Stadt kampflos an die französischen Alliierten übergeben. Im Jahre 1973 wurde Wangen zur Großen Kreisstadt ernannt.

Architektonische Highlights in Wangen

Innenansicht der Pfarrkirche St. Martin in Wangen© Richard Mayer, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Besonders der historische Stadtkern mit seinen Fachwerkhäusern, den Stadttoren, den vielen Brunnen und dem Rathaus ist sehenswert. Die ältesten Baudenkmäler stammen aus dem 13. Jahrhundert. Darüber hinaus gibt es auch sakrale Bauten wie die Pfarrkirche St. Martin. Der gotische Bau wurde im 12. Jahrhundert neu errichtet. Zur Innenausstattung gehören zahlreiche Wandmalereien sowie eine Orgel mit 39 Registern.

Weitere Sakralbauten sind die St.-Rochus-Kapelle und die Spitalkirche sowie zahlreiche Kapellen in den verschiedenen Ortsteilen. Das Franziskanerklösterle ist bis heute in Betrieb und weit über die Stadtgrenzen für seinen schönen Klostergarten bekannt.

Kultur und Veranstaltungen in Wangen

Außenansicht des Fachwerkhauses Eselsmühle in Wangen© Franzfoto, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die sogenannte "Eselsmühle", deren Mahlbetrieb im Jahre 1937 eingestellt wurde, ist das älteste Gewerbehaus der Stadt Wangen. Seit 1978 beherbergt das Gebäude ein Heimatmuseum. Es zeigt nicht nur die originale Einrichtung der Mühle, sondern auch Sammlungen zur Stadtgeschichte. Außerdem beherbergt es ein Käsereimuseum, eine Sammlung von mechanischen Musikinstrumenten sowie das Museum zur "Wangener Fasnet". Ebenfalls sehenswert ist die Städtische Galerie, in der man auch eine historische Badstube besichtigen kann.

Viele kulturelle Veranstaltungen wie Ballett, Konzerte, Theateraufführungen, Vorträge und Tanzabende finden in der örtlichen Stadthalle sowie in der Hängeschmiede statt. Zu den alljährlich stattfindenden Veranstaltungen gehört neben der schwäbisch-alemannischen Fastnacht auch ein Kinder- und Heimatfest. Die Wurzeln dieses Festes reichen bis in das Jahr 1832 zurück, als es zum ersten Mal urkundliche Erwähnung fand.

In den Nachkriegsjahren der 1940er Jahre entwickelte sich die Veranstaltung zu einem Volksfest, das auch für Erwachsene gedacht ist. Zum Festprogramm gehören ein Festumzug und eine Theateraufführung des "Kinderfesttheater". Das Volksfest findet vor Beginn der Sommerferien statt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Wangen

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Waldseilgarten Höllschlucht

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Naturpark Nagelfluhkette

Allgäu, Bayern

Natur

...
Engeratsgundsee

Allgäu, Bayern

Natur

...
Elbsee

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Söllereck

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
ABC Alpspitz-Bade-Center

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Hofmühle

Allgäu, Bayern

Natur

...
Sturmannshöhle Obermaiselstein

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Oberstdorf

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Westallgäuer Heimatmuseum

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Isergebirgs Museum Neugablonz

Allgäu, Bayern

Angebote Wangen

Kontakt zur Ferienregion

Gästeamt - Tourist Information Wangen
Bindstraße 10
88239 Wangen i. Allgäu

Tel.: +49 7522 74 211

...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Söllereck

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn, gleich neben dem Berghaus Schönblick, liegt Deutschlands höchster Hochseilgarten: der Kletterwald Söllereck im A
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Sankt Mang

Füssen, Allgäu

Prachtvolle BarockanlageDas Benediktinerkloster St. Mang in Füssen ist eine eindrucksvolle Barockanlage, deren Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurüc

Essen & Trinken

Café Weberhaus

Kaufbeuren, Allgäu

Das Café am BrunnenMitten in der hübschen Altstadt von Kaufbeuren, direkt am Neptunbrunnen, befindet das Café Weberhaus. Bei schönem Wetter kann man a
...

Sport & Freizeit

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Ottobeuren, Allgäu

Kneipp aktiv erfahrenDer ansprechend gestaltete Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren bietet verschiedene Kneipp-Einrichtungen, die die Sinne anregen und di
...

Sport & Freizeit

Oberstdorf Therme

Oberstdorf, Allgäu

Hinweis: Die bisherige Therme hat 2018 ihren Betrieb eingestellt, auf ihrem Standort entsteht die neue Therme Oberstdorf. Geplante Eröffnung ist im De
...

Sehenswürdigkeiten

Fürstäbtliche Residenz Kempten

Kempten, Allgäu

Im Jahr 1651 begann man im Auftrag von Fürstabt Roman Giel von Gielsberg, auf den Ruinen eines zerstörten Benediktinerklosters, mit dem Bau der Fürstä
...

Natur

Stuibenfall Oberstdorf

Oberstdorf, Allgäu

Der Stuibenfall liegt im wildromantischen Oytal, einem der beliebtesten Wandergebiete von Oberstdorf. Schroffe Felswände, grüne Wälder, bunte Wiesen u
...

Wandern & Bergsport

Anderl Heckmair Gedächtnis-Weg

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn startet der Gedächtnispfad, der sich dem weltbekannten Bergsteiger Anderl Heckmair widmet. Der geborene Münchner
...

Natur

Forggensee

Füssen, Allgäu

DER Stausee im KönigswinkelDer Forggensee gehört mit 12 km Länge und 3 Kilometern Breite der fünftgrößte See Bayerns und der größte Stausee Deutschlan
...

Sport & Freizeit

Golfzentrum Oberstaufen

Oberstaufen, Allgäu

Golfpark Allgäu - Golfen auf drei AnlagenDas Golfzentrum Oberstaufen bietet Golfvergnügen auf drei Greens. Die Golfplätze in Oberstaufen, Scheidegg un
...

Wandern & Bergsport

Allgäuer Bergindianerland

Oberjoch, Allgäu

Mit den Bergindianern auf Tour gehenEin Urlaub in Oberjoch hält auch für die Kleinen viele spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse bereit. Die All
...

Sehenswürdigkeiten

Westallgäuer Heimatmuseum

Weiler-Simmerberg, Allgäu

Die Heimat als MittelpunktDas Westallgäuer Heimatmuseum ist eines der bedeutendsten Museen im Westallgäu und zeigt einmalige Schätze heimischer Kunst
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum beim Strumpfar

Oberstaufen, Allgäu

Ein Ausflug in die VergangenheitDas Heimatmuseum beim Strumpfar befindet sich in einem 1788 erbauten Bauernhaus, das sich noch im Originalzustand befi
...

Wandern & Bergsport

Ofterschwanger Horn

Ofterschwang, Allgäu

Bergparadies am Ofterschwanger HornDer Hausberg von Ofterschwang, das Ofterschwanger Horn, ist ein 1.406 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er gehört
...

Sehenswürdigkeiten

Wassertor-Museum Isny

Isny, Allgäu

Das Wassertor-Museum ist Teil der Stadtmauer von Isny und befindet sich in einem ehemaligen Stadttor, das Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet wurde.
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Marktoberdorf

Marktoberdorf, Allgäu

Stadtgeschichte anschaulich präsentiertIm Stadtmuseum wird die Geschichte Marktoberdorfs lebendig. Es werden Funde aus der Vor- und Frühgeschichte der
...

Natur

Sturmannshöhle Obermaiselstein

Obermaiselstein, Allgäu

Der Besuch der Sturmannshöhle ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem man sich warm anziehen sollte. In der einzig begehbaren Spalt
...

Wandern & Bergsport

Sebaldweg

Wertach, Allgäu

Litera-Tour mit dem SebaldwegDer Oberallgäuer Ferienort Wertach hält viele tolle Wanderwege für seine Besucher bereit, ein ganz besonderer Wanderweg i
...

Sport & Freizeit

Freibad Thalkirchdorf

Oberstaufen, Allgäu

Badespaß unter freiem HimmelAn schönen Sommertagen lockt das Freibad Thalkirchdorf zahlreiche Einheimische und Urlauber an. Das Freibad liegt im Obers
...

Natur

Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies

Füssen, Allgäu

Intensives NaturerlebnisIm Walderlebniszentrum Ziegelwies, gelegen zwischen dem Wildfluss Lech und den Steilhängen des Allgäuer Bergwalds, nehmen die
Kontakt zur Ferienregion

Gästeamt - Tourist Information Wangen
Bindstraße 10
88239 Wangen i. Allgäu

Tel.: +49 7522 74 211