Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Rettenberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Rettenberg, Deutschland

Liegt auf:807 m

Einwohner:4413

Wetter für Rettenberg, heute (25.04.2025)
Prognose: Anfangs regnet es häufig, nachmittags nur mehr Schauer und Auflockerungen.
...
Früh - 06:00

6°C85%

...
Mittag - 12:00

9°C85%

...
Abends - 18:00

7°C90%

...
Spät - 24:00

5°C75%

Innenansicht der St. Blasius-Kirche in Rettenberg-Vorderburg© Richard Mayer, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Der malerische Ferienort im Oberallgäu liegt über dem Illertal in sonnenverwöhnter Lage. An der Grenze zwischen Bayern und Schwaben leben rund 4.500 Menschen. Die Gemeinde mit dem Dreigestirn Grünten, Rottachberg und Nagelfluhkette befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Oberstdorf und Füssen. Bodensee und Alpsee sowie das Tannheimer Tal sind in kurzer Entfernung erreichbar. Der sehenswerte Nationalpark Nagelfluhkette verläuft bis nach Österreich.

Geschichte

Im 11. Jahrhundert war die Siedlung unter der Bezeichnung Rötinberg bekannt. Die rote Farbe des Nagelfluhgesteins ist für die ursprüngliche Namensgebung verantwortlich. Im Mittelalter wurde der Ort in Stephansrettenberg geändert. Seit 1905 besteht die heutige Bezeichnung. Aus dem Rittergeschlecht der Edlen von Rettenberg stammt die Burgruine. Sie wurde nach einem Brand im 16. Jahrhundert nicht wieder aufgebaut und gehört inzwischen zu den beliebten Ausflugszielen.

Aktivitäten in und um Rettenberg

Das Herz der Wanderregion schlägt rund um Großer Wald, Grünten, Rottachberg und Falkenstein. Unter den eindrucksvollen Ausblicken erweisen sich Gebhardshöhe und Jägerdenkmal als Perlen. Zur Mariengrotte und dem Pestfriedhof von Vorderburg sind Wanderer auf dem geruhsamen Kreuzweg unterwegs.

Außenansicht der St. Nikolaus-Kapelle in Rettenberg-Emmereis© Gras-Ober, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Sonnig ist der Rundweg zum Emmereiser Moos und Geratser Wasserfall. Auf der idyllischen Strecke liegt die St. Nikolaus Kapelle, die im Allgäu als älteste romanische Kirche gilt.

Zu empfehlen ist eine Tour auf der Grüntengipfelrunde, zum Erlebnispfad Galetschbach und zur Alpe Kalkhöf. Geologen, Ranger und Kräuterkundler führen Urlauber zu spezifischen Themen. Am Rottachberg verläuft die Alte Salzstraße, die als aussichtsreicher Trail für Mountainbiker bekannt ist. Von Mai bis September öffnen die Freibäder Rettenberg und Altstädten.

Das Tannachwäldchen Sonthofen bietet einen Bikepark. In der Bergwelt Immenstadt erwartet Besucher die deutschlandweit längste Sommerrodelbahn. Zu den Attraktionen am Alpsee gehören ein Skytrail und das SeeHaus. Das erste Handschuhmuseum Deutschlands zeigt seltene Sammlerstücke und gewährt interessante Einblicke in die Fertigung.

Veranstaltungen

Blick auf den Grünten© Bernd Haynold, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Alljährlich lädt der Ort zum Maibaumfest und Vorderburger Kräutermarkt ein. Der Grünten wird am 2. Wochenende im September zum Schauplatz einer Bergmesse. Viehscheid und Bergfest ziehen zahlreiche Gäste in ihren Bann. Am 5. und 6. Dezember findet das traditionelle Klausentreiben statt. Christkindlesmarkt und St. Stephan-Singen zählen zu den Höhepunkten der Adventszeit. Am ersten Sonntag nach Aschermittwoch werden die bösen Geister des Winters beim Funkenfeuer vertrieben.

Besonderes

Mit drei Privatbrauereien gilt Rettenberg als südlichstes Brauereidorf Deutschlands. Zu den speziellen Angeboten gehören Brauereiführungen und Bierbraukurs, Vollmond-Party und Vollmond-Bier. Alljährlich im Januar zieht ein Ski Cup der Brauereizunft viele Besucher an den Grünten.

Ein einmaliges Erlebnis ist die Fledermauswarte im Sennereidorf Untermaiselstein. Außerdem laden die Illerauen zu einem entspannten Spaziergang ein.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Rettenberg

Rettenberg/Grünten

 1.460m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Rettenberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Waldseilgarten Höllschlucht

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Naturpark Nagelfluhkette

Allgäu, Bayern

Natur

...
Engeratsgundsee

Allgäu, Bayern

Natur

...
Elbsee

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Söllereck

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
ABC Alpspitz-Bade-Center

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Hofmühle

Allgäu, Bayern

Natur

...
Sturmannshöhle Obermaiselstein

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Oberstdorf

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Westallgäuer Heimatmuseum

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Isergebirgs Museum Neugablonz

Allgäu, Bayern

Ferienregion beim Ort Rettenberg

Allgäu

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 600 - 2657 m

Skigebiet beim Ort Rettenberg

Grünten

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 10
Pisten: 18.3 km
Voraussichtl. Saison:

Angebote Rettenberg

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Rettenberg
Bichelweg 2
87549 Rettenberg
Deutschland
Tel.: +49 8327 9200

...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Söllereck

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn, gleich neben dem Berghaus Schönblick, liegt Deutschlands höchster Hochseilgarten: der Kletterwald Söllereck im A
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Sankt Mang

Füssen, Allgäu

Prachtvolle BarockanlageDas Benediktinerkloster St. Mang in Füssen ist eine eindrucksvolle Barockanlage, deren Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurüc

Essen & Trinken

Café Weberhaus

Kaufbeuren, Allgäu

Das Café am BrunnenMitten in der hübschen Altstadt von Kaufbeuren, direkt am Neptunbrunnen, befindet das Café Weberhaus. Bei schönem Wetter kann man a
...

Sport & Freizeit

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Ottobeuren, Allgäu

Kneipp aktiv erfahrenDer ansprechend gestaltete Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren bietet verschiedene Kneipp-Einrichtungen, die die Sinne anregen und di
...

Sport & Freizeit

Oberstdorf Therme

Oberstdorf, Allgäu

Hinweis: Die bisherige Therme hat 2018 ihren Betrieb eingestellt, auf ihrem Standort entsteht die neue Therme Oberstdorf. Geplante Eröffnung ist im De
...

Sehenswürdigkeiten

Fürstäbtliche Residenz Kempten

Kempten, Allgäu

Im Jahr 1651 begann man im Auftrag von Fürstabt Roman Giel von Gielsberg, auf den Ruinen eines zerstörten Benediktinerklosters, mit dem Bau der Fürstä
...

Natur

Stuibenfall Oberstdorf

Oberstdorf, Allgäu

Der Stuibenfall liegt im wildromantischen Oytal, einem der beliebtesten Wandergebiete von Oberstdorf. Schroffe Felswände, grüne Wälder, bunte Wiesen u
...

Wandern & Bergsport

Anderl Heckmair Gedächtnis-Weg

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn startet der Gedächtnispfad, der sich dem weltbekannten Bergsteiger Anderl Heckmair widmet. Der geborene Münchner
...

Natur

Forggensee

Füssen, Allgäu

DER Stausee im KönigswinkelDer Forggensee gehört mit 12 km Länge und 3 Kilometern Breite der fünftgrößte See Bayerns und der größte Stausee Deutschlan
...

Sport & Freizeit

Golfzentrum Oberstaufen

Oberstaufen, Allgäu

Golfpark Allgäu - Golfen auf drei AnlagenDas Golfzentrum Oberstaufen bietet Golfvergnügen auf drei Greens. Die Golfplätze in Oberstaufen, Scheidegg un
...

Wandern & Bergsport

Allgäuer Bergindianerland

Oberjoch, Allgäu

Mit den Bergindianern auf Tour gehenEin Urlaub in Oberjoch hält auch für die Kleinen viele spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse bereit. Die All
...

Sehenswürdigkeiten

Westallgäuer Heimatmuseum

Weiler-Simmerberg, Allgäu

Die Heimat als MittelpunktDas Westallgäuer Heimatmuseum ist eines der bedeutendsten Museen im Westallgäu und zeigt einmalige Schätze heimischer Kunst
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum beim Strumpfar

Oberstaufen, Allgäu

Ein Ausflug in die VergangenheitDas Heimatmuseum beim Strumpfar befindet sich in einem 1788 erbauten Bauernhaus, das sich noch im Originalzustand befi
...

Wandern & Bergsport

Ofterschwanger Horn

Ofterschwang, Allgäu

Bergparadies am Ofterschwanger HornDer Hausberg von Ofterschwang, das Ofterschwanger Horn, ist ein 1.406 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er gehört
...

Sehenswürdigkeiten

Wassertor-Museum Isny

Isny, Allgäu

Das Wassertor-Museum ist Teil der Stadtmauer von Isny und befindet sich in einem ehemaligen Stadttor, das Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet wurde.
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Marktoberdorf

Marktoberdorf, Allgäu

Stadtgeschichte anschaulich präsentiertIm Stadtmuseum wird die Geschichte Marktoberdorfs lebendig. Es werden Funde aus der Vor- und Frühgeschichte der
...

Natur

Sturmannshöhle Obermaiselstein

Obermaiselstein, Allgäu

Der Besuch der Sturmannshöhle ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem man sich warm anziehen sollte. In der einzig begehbaren Spalt
...

Wandern & Bergsport

Sebaldweg

Wertach, Allgäu

Litera-Tour mit dem SebaldwegDer Oberallgäuer Ferienort Wertach hält viele tolle Wanderwege für seine Besucher bereit, ein ganz besonderer Wanderweg i
...

Sport & Freizeit

Freibad Thalkirchdorf

Oberstaufen, Allgäu

Badespaß unter freiem HimmelAn schönen Sommertagen lockt das Freibad Thalkirchdorf zahlreiche Einheimische und Urlauber an. Das Freibad liegt im Obers
...

Natur

Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies

Füssen, Allgäu

Intensives NaturerlebnisIm Walderlebniszentrum Ziegelwies, gelegen zwischen dem Wildfluss Lech und den Steilhängen des Allgäuer Bergwalds, nehmen die
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Rettenberg
Bichelweg 2
87549 Rettenberg
Deutschland
Tel.: +49 8327 9200