Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Marktoberdorf: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Marktoberdorf, Deutschland

Liegt auf:758 m

Einwohner:18390

Wetter für Marktoberdorf, heute (19.03.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

-4°C0%

...
Mittag - 12:00

12°C0%

...
Abends - 18:00

7°C0%

...
Spät - 24:00

-1°C0%

Blick von der Buchel auf Marktoberdorf© BreTho, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Marktoberdorf liegt im Ostallgäu im Regierungsbezirk Schwaben. Die wunderschöne Kreisstadt erstreckt sich auf 758 Metern Höhe und ist damit die höchstgelegene Kreisstadt Deutschlands. Die Stadt begeistert jeden Besucher mit ihrer fantastischen Lage Nahe des Ammergebirges sowie der Allgäuer Alpen. Im Umkreis des staatlich anerkannten Erholungsortes befinden sich mit Kempten, Füssen mit dem bekannten Königswinkl oder Kaufbeuren weitere bekannte Sehenswürdigkeiten. Von München ist das idyllische Marktoberdorf mit seinen rund 18.400 Einwohnern etwa 100 Kilometer entfernt.

Geschichtlicher Überblick

Ausgrabungsstätte Römerbad in der Villa Rustica in Marktoberdorf© Richard Mayer, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Bereits die Römer fanden die Gegend bei Marktoberdorf lebenswert. Sie folgten nach den Kelten. Noch heute können Besucher die Reste des Römerbads in der antiken Villa Rustica bewundern. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der aufstrebende Ort im Ostallgäu im Jahr 1424. Schon 1453 erhielt Marktoberdorf durch Kaiser Friedrich III. das Marktrecht. Von da an ging es auch wirtschaftlich steil bergauf.

Das historische Stadtzentrum lädt zum Bummeln und Besichtigen ein. Gaststätten, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten runden das Angebot ab. Ein Highlight ist das 1732 erbaute alte Rathaus, das auf dem Marktplatz steht. Nur einen Steinwurf weit entfernt befindet sich die 1475 errichtete spätgotische Frauenkapelle.

Sehenswertes in Marktoberdorf

Langhaus der Kirche St. Martin in Marktoberdorf© Zairon, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Beherrscht wird die Kreisstadt von der prachtvollen Rokoko-Kirche St. Martin aus dem 18. Jahrhundert. Sie zählt auch aufgrund ihrer einzigartigen Innenausstattung zu den schönsten Kirchenbauten im gesamten Allgäu.

Nicht minder sehenswert ist das Schloss von Marktoberdorf. Das mächtige Gebäude wurde im Jahr 1722 erneuert und im Barockstil umgebaut. Das herrschaftliche Anwesen wurde von den Fürstbischöfen als Jagdschloss sowie als Sommerresidenz genutzt. Heute ist dort die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf untergebracht. Noch heute kann man auf der wunderschönen, 1774 angelegten Lindenallee spazieren und den fantastischen Ausblick auf die Berge genießen.

Idyllisch ist auch das Naherholungsgebiet "Auf der Buchel" mitten in Marktoberdorf. Vor dort blickt man nicht nur auf die Allgäuer Alpen, sondern genießt auch die St. Wendelin Kapelle sowie einen "Engellandeplatz". Auf diesem traumhaften Plätzchen treffen sich die Marktoberdörfer gern zum Picknick, für Stadtfeste oder etwa in der Silvesternacht, um das Feuerwerk zu betrachten.

Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Die Kreisstadt bietet wunderschöne Wander- und Fahrradwege. Sie führen durch die reizvolle Landschaft des Allgäus und bieten traumhafte Naturerlebnisse für Jung und Alt.

Für Kultur- und Geschichtsinteressierte sind das Museum Römerbad Marktoberdorf, das Stadtmuseum oder das Heimatmuseum ein Muss. Für Familien bietet der Kletterpark von Marktoberdorf Freizeitspaß vom Feinsten. Im Sommer locken zahlreiche Badeseen in der Umgebung wie etwa der Ettwieser Weiher oder das Anton-Schmid-Hallenbad mit seinem großen Außenbereich.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Marktoberdorf

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Breitachklamm

Allgäu, Bayern

Natur

...
Elbsee

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Falkenstein Pfronten

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Aggenstein

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Hochseilgarten Bolsterlang

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Grüntensee

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Hohes Schloss

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Isergebirgs Museum Neugablonz

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum im Hartmannhaus

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Nikolaikirche Isny

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Oberstdorf

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kunsthalle im Schloss Isny

Allgäu, Bayern

Angebote Marktoberdorf

Kontakt zur Ferienregion

Touristikbüro Marktoberdorf
Jahnstraße 1
87616 Marktoberdorf
Deutschland
Tel.:

...

Sport & Freizeit

Golfclub Oberstdorf

Oberstdorf, Allgäu

Golfvergnügen auf Deutschlands südlichstem PlatzDer 1961 gegründete Golfclub Oberstdorf liegt harmonisch in die Natur eingebettet auf einer Höhe von 9
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche St. Coloman

Schwangau, Allgäu

Kirche mit PostkartenidylleDie Kirche St. Coloman ist ein beliebtes Ziel für Wallfahrer und Touristen. In ihrer heutigen Erscheinungsform ist sie ein
...

Wandern & Bergsport

Sebaldweg

Wertach, Allgäu

Litera-Tour mit dem SebaldwegDer Oberallgäuer Ferienort Wertach hält viele tolle Wanderwege für seine Besucher bereit, ein ganz besonderer Wanderweg i
...

Sport & Freizeit

Hochmoorschwimmbad Oberjoch

Oberjoch, Allgäu

Im Bergdorf Oberjoch liegt auf 1.100 Metern das Moorbad Oberjoch, das in den heißen Sommermonaten zu kühlenden Naturbädern einlädt. Dieses naturbelass
...

Natur

Naturschutzgebiet Badsee

Isny, Allgäu

Rund um den BadseeDer Badsee liegt im Allgäu im äußersten Südosten von Baden-Württemberg. Der rund 43 Hektar große See entstand in der letzten Eiszeit
...

Sehenswürdigkeiten

Städtische Galerie Wangen

Wangen, Allgäu

Willkommen in der Stadt der BrunnenWangen ist die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg und liegt im Allgäu. Wangen verfügt über einen historis
...

Natur

Breitachklamm

Oberstdorf, Allgäu

150 Meter in die TiefeMit einer Tiefe von rund 150 Metern ist die Breitachklamm die tiefste Felsenschlucht in Mitteleuropa. Der Hauptzutritt liegt in
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum beim Strumpfar

Oberstaufen, Allgäu

Ein Ausflug in die VergangenheitDas Heimatmuseum beim Strumpfar befindet sich in einem 1788 erbauten Bauernhaus, das sich noch im Originalzustand befi
...

Sehenswürdigkeiten

Hohes Schloss

Füssen, Allgäu

Romantisch thront das Hohe Schloss Füssen über der Altstadt des bayerischen Kurorts. Das Ensemble aus Burgschloss und benachbartem Kloster St. Mang pr
...

Natur

Kräuterdorf Stiefenhofen

Oberstaufen, Allgäu

Stiefenhofen ist gut 5 km von Oberstaufen entfernt und liegt im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau, unweit des Bodensees. Stiefenhofen gehört zum
...

Sehenswürdigkeiten

Künstlerhaus Marktoberdorf

Marktoberdorf, Allgäu

Das Künstlerhaus liegt zwischen dem Riesengebirgsmuseum und einem Gewerbegebiet, recht zentral und von der Innenstadt Marktoberdorfs aus fußläufig gut
...

Wandern & Bergsport

Anderl Heckmair Gedächtnis-Weg

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn startet der Gedächtnispfad, der sich dem weltbekannten Bergsteiger Anderl Heckmair widmet. Der geborene Münchner
...

Sehenswürdigkeiten

Isergebirgs Museum Neugablonz

Kaufbeuren, Allgäu

Glas, Schmuck & IndustrieDas Isergebirgs-Museum Neugablonz befindet sich im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz und befasst sich mit der Geschichte der Mo
...

Essen & Trinken

Allgäuer Gebirgskellerei

Wertach, Allgäu

Die Allgäuer Gebirgskellerei liegt mitten in Wertach und ist eine kleine Weinkellerei, die sich auf die Herstellung von besonderen Blüten-, Fruchtwein
...

Wandern & Bergsport

Wandertrilogie Allgäu

Kempten, Allgäu

Die Wandertrilogie Allgäu ist ein Fernwanderwegenetz in der gleichnamigen Region. Auf insgesamt 876 Kilometern führen die Wege auf drei Höhenebenen du
...

Natur

Iseler Bad Hindelang

Bad Hindelang, Allgäu

Gipfelpanorama und ErlebnisvielfaltDer Iseler ist der 1.876 m hohe Hausberg von Bad Hindelang und gehört zur Kühgrundgruppe. Im Sommer bietet das Wand
...

Sport & Freizeit

Erlebnisbad Aquaria

Oberstaufen, Allgäu

Ob an heißen Sommertagen oder wenn das Wetter mal nicht so mitspielt - im Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen kann man mit der ganzen Familie einen abw
...

Sehenswürdigkeiten

St. Lorenz Basilika

Kempten, Allgäu

Auf einer Anhöhe am Stiftsplatz in Kempten steht die Basilika St. Lorenz. Sie war einst der erste Kirchenbau im süddeutschen Raum, der nach dem Dreißi
...

Natur

Schwansee

Schwangau, Allgäu

Der Schwansee befindet sich unterhalb des Schlosses Hohenschwangau im königlichen Schwanseepark in Schwangau.Er liegt malerisch abseits von Straßen un
...

Natur

Starzlachklamm

Sonthofen, Allgäu

Sonthofen liegt im bayerischen Landkreis Oberallgäu auf 741 m Höhe und hat rund 21.300 Einwohner. Zwischen Sonthofen-Winkel und der Topfenalpe liegt d
Kontakt zur Ferienregion

Touristikbüro Marktoberdorf
Jahnstraße 1
87616 Marktoberdorf
Deutschland
Tel.: