Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Weiler-Simmerberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Weiler-Simmerberg, Deutschland

Liegt auf:632 m

Einwohner:6205

Wetter für Weiler-Simmerberg, heute (25.04.2025)
Prognose: Bis Mittag regnerisch, dann Übergang zu Schauern und Auflockerungen.
...
Früh - 06:00

7°C85%

...
Mittag - 12:00

10°C85%

...
Abends - 18:00

9°C85%

...
Spät - 24:00

6°C60%

Panoramaaufnahme von Simmerberg© Clemens Pohl, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Saftig Wiesen, grüne Wälder, klares Wasser und uralte Moore, das ist die Landschaft um den Weiler-Simmerberg. Der Markt liegt im schwäbischen Landkreis Lindau auf einer Höhe von über 600 Metern. Er erstreckt sich bis zum Bregenzerwald und Vorarlberg. Hier prägen sowohl sanfte Bergkuppen als auch schroff abfallende Felswände das Landschaftsbild. Weiler-Simmerberg hat 6.200 Einwohner.

Die Gegend ist seit vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Nach den Kelten kamen die Römer, schließlich die Alemannen. Ab 1571 habsburgisch, gehört die Ortschaft seit 1806 zu Bayern. Die Ortschaft lebt vom Tourismus und bietet aufgrund ihrer Lage optimale Ausflugsziele wie etwa zum Bodensee, ins schweizerische Appenzell, zu den Allgäuer Königsschlössern oder zum Bregenzerwald und nach Oberschwaben.

Zwischen Tradition und Moderne

Die Ortschaft ist von wunderschönen historischen Gebäuden geprägt. Die hübsche Pfarrkirche von Simmerberg mit den wertvollen Malereien im Innern stammt aus dem Jahr 1795. Noch älter ist die Pestkapelle St. Sebastian. Sie wurde 1628 errichtet.

Außenansicht des Rathauses von Weiler© Axel Mauruszat, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Das historische Rathaus von Weiler-Simmerberg ist aus dem Jahr 1681. Hier finden heute auch Rathauskonzerte statt. Auch der alte Sennhof, der als Versuchsanstalt von der Emmentalkäserei genutzt wird, sowie das großartige Eschelohr-Haus oder die ehemalige Strohhutfabrik Milz und Karg fallen ins Auge.

Eine Rarität ist das Kornhausmuseum. Das langgestreckte historische Gebäude diente einst zur Aufbewahrung von Getreide für schlechte Zeiten und beherbergt heute wechselnde Ausstellungen. Ob Kunsthandwerkermarkt, Bauerntheater oder Konzerte - in Weiler-Simmerberg ist ganzjährig einen Besuch wert.

Natur, Kultur und Pflanzenwelt

Einblicke in die Geschichte und Kultur des Orts erhalten Besucher im Westallgäuer Heimatmuseum auf vier Etagen. Die Brauereitradition vor Ort wird in den früheren Räumlichkeiten der Post Brauerei erläutert. Nicht verpassen sollte man einen Besuch des Herbariums. Es gibt Einblicke in die Pflanzenwelt um Weiler-Simmerberg.

Blick in den Gletschertopf Scheffau bei Weiler-Simmerberg© Dietrich Krieger, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Im nahen Geotop Ellhofer Tobelbach mäandern Wanderwege durch eine großartige Natur. Die Reste der letzten Eiszeit werden am Gletschertopf Scheffau sichtbar. Wildromantisch ist die Hausbachklamm. Von fast mystischer Schönheit ist das nahe Trogener Moos, der malerische und vielseitige Naturraum von Weiler-Simmerberg ist für Jung und Alt erfahrbar.

Aufgrund seiner zentralen Lage zwischen den Alpen und dem nahegelegenen Bodensee bietet sich Weiler-Simmerberg perfekt auch für Ausflüge in die Umgebung an. Ein geologisches Highlight ist der Erratische Block: Es handelt sich um einen der größten Findlinge der Eiszeit.

Die herrliche Landschaft des Allgäus kann man wandernd oder radelnd entdecken. Es gibt Rundwanderwege, einen Sonnenlehrpfad und einen Nordic-Fitness-Park.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Weiler-Simmerberg

Weiler-Simmerberg

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Weiler-Simmerberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Waldseilgarten Höllschlucht

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Naturpark Nagelfluhkette

Allgäu, Bayern

Natur

...
Engeratsgundsee

Allgäu, Bayern

Natur

...
Elbsee

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Söllereck

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
ABC Alpspitz-Bade-Center

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Hofmühle

Allgäu, Bayern

Natur

...
Sturmannshöhle Obermaiselstein

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Oberstdorf

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Westallgäuer Heimatmuseum

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Isergebirgs Museum Neugablonz

Allgäu, Bayern

Ferienregion beim Ort Weiler-Simmerberg

Allgäu

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 600 - 2657 m

Skigebiet beim Ort Weiler-Simmerberg

Weiler-Simmerberg

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 3
Pisten: 1.3 km
Voraussichtl. Saison: 30.11.2024 - 09.03.2025

Angebote Weiler-Simmerberg

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Weiler-Simmerberg-Ellhofen
Hauptstraße 14
88171 Weiler im Allgäu
Deutschland
Tel.: +49 8387 39150

...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Söllereck

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn, gleich neben dem Berghaus Schönblick, liegt Deutschlands höchster Hochseilgarten: der Kletterwald Söllereck im A
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Sankt Mang

Füssen, Allgäu

Prachtvolle BarockanlageDas Benediktinerkloster St. Mang in Füssen ist eine eindrucksvolle Barockanlage, deren Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurüc

Essen & Trinken

Café Weberhaus

Kaufbeuren, Allgäu

Das Café am BrunnenMitten in der hübschen Altstadt von Kaufbeuren, direkt am Neptunbrunnen, befindet das Café Weberhaus. Bei schönem Wetter kann man a
...

Sport & Freizeit

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Ottobeuren, Allgäu

Kneipp aktiv erfahrenDer ansprechend gestaltete Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren bietet verschiedene Kneipp-Einrichtungen, die die Sinne anregen und di
...

Sport & Freizeit

Oberstdorf Therme

Oberstdorf, Allgäu

Hinweis: Die bisherige Therme hat 2018 ihren Betrieb eingestellt, auf ihrem Standort entsteht die neue Therme Oberstdorf. Geplante Eröffnung ist im De
...

Sehenswürdigkeiten

Fürstäbtliche Residenz Kempten

Kempten, Allgäu

Im Jahr 1651 begann man im Auftrag von Fürstabt Roman Giel von Gielsberg, auf den Ruinen eines zerstörten Benediktinerklosters, mit dem Bau der Fürstä
...

Natur

Stuibenfall Oberstdorf

Oberstdorf, Allgäu

Der Stuibenfall liegt im wildromantischen Oytal, einem der beliebtesten Wandergebiete von Oberstdorf. Schroffe Felswände, grüne Wälder, bunte Wiesen u
...

Wandern & Bergsport

Anderl Heckmair Gedächtnis-Weg

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn startet der Gedächtnispfad, der sich dem weltbekannten Bergsteiger Anderl Heckmair widmet. Der geborene Münchner
...

Natur

Forggensee

Füssen, Allgäu

DER Stausee im KönigswinkelDer Forggensee gehört mit 12 km Länge und 3 Kilometern Breite der fünftgrößte See Bayerns und der größte Stausee Deutschlan
...

Sport & Freizeit

Golfzentrum Oberstaufen

Oberstaufen, Allgäu

Golfpark Allgäu - Golfen auf drei AnlagenDas Golfzentrum Oberstaufen bietet Golfvergnügen auf drei Greens. Die Golfplätze in Oberstaufen, Scheidegg un
...

Wandern & Bergsport

Allgäuer Bergindianerland

Oberjoch, Allgäu

Mit den Bergindianern auf Tour gehenEin Urlaub in Oberjoch hält auch für die Kleinen viele spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse bereit. Die All
...

Sehenswürdigkeiten

Westallgäuer Heimatmuseum

Weiler-Simmerberg, Allgäu

Die Heimat als MittelpunktDas Westallgäuer Heimatmuseum ist eines der bedeutendsten Museen im Westallgäu und zeigt einmalige Schätze heimischer Kunst
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum beim Strumpfar

Oberstaufen, Allgäu

Ein Ausflug in die VergangenheitDas Heimatmuseum beim Strumpfar befindet sich in einem 1788 erbauten Bauernhaus, das sich noch im Originalzustand befi
...

Wandern & Bergsport

Ofterschwanger Horn

Ofterschwang, Allgäu

Bergparadies am Ofterschwanger HornDer Hausberg von Ofterschwang, das Ofterschwanger Horn, ist ein 1.406 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er gehört
...

Sehenswürdigkeiten

Wassertor-Museum Isny

Isny, Allgäu

Das Wassertor-Museum ist Teil der Stadtmauer von Isny und befindet sich in einem ehemaligen Stadttor, das Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet wurde.
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Marktoberdorf

Marktoberdorf, Allgäu

Stadtgeschichte anschaulich präsentiertIm Stadtmuseum wird die Geschichte Marktoberdorfs lebendig. Es werden Funde aus der Vor- und Frühgeschichte der
...

Natur

Sturmannshöhle Obermaiselstein

Obermaiselstein, Allgäu

Der Besuch der Sturmannshöhle ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem man sich warm anziehen sollte. In der einzig begehbaren Spalt
...

Wandern & Bergsport

Sebaldweg

Wertach, Allgäu

Litera-Tour mit dem SebaldwegDer Oberallgäuer Ferienort Wertach hält viele tolle Wanderwege für seine Besucher bereit, ein ganz besonderer Wanderweg i
...

Sport & Freizeit

Freibad Thalkirchdorf

Oberstaufen, Allgäu

Badespaß unter freiem HimmelAn schönen Sommertagen lockt das Freibad Thalkirchdorf zahlreiche Einheimische und Urlauber an. Das Freibad liegt im Obers
...

Natur

Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies

Füssen, Allgäu

Intensives NaturerlebnisIm Walderlebniszentrum Ziegelwies, gelegen zwischen dem Wildfluss Lech und den Steilhängen des Allgäuer Bergwalds, nehmen die
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Weiler-Simmerberg-Ellhofen
Hauptstraße 14
88171 Weiler im Allgäu
Deutschland
Tel.: +49 8387 39150