Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Wertach: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Wertach, Deutschland

Liegt auf:915 m

Einwohner:2436

Wetter für Wertach, heute (25.04.2025)
Prognose: Zunächst trüb und etwas Regen, nachmittags Wolkenlücken zwischen den Schauern.
...
Früh - 06:00

6°C85%

...
Mittag - 12:00

8°C85%

...
Abends - 18:00

6°C85%

...
Spät - 24:00

4°C80%

Blick auf Wertach© Sir Boris, Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Die bayerische Marktgemeinde Wertach liegt im Oberallgäu. Der staatlich anerkannte Luftkurort befindet sich auf einer Höhe von etwa 915 Metern. Das "Wertacher Hörnle" ist der Hausberg der Gemeinde.

Die Geschichte von Wertach

Der Name der Gemeinde stammt aus der Zeit der Kelten. Er bedeutet "Grünes Wasser". Die erste urkundliche Erwähnung Wertachs datiert aus dem Jahre 955. Im Jahr 1423 bekam Wertach, das zum Hochstift Augsburg gehörte, das Marktrecht verliehen. Brände, Seuchen und der Dreißigjährige Krieg setzten dem Ort zu.

Im Zuge der Säkularisation im Jahre 1803 kam die Marktgemeinde zu Bayern. Seit 1818 gibt es die bis heute gültigen Gemeindegrenzen, die nur eine Gemarkung umfassen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Ortschaft nahezu vollständig durch eine Feuersbrunst zerstört.

Naturerlebnisse in Wertach und Umgebung

Blick von der Alpspitzbahn auf den Grüntensee© SchiDD, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Etwa zwei Drittel der Landschaft rund um Wertach stehen unter Natur- und Landschaftsschutz. Insbesondere die Hänge auf dem Wertacher Hörnle sind als Naturdenkmal bekannt. Von Mitte Juni bis Anfang Juli überzieht die Blüte der Alpenrose mit prächtigen Farben das Grün der Hänge.

Der Grüntensee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in Wertach, bietet er doch Angel- und Bademöglichkeiten. Es können Boote ausgeliehen oder der nahegelegene Kletterwald besucht werden. Rund um den See ist ein etwa 9 km langer Rad- und Wanderweg angelegt. Ein Lehrpfad informiert über die regionale Flora und Fauna.

Kultur und Ausflugsziele in Wertach

Blick auf St. Ulrich in Wertach© Flodur63, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Der bei der Touristeninformation erhältliche Prospekt "Historischer Ortsrundgang" bietet dem Besucher die Möglichkeit, Wertach auf eigene Faust zu erkunden. Er führt u. a. vorbei an der Lourdesgrotte sowie an der Pfarrkirche St. Ulrich.

Die St. Sebastianskapelle wurde ursprünglich der Heiligen Anna gewidmet. Aufgrund der wütenden Pest wurde sie 1511 dem Schutzpatron gegen die Pest, dem Heiligen Sebastian, geweiht. 1520 erhielt sie ihren Turm. Im Jahre 1763 wurde das Gotteshaus neu errichtet. Da dem Bau Pläne der berühmten Wieskirche zugrunde lagen, wird die Kapelle auch "Kleine Wies" genannt.

In dem 1931 gegründeten Heimatmuseum gibt es verschiedene Ausstellungsstücke zu Traditionen, Handwerk und Alltagsleben der Wertacher zu sehen. Wer einheimischen Handwerkern über die Schulter sehen möchte, kann dies beim Brunnenmacher tun. In dem Familienbetrieb werden seit etwa 40 Jahren in Handarbeit Brunnen aus Holz hergestellt.

Darüber hinaus gibt es seit nahezu 400 Jahren eine Hammerschmiede in Wertach. Dem Schmied können Interessierte ebenso bei der Arbeit zuschauen. Auch der Käseherstellung darf direkt beigewohnt werden. In der Sennerei Wertach finden dienstags ab 15 Uhr etwa 30-minütige Führungen statt.

Ideal für Familien ist an heißen Tagen ein Besuch des Starzlachauenbads in Wertach. Direkt am Grüntensee liegt der Buron Kinderpark mit Kletterwiese, verschiedenen Rutschen und kindgerechten Stationen. Bei schlechtem Wetter lockt der Indoorspielplatz Allgäulino.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Wertach

Wertach-Bichel

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Wertach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Waldseilgarten Höllschlucht

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Premiumwanderwege Naturpark Nagelfluhkette

Allgäu, Bayern

Natur

...
Engeratsgundsee

Allgäu, Bayern

Natur

...
Elbsee

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Söllereck

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
ABC Alpspitz-Bade-Center

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Hofmühle

Allgäu, Bayern

Natur

...
Sturmannshöhle Obermaiselstein

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum Oberstdorf

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Westallgäuer Heimatmuseum

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Isergebirgs Museum Neugablonz

Allgäu, Bayern

Ferienregion beim Ort Wertach

Allgäu

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 600 - 2657 m

Skigebiete beim Ort Wertach

Buron Lifte - Wertach

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 4
Pisten: 8 km
Voraussichtl. Saison: 21.12.2024 - 02.03.2025

Grünten

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 10
Pisten: 18.3 km
Voraussichtl. Saison:

Stixner-Skilifte

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 1
Pisten: 1.1 km
Voraussichtl. Saison:

Angebote Wertach

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Wertach
Rathausstraße 3
87497 Wertach
Deutschland
Tel.: +49 8365 702199

...

Wandern & Bergsport

Kletterwald Söllereck

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn, gleich neben dem Berghaus Schönblick, liegt Deutschlands höchster Hochseilgarten: der Kletterwald Söllereck im A
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Sankt Mang

Füssen, Allgäu

Prachtvolle BarockanlageDas Benediktinerkloster St. Mang in Füssen ist eine eindrucksvolle Barockanlage, deren Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurüc

Essen & Trinken

Café Weberhaus

Kaufbeuren, Allgäu

Das Café am BrunnenMitten in der hübschen Altstadt von Kaufbeuren, direkt am Neptunbrunnen, befindet das Café Weberhaus. Bei schönem Wetter kann man a
...

Sport & Freizeit

Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren

Ottobeuren, Allgäu

Kneipp aktiv erfahrenDer ansprechend gestaltete Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren bietet verschiedene Kneipp-Einrichtungen, die die Sinne anregen und di
...

Sport & Freizeit

Oberstdorf Therme

Oberstdorf, Allgäu

Hinweis: Die bisherige Therme hat 2018 ihren Betrieb eingestellt, auf ihrem Standort entsteht die neue Therme Oberstdorf. Geplante Eröffnung ist im De
...

Sehenswürdigkeiten

Fürstäbtliche Residenz Kempten

Kempten, Allgäu

Im Jahr 1651 begann man im Auftrag von Fürstabt Roman Giel von Gielsberg, auf den Ruinen eines zerstörten Benediktinerklosters, mit dem Bau der Fürstä
...

Natur

Stuibenfall Oberstdorf

Oberstdorf, Allgäu

Der Stuibenfall liegt im wildromantischen Oytal, einem der beliebtesten Wandergebiete von Oberstdorf. Schroffe Felswände, grüne Wälder, bunte Wiesen u
...

Wandern & Bergsport

Anderl Heckmair Gedächtnis-Weg

Oberstdorf, Allgäu

An der Bergstation der Söllereckbahn startet der Gedächtnispfad, der sich dem weltbekannten Bergsteiger Anderl Heckmair widmet. Der geborene Münchner
...

Natur

Forggensee

Füssen, Allgäu

DER Stausee im KönigswinkelDer Forggensee gehört mit 12 km Länge und 3 Kilometern Breite der fünftgrößte See Bayerns und der größte Stausee Deutschlan
...

Sport & Freizeit

Golfzentrum Oberstaufen

Oberstaufen, Allgäu

Golfpark Allgäu - Golfen auf drei AnlagenDas Golfzentrum Oberstaufen bietet Golfvergnügen auf drei Greens. Die Golfplätze in Oberstaufen, Scheidegg un
...

Wandern & Bergsport

Allgäuer Bergindianerland

Oberjoch, Allgäu

Mit den Bergindianern auf Tour gehenEin Urlaub in Oberjoch hält auch für die Kleinen viele spannende und abwechslungsreiche Erlebnisse bereit. Die All
...

Sehenswürdigkeiten

Westallgäuer Heimatmuseum

Weiler-Simmerberg, Allgäu

Die Heimat als MittelpunktDas Westallgäuer Heimatmuseum ist eines der bedeutendsten Museen im Westallgäu und zeigt einmalige Schätze heimischer Kunst
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum beim Strumpfar

Oberstaufen, Allgäu

Ein Ausflug in die VergangenheitDas Heimatmuseum beim Strumpfar befindet sich in einem 1788 erbauten Bauernhaus, das sich noch im Originalzustand befi
...

Wandern & Bergsport

Ofterschwanger Horn

Ofterschwang, Allgäu

Bergparadies am Ofterschwanger HornDer Hausberg von Ofterschwang, das Ofterschwanger Horn, ist ein 1.406 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er gehört
...

Sehenswürdigkeiten

Wassertor-Museum Isny

Isny, Allgäu

Das Wassertor-Museum ist Teil der Stadtmauer von Isny und befindet sich in einem ehemaligen Stadttor, das Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet wurde.
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Marktoberdorf

Marktoberdorf, Allgäu

Stadtgeschichte anschaulich präsentiertIm Stadtmuseum wird die Geschichte Marktoberdorfs lebendig. Es werden Funde aus der Vor- und Frühgeschichte der
...

Natur

Sturmannshöhle Obermaiselstein

Obermaiselstein, Allgäu

Der Besuch der Sturmannshöhle ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem man sich warm anziehen sollte. In der einzig begehbaren Spalt
...

Wandern & Bergsport

Sebaldweg

Wertach, Allgäu

Litera-Tour mit dem SebaldwegDer Oberallgäuer Ferienort Wertach hält viele tolle Wanderwege für seine Besucher bereit, ein ganz besonderer Wanderweg i
...

Sport & Freizeit

Freibad Thalkirchdorf

Oberstaufen, Allgäu

Badespaß unter freiem HimmelAn schönen Sommertagen lockt das Freibad Thalkirchdorf zahlreiche Einheimische und Urlauber an. Das Freibad liegt im Obers
...

Natur

Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies

Füssen, Allgäu

Intensives NaturerlebnisIm Walderlebniszentrum Ziegelwies, gelegen zwischen dem Wildfluss Lech und den Steilhängen des Allgäuer Bergwalds, nehmen die
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Wertach
Rathausstraße 3
87497 Wertach
Deutschland
Tel.: +49 8365 702199