Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Oberjoch: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Oberjoch, Deutschland

Liegt auf:1139 m

Einwohner:200

Wetter für Oberjoch, heute (25.04.2025)
Prognose: Es regnet zumindest zeitweise etwas, nachmittags auch Auflockerungen.
...
Früh - 06:00

4°C80%

...
Mittag - 12:00

6°C90%

...
Abends - 18:00

5°C85%

...
Spät - 24:00

3°C75%

Blick von oben auf Oberjoch im Allgäu© User:joho345, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Die Ortschaft Oberjoch ist heute ein Ortsteil der Marktgemeinde Bad Hindelang. Sie liegt auf einer Höhe zwischen 1.100 bis 1.200 Metern in den Allgäuer Alpen.

Die Geschichte von Oberjoch

Die Ortschaft entwickelte sich hauptsächlich auf landwirtschaftlicher Grundlage. Die ersten Siedler kamen vermutlich im 15. Jahrhundert in die Region. Sie waren alemannischer Herkunft. In der Region um Oberjoch fanden sie einen römischen Saumpfad vor. So erhielt der Ort seine langgezogene Form.

Sowohl die ungünstigen Bodenverhältnisse als auch die Höhenlage machten den Anbau von Getreide unmöglich. Daher dürfte lediglich die Vieh- und Holzwirtschaft betrieben worden sein. Die Erträge mussten allerdings mittels eines Nebenerwerbs aufgebessert werden. Mit der Beherbergung von Händlern und Fuhrleuten verdienten sie sich ebenso ein Zubrot wie mit der Leinenweberei und anderen Gewerken.

Zum ausgehenden 19. Jahrhundert standen in dem Bergbauerndorf 21 Häuser. Die einheimischen Gewerke kamen mehr und mehr zum Erliegen, sodass bis 1930 nur noch 7 der Anwesen bewirtschaftet wurden. Die Entwicklung des Fremdenverkehrs zu Beginn der 1930er Jahre gab der Region schließlich neue Impulse.

Die Sehenswürdigkeiten von Oberjoch

Außenansicht der Heilig-Geist-Kirche in Oberjoch© LoKiLeCh, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

In dem Ortsteil Oberjoch sind vor allem die Sakralbauten sehenswert - so etwa die 1968 errichtete Heilig-Geist-Kirche. Darüber hinaus gibt es zwei Kapellen: die Bildkapelle und die Kapelle St. Jakob.

Die sogenannte Bildkapelle befindet sich am steilsten Teil an der alten Jochstraße. Sie wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Ihren Namen verdankt sie den Bildern, die im Innenraum an historische Ereignisse in der Region erinnern. Die Kapelle St. Jakob ist dem Schutzpatron der Pilger und Wanderer gewidmet. Den Innenraum schmücken zahlreiche Fresken, Engelfiguren und ein Hochaltar.

Freizeitaktivitäten um Oberjoch

Becken des Hochmoorschwimmbads Oberjoch© Xocolatl, Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Ende der 1940er Jahre wurde in Oberjoch ein kleines Moorbad betrieben. Es wurde zu Beginn der 1980er Jahre auf Spendenbasis ausbaut und erneuert. Das Hochmoorschwimmbad im Kematsried-Moos ist, sobald das Wetter es zulässt, von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Durch den Moorboden heizt sich das Wasser in den Schwimmbecken auf natürliche Weise auf. So werden im Sommer angenehme Badetemperaturen um die 20°C erreicht. Neben dem Moorwasserbecken gibt es ein Kinderbecken, eine große Liegewiese sowie einen Lehrpfad, der über das Hochmoor informiert. Der Eintritt in das Moorbad ist kostenlos.

Ein Wanderweg der besonderen Art ist der Schmugglersteig. Er ist vor allem für Familien mit Kindern geeignet und bringt ihnen auf spielerische Art die Geschichte des einstigen Grenzverkehrs zwischen Tirol und Bayern nahe. Jeder erhält eine Aufgabe. Wer das Gebiet als Schmuggler durchwandert, muss Schmugglerware befördern. Wer die Rolle des Grenzwärters übernimmt, muss wiederum die Schmuggler aufspüren. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmer einen Schmugglerpass.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Oberjoch

Oberjoch bei Bad Hindelang

 1.380m

Wiedhagbahn Bergstation

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Oberjoch

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Königliche Kristalltherme

Allgäu, Bayern

Natur

...
Großer und kleiner Alpsee

Allgäu, Bayern

Natur

...
Weißensee Füssen

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Söllereck

Allgäu, Bayern

Natur

...
Iseler Bad Hindelang

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Hirschbachtobel

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
Erlebnisbad CamboMare

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Mini-Mobil Sonthofen

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtmuseum Marktoberdorf

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimathaus Sonthofen

Allgäu, Bayern

Natur

...
Sturmannshöhle Obermaiselstein

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wassertor-Museum Isny

Allgäu, Bayern

Ferienregion beim Ort Oberjoch

Allgäu

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 600 - 2657 m

Skigebiete beim Ort Oberjoch

Oberjoch

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 9
Pisten: 32 km
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 30.03.2025

Spieserlifte Unterjoch

Alpen / Allgäu, Deutschland
Lifte: 4
Pisten: 9 km
Voraussichtl. Saison: 20.12.2024 - 23.03.2025

Angebote Oberjoch

Kontakt zur Ferienregion

Tourist Information Oberjoch
Jochpass 1
87541 Oberjoch
Deutschland
Tel.: +49 8324 7709

...

Essen & Trinken

Uncle Satchmo's Club

Kaufbeuren, Allgäu

Ein Club im KellerDer Uncle Satchmo’s Club ist das Highlight im Adlerkeller in Kaufbeuren. Der Keller mit altem Tonnengewölbe wurde aufwändig umgebaut
...

Essen & Trinken

Fidelisbäck

Wangen, Allgäu

Brote wie vor 100 JahrenDie traditionsreiche Bäckerei blickt auf eine über 500-jährige Geschichte zurück. Die Bäckerei besteht bereits seit 1505 und i
...

Wandern & Bergsport

Erlebnisweg Alpenstadt

Sonthofen, Allgäu

Variantenreich und familienfreundlich Nachdem Sonthofen im Jahre 2005 zur Alpenstadt des Jahres gekürt worden war, entstand die Idee für diesen spanne

Essen & Trinken

Restaurant Alatsee

Füssen, Allgäu

Romantik am SeeDas Restaurant Alatsee liegt direkt am Ostufer des Alatsees, romantisch in der puren Natur. Von der angeschlossenen Sonnenterrasse hat
...

Sehenswürdigkeiten

St. Blasius-Kirche

Kaufbeuren, Allgäu

Die spätgotische Kirche St. Blasius, gelegen in der Altstadt der urigen bayerischen Stadt Kaufbeuren im Allgäu, hatte als Sakralbau im Mittelalter ein
...

Sehenswürdigkeiten

Erzgruben Erlebniswelt am Grünten

Burgberg, Allgäu

Bergbaugeschichte anschaulich gemachtAus den ehemaligen Erzgruben tief im Inneren des Grünten, eines der markantesten Berge im Allgäu, ist ein Museum
...

Natur

Elbsee

Kaufbeuren, Allgäu

Dunkelbraunes Moorwasser, eingebettet in die herrliche Natur des Allgäus – das ist der Elbsee bei Aitrang in Nähe von Kaufbeuren. So dient er gleichze
...

Natur

Rottachsee

Oy-Mittelberg, Allgäu

Ein Bade- und Wanderparadies im Allgäu - das ist der Rottachsee in der Nähe von Oy-Mittelberg. Er liegt rund 10 Kilometer südlich von Kempten und dien
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Nikolaus Pfronten

Pfronten, Allgäu

Die Pfarrkirche St. Nikolaus liegt am Rand des kleinen Örtchens Pfronten in Bayern, nah an der Grenze zu Österreich. Pfronten ist eine Gemeinde im Lan
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Maria Trost

Nesselwang, Allgäu

Ein Ort der Stille und inneren EinkehrDie malerisch gelegene Wallfahrtskirche Maria Trost gehört zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Bayerisch-Schwa

Sehenswürdigkeiten

Museum Mini-Mobil Sonthofen

Sonthofen, Allgäu

Sonthofen ist Kreisstadt des schwäbischen Landkreises Oberallgäu. Das bayerische Sonthofen hat seinen Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu biete
...

Natur

Weißensee Füssen

Füssen, Allgäu

Der idyllische See bei FüssenDer Weißensee liegt in einem der schönsten Urlaubsgebiete westlich der Stadt Füssen im Landkreis Ostallgäu am Nordrand de
...

Natur

Großer und kleiner Alpsee

Immenstadt, Allgäu

Der große Alpsee ist mit einer Länge von 3,2 km und einer Breite von bis zu 1 km der größte Natursee im Allgäu und liegt herrlich inmitten von Wiesen,
...

Essen & Trinken

Gasthaus Obere Mühle

Bad Hindelang, Allgäu

Idyllische LageDas Gasthaus Obere Mühle liegt im Bad Hindelanger Ortsteil Bad Obersdorf zwischen Feldern und Wiesen.Gaststube aus dem 17. JahrhundertD
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Hohenschwangau

Schwangau, Allgäu

In direkter Nachbarschaft von Schloss Neuschwanstein befindet sich das Schloss Hohenschwangau.Wiederaufbau im neugotischen StilDie ehemalige mittelalt
...

Essen & Trinken

Adlerkeller Kaufbeuren

Kaufbeuren, Allgäu

Das älteste Lokal in der ersten Poststation KaufbeurensDas Historische Wirtshaus "Zum Adlerkeller" hat bereits eine über 200-jährige Geschichte, die s
...

Wandern & Bergsport

Sebaldweg

Wertach, Allgäu

Litera-Tour mit dem SebaldwegDer Oberallgäuer Ferienort Wertach hält viele tolle Wanderwege für seine Besucher bereit, ein ganz besonderer Wanderweg i
...

Wandern & Bergsport

Schwarzer Grat Erlebnisweg

Isny, Allgäu

Die Adelegg ist eine große und waldreiche Gebirgslandschaft in Isny und ein nördlicher Ausläufer der Allgäuer Alpen. Die Adelegg ist nicht nur ein ein
...

Sport & Freizeit

Golfzentrum Oberstaufen

Oberstaufen, Allgäu

Golfpark Allgäu - Golfen auf drei AnlagenDas Golfzentrum Oberstaufen bietet Golfvergnügen auf drei Greens. Die Golfplätze in Oberstaufen, Scheidegg un
...

Essen & Trinken

Baldauf Sennerei Grünenbach

Grünenbach, Allgäu

Käsen seit 1862Die Baldauf Sennerei Grünenbach steht für Allgäuer Käsetradition seit 1862. Als damals die Milchwirtschaft im Allgäu Einzug hielt, war
Kontakt zur Ferienregion

Tourist Information Oberjoch
Jochpass 1
87541 Oberjoch
Deutschland
Tel.: +49 8324 7709